
Für Veneers vorbereitete Zähne: Ihr kompletter Leitfaden für den Prozess, Schmerzen und ein perfektes Lächeln
Der erste Schritt zu einem strahlenderen Lächeln kann viele Fragen aufwerfen - und vielleicht auch ein wenig Bammel. Wenn Sie über Zahnveneers nachdenken, fragen Sie sich vielleicht: Was bedeutet es eigentlich, wenn man seine Zähne für Veneers "vorbereitet"? Wie viel von meinem Zahn wird mein Zahnarzt abnehmen? Tut das weh? Wird mein Lächeln echt aussehen und lange Zeit halten? Wenn das alles auf Sie zutrifft, sind Sie bei uns genau richtig. Wir führen Sie durch jeden Teil des Furniervorbereitungsprozesses, erklären Ihnen, was Sie erwartet, und helfen Ihnen, sich wohl zu fühlen.
Inhaltsübersicht
Was bedeutet eigentlich "für Veneers vorbereitete Zähne"?
Fangen wir ganz einfach an. Veneers sind dünne Verblendschalen, die auf die Vorderseite Ihrer Zähne geklebt werden und Ihrem Lächeln ein schnelles Upgrade in Bezug auf Farbe, Form und sogar die Ausrichtung Ihrer Zähne verleihen. Bevor Ihr Zahnarzt Veneers aufklebt, müssen Ihre echten Zähne in der Regel ein wenig beschnitten werden. Diese Arbeit - genannt Zahnpräparation-bedeutet, dass der Zahnarzt ein winziges Stück der harten Außenschicht (Zahnschmelz) abschleift, damit das Veneer richtig sitzt und so aussieht, wie es hingehört, und nicht hervorsteht.
Reguläre vs. Minimal/No-Prep Veneers
- Normale Furniere: Ihr Zahnarzt nimmt ein wenig Zahnschmelz ab, damit die neue Abdeckung nicht zu dick ist.
- Minimalpräparierte und nicht präparierte Veneers: Manchmal wird nur eine leichte oder gar keine Glättung vorgenommen - das sind die am wenigsten invasiven Methoden, aber sie sind nicht für jeden geeignet.
Das Hauptziel
Unabhängig davon, für welchen Weg sie sich entscheiden, möchte der Zahnarzt, dass die Verblendung gut sitzt, natürlich aussieht und lange Zeit hält.
Warum müssen Ihre Zähne präpariert werden?
Stellen Sie sich vor, Sie streichen eine Wand, die rau oder holprig ist - das sieht einfach nicht gut aus. Das Gleiche gilt für Veneers. Die Vorbereitung der Zähne ist wie eine Grundierung für die Wand, damit das Endergebnis glatt, gleichmäßig und echt aussieht.
Deshalb ist dieser Schritt so wichtig:
1. Raum schaffen
Ihre Zähne sind nicht flach. Wenn Sie eine Abdeckung aufsetzen, ohne etwas zu entfernen, könnte das Endergebnis zu dick aussehen oder sich sperrig anfühlen. Durch das Vorbereiten des Zahns erhält das Veneer Platz, um genau dort zu sitzen, wo es sitzen soll.
2. Sieht besser aus
Mit dem Prepping können kleine Absplitterungen, Unebenheiten oder kleine Ausrichtungsprobleme behoben werden. Es hilft dem Zahnarzt bei der Feinabstimmung der Oberfläche, damit Ihr Lächeln gleichmäßig aussieht.
3. Klebekraft
Emaille ist das beste Material, um Dinge zum Kleben zu bringen. Wenn man nur genug davon abnimmt, erhält der Kleber (Zement) die perfekte Oberfläche, damit das Furnier gut hält.
4. Glatte Kanten
Durch das sorgfältige Trimmen gibt es keine klare Linie oder Beule an der Stelle, an der sich Veneer und Zahn treffen - so ist es für andere schwer zu erkennen, dass es sich nicht um Ihren natürlichen Zahn handelt.
5. Korrekturen für spezielle Probleme
- Haben Sie Flecken, die sich nicht wegbleichen lassen?
- Abgeplatzte Kanten?
- Kleine Lücken?
- Seltsam geformte Zähne? Mit dem Prepping kann Ihr Zahnarzt das Veneer an Ihr Lächeln anpassen.

Wie viel Zahn wird für Veneers abgetragen?
Haben Sie Angst, dass Ihr Zahnarzt Ihre Zähne "bis auf die Knochen rasiert"? Keine Sorge. Normalerweise ist es eher ein Schleifvorgang als eine schwere Tischlerarbeit.
Wie viel wird abgezogen?
Über 0,3 mm bis 0,7 mm-etwa die Dicke Ihres Fingernagels oder einer weichen Kontaktlinse. Ihr Zahnarzt entfernt nur so viel, dass die Verblendung nicht herausragt.
Was ändert diesen Betrag?
- Engstehende oder schiefe Zähne: Vielleicht brauchen wir noch ein bisschen mehr davon.
- Stark verfärbte Zähne: Bei tieferen Farbtönen muss möglicherweise ein wenig mehr weggenommen werden, um die Farbe zu verbergen.
- Woraus Ihre Furniere bestehen: Manche Materialien sind dünner oder dicker als andere.
- Wie die Zähne zusammenbeißen: Zahnärzte überprüfen immer Ihren Biss, um sicherzustellen, dass die Veneers nicht brechen.
Ist das eine Einbahnstraße?
Ja. Wenn der Zahnschmelz einmal weg ist, kommt er nicht mehr zurück. Deshalb nehmen gute Zahnärzte so wenig wie möglich ab.
Der "Keep It Simple"-Ansatz
Gute Zahnärzte wollen so viel gesunden Zahnschmelz wie möglich belassen. So kann das Veneer besser haften, Ihr Zahn bleibt stark und Sie können später bei Bedarf weitere Behandlungen erhalten.
Schritt für Schritt: Was bei der Furniervorbereitung passiert
Hier erfahren Sie genau, was Sie erwarten können - vom ersten Gespräch bis zu den beeindruckenden "Nachher"-Fotos.
1. Erster Besuch: Check-up und Lächeln gestalten
- Vollständiger Check-up: Ihr Zahnarzt schaut sich alle Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch, die Zahnstellung und Ihren Biss an.
- Teilen Sie, was Sie wollen: Möchten Sie weißere Zähne? Eine geradere Linie? Kleinere Lücken? Sagen Sie es ihnen!
- Vorschau auf Ihr Lächeln: Sie können ein Wachsmodell oder Computerbilder verwenden, um zu zeigen, wie Sie aussehen werden.
- Bilder und Scans: Diese helfen bei der Planung Ihres Lächelns und bei der Aufzeichnung.
2. Betäubung und Zahnglättung
- Gemütlich bleiben: Sie erhalten betäubende Spritzen, so dass Sie keine Schmerzen verspüren, sondern nur einen leichten Druck oder Lärm.
- Sorgfältige Formgebung: Mit speziellen Bohrern (Fräsern) wird die äußere Schicht schonend bearbeitet.
- Vordere Oberfläche: Der Teil, den die Leute sehen, wenn du lächelst.
- Bissige Kante: Wenn der Zahn ein wenig von der Spitze braucht.
- Zwischen den Zähnen: Manchmal wird auch hier ein Stückchen abgeschnitten, um eine perfekte Passform zu erreichen.
- Kantengestaltung: Der Zahnarzt achtet darauf, dass der "Rand" der Präparation glatt ist und sich gut einfügt.
3. Abdrücke oder digitale Scans
Ihr Zahnarzt fertigt einen Abdruck oder einen Computerscan an - betrachten Sie ihn als Fingerabdruck für Ihr neues Lächeln. Dieser geht an das Labor, wo Ihre echten Veneers hergestellt werden.
4. Provisorische Verblendungen
Während du auf die echten Zähne wartest, setzt dir dein Zahnarzt eine provisorische Abdeckung ein. So fühlen sich Ihre Zähne nicht unangenehm an und Sie können essen und sprechen.
- Wie sehen diese aus? Sie werden nicht so glänzend aussehen wie die endgültigen Veneers, aber Sie können Ihr neues Lächeln ein oder zwei Wochen lang ausprobieren.
Wie es sich anfühlt und wie man mit Schmerzen während und nach dem Eingriff umgeht
Es ist völlig normal, sich über Schmerzen zu wundern. Die meisten Menschen sind überrascht, wie einfach es ist.
Während Ihres Besuchs:
Sie werden betäubt sein, also spüren Sie nur den Druck, nicht den Schmerz. Manche Menschen unterhalten sich sogar oder hören Musik, während der Zahnarzt arbeitet.
Nach der Vorbereitung, mit Vorläufern:
Das könnte Ihnen auffallen:
- Ein wenig Hitze- oder Kälteempfindlichkeit
- Das Zahnfleisch fühlt sich wund an, als hätten Sie zu grob Zahnseide benutzt
- Ein "seltsames" Gefühl durch die provisorische Verblendung
Fast immer verschwindet dies nach ein paar Tagen.
Wenn Sie Schmerzen haben, helfen Mittel wie Tylenol oder Advil.
Wie lange dauert es?
Die Empfindlichkeit sollte bald nach dem Anbringen der endgültigen Veneers und der Versiegelung des Zahns wieder verschwinden.
Wenn es weiter weh tut:
Informieren Sie Ihren Zahnarzt! Anhaltende Schmerzen sind sehr ungewöhnlich und sollten von einem Profi untersucht werden.

Pflege der Zähne vor dem endgültigen Einsetzen
Sie haben Ihren ersten Termin hinter sich gebracht, jetzt müssen Sie nur noch Ihren Mund bei Laune halten, bis Ihre neuen Veneers fertig sind.
Pflege Ihrer Zeitgenossen
- Achten Sie darauf, was Sie essen: Vermeiden Sie harte, kaubare oder besonders klebrige Lebensmittel (nur eine Zeit lang - Ihre Zähne werden es Ihnen danken).
- Sanftes Bürsten: Seien Sie sanft und ziehen Sie die Zahnseide nicht zu schnell um Ihre Schläfen herum. Wasserflosser oder Zahnseideeinfädler sind großartig.
- Eine Aushilfe verloren? Keine große Sache. Heben Sie es auf, rufen Sie Ihren Zahnarzt an, und er wird es wieder einsetzen.
Gutes Zähneputzen beibehalten
- Bürsten und Zahnseide jeden Tag.
- Spülen Sie mit einer Mundspülung, um Ihr Zahnfleisch gesund zu halten.
- Halten Sie Ihren Mund sauber, damit das Ergebnis besser aussieht und länger anhält.
Endgültige Verblendzeit - was passiert?
Sie kommen wieder, Ihr Zahnarzt überprüft die Passform und die Farbe, und das echte Veneer wird eingeklebt. Normalerweise gibt es einen großen "Wow"-Moment, wenn Sie Ihr neues Lächeln sehen.
Risiken und Probleme, die auftreten können
Die Vorbereitung von Zähnen für Veneers ist sicher, wenn Sie einen qualifizierten Zahnarzt wählen, aber wie alles gibt es ein paar Risiken.
Häufig und normalerweise keine große Sache:
- Empfindliche Zähne: Wahrscheinlich die häufigste - etwa 1 von 5 Personen bemerkt sie, aber sie geht in der Regel schnell wieder weg.
- Wundsein des Zahnfleisches: Wenn die Ränder glatt sind und du deinen Mund sauber hältst, hält er nicht lange.
Selten, aber möglich:
- Gereizter Zahnnerv: Wenn ein großer Teil des Zahns entfernt wird und der Nerv in der Nähe ist, kann er gestört werden. Selten, wenn Ihr Zahnarzt vorsichtig ist.
- Wurzelbehandlung erforderlich: Dies ist in etwa 0,5% der Fälle der Fall.
- Andere Zähne zu treffen: Mit einer geübten Hand passiert das normalerweise nicht.
- Dauerhafte Empfindlichkeit oder eine gebrochene Verblendung: Durch gute Planung und behutsame Arbeit ist das sehr selten.
Was ist mit der Zukunft?
Wenn Sie einmal Veneers haben, müssen Sie bei ihnen bleiben. Wenn eines bricht oder sich ablöst, brauchen Sie ein neues - und nicht nur eine schnelle Lösung. Deshalb ist es wichtig, die Zähne zu pflegen und regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen.
Wann funktionieren "No-Prep" oder "Minimal-Prep" Veneers?
Vielleicht haben Sie schon von "Sofort-Veneers, ohne Bohren" gehört. Können Sie wirklich vermeiden, dass Ihnen der Zahnschmelz entfernt wird?
Wer kann das Trimmen überspringen?
- Zähne, die ein wenig zu klein oder zu weit auseinander stehen
- Leichte Farbprobleme
- Winzige Probleme bei der Ausrichtung
Was ist der Nachteil?
- Bei Marken wie Lumineers muss oft nicht viel (oder gar kein) Zahn entfernt werden.
- Sie berühren den natürlichen Zahn nicht, was viele Menschen schätzen.
- ABER: Wenn Ihre Zähne bereits groß sind, eng stehen oder starke Verfärbungen aufweisen, können Veneers ohne Vorbehandlung klobig oder unecht aussehen.
Keine Vorbereitung ist für die richtige Person großartig, aber für die meisten Menschen - etwa 80-90% - ist dennoch ein wenig Vorbereitung erforderlich.
Die Wahl des richtigen Zahnarztes für Veneers
Ihr Zahnarzt ist Ihr Künstler, Baumeister und Lächelcoach in einem. Zahnpräparation ist teils Kunst, teils Wissenschaft - wählen Sie jemanden, der beides beherrscht!
Was am wichtigsten ist:
- Ausbildung und Erfahrung: Achten Sie auf Zertifizierungen und die Mitgliedschaft in großen zahnmedizinischen Verbänden wie der American Academy of Cosmetic Dentistry.
- Fotos & Bewertungen: Sehen Sie sich die Bilder von Patienten an und was andere Leute sagen.
- Wir reden darüber: Ein guter Zahnarzt hört zu, erklärt alles und beantwortet alle Ihre Fragen.
Tipps für Ihr Beratungsgespräch:
- Fragen Sie, wie viel sie entfernen. Sind sie vorsichtig oder "konservativ" beim Bohren?
- Werden Ihre provisorischen Zähne schön aussehen?
- Welche Arten von Veneers (Porzellan, Komposit usw.) können Sie wählen?
Erinnern Sie sich: Veneers sind eine Investition in Ihr Lebensgefühl. Richtig gemacht, können sie Ihnen ein Lächeln für 10-20 Jahre oder länger schenken.
Schlussfolgerung: Lieben Sie Ihr neues Lächeln mit Selbstvertrauen
Sie haben es geschafft! Inzwischen wissen Sie, was Sie erwartet mit für Veneers vorbereitete Zähne-warum es gemacht wird, wie es gemacht wird, und wie es ist.
Was zu beachten ist
- Die Vorbereitung für Veneers ist schonend und soll so viel wie möglich von Ihrem Zahn erhalten.
- Im Durchschnitt fällt weniger als 1 mm ab - in der Regel weniger als die Breite Ihres Fingernagels!
- Ein wenig Schmerz oder Empfindlichkeit ist normal, aber nicht von Dauer.
- Vorübergehende Veneers schützen Ihre Zähne und lassen Sie Ihr neues Aussehen sehen.
- Veneers ohne Vorbehandlung klingen gut, aber die meisten Menschen brauchen ein wenig Glättung für das beste Aussehen.
- Die Wahl eines Zahnarztes, der weiß, was er tut, ist das Wichtigste für ein gutes Ergebnis.
- Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige Termine tragen dazu bei, dass Ihr Lächeln über Jahre hinweg strahlend schön bleibt.
Und wie geht es weiter? Buchen Sie einen Besuch bei einem Zahnarzt Ihres Vertrauens. Bringen Sie alle Ihre Fragen mit. Finden Sie heraus, was für Ihr Lächeln in Frage kommt. Mit guten Informationen und einem fürsorglichen Profi können Sie loslegen - in der Gewissheit, dass Sie eine kluge Entscheidung für Ihr Lächeln und sich selbst treffen.
Auf Ihr neues Lächeln und das Selbstvertrauen, das damit einhergeht. Sie haben es verdient, sich jedes Mal großartig zu fühlen, wenn Sie lächeln.
Häufig gestellte Fragen
F: Muss ich meine Veneers oft ersetzen lassen?
A: Porzellanveneers halten in der Regel 10-20 Jahre, und etwa 9 von 10 Personen haben ihre Veneers auch nach 10 Jahren noch, wenn sie vorsichtig sind.
F: Kann ich meine natürlichen Zähne nach der Vorbereitung für Veneers wieder bekommen?
A: Nein - sobald der Zahnschmelz weg ist, brauchen Sie immer ein Veneer oder eine andere Art von Schutz.
F: Was passiert, wenn meine provisorische Verblendung abfällt?
A: Behalten Sie ihn, kauen Sie nicht auf dieser Seite und rufen Sie Ihren Zahnarzt an, damit er ihn wieder einkleben kann.
F: Kann die Anfertigung von Veneers meine Zähne beschädigen?
A: Probleme sind sehr selten, wenn Ihr Zahnarzt sorgfältig vorgeht. Die meisten Menschen haben nur leichte, kurzfristige Schmerzen.
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Schritt? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem Profi für Ihr eigenes Veneer - und machen Sie sich bereit für ein Lächeln, das Sie gerne zeigen werden.