Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Entmystifizierung der Arten von Teilprothesenklammern: Ein einfacher Leitfaden für Design, Funktion und die Wahl des Richtigen

Das Wissen über die Arten von Teilprothesenklammern ist nicht nur etwas für Zahnärzte. Wenn Ihnen Zähne fehlen oder Sie jemanden betreuen, dem Zähne fehlen, kann Ihnen das Verständnis der Funktionsweise von herausnehmbaren Teilprothesenklammern helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. In diesem übersichtlichen Leitfaden werden die verschiedenen Arten von Klammern erläutert und erklärt, warum sie für den Komfort, das Aussehen und die Zahngesundheit wichtig sind. Sie werden sehen, dass die Wahl der richtigen Klammer weniger Probleme mit dem Gebiss und ein glücklicheres Lächeln bedeutet. Fangen wir an!



Was sind Klammern für partielle Prothesen?

Klammern für Teilprothesen sind kleine Haken oder Arme, die eine herausnehmbare Teilprothese (RPD) in Ihrem Mund zu befestigen. Sie halten sich an Ihren verbleibenden echten Zähnen fest, den sogenannten Pfeilerzähneund halten Sie die Prothese fest.

Stellen Sie sich Ihre Prothese wie eine Seilbrücke vor. Die Klammern sind wie die Seile, die sie stabil und verankert halten. Ohne gute Klammern kann Ihre Prothese verrutschen oder herausfallen, wenn Sie essen oder sprechen.

Es gibt viele Arten von Klammern in Zahnersatz. Einige beliebte sind die Akers-KlammerI-Bügel-Verschlussund RPI-Verschluss-Montage. Welche ist die beste? Das hängt wirklich von Ihrem Mund, Ihren Zähnen und sogar von Ihrem eigenen Stil ab.


Warum sind Klammern für partielle Prothesen wichtig?

Eines der ärgerlichsten Dinge bei Zahnprothesen ist, wenn sie sich lockern oder verrutschen, besonders beim Essen. Schlecht gefertigte Klammerarme können am Zahnfleisch reiben, schmerzen oder sogar die Zähne beschädigen, die sie greifen. Wenn die Prothese nicht richtig sitzt, ist es Ihnen vielleicht peinlich oder Sie scheuen sich, Ihre Lieblingsspeisen zu essen.

Hier erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verschlusses so wichtig ist:

  • Vorratsspeicherung - Verhindert, dass die Prothese verrutscht oder herausfällt.
  • Unterstützung - Verhindert, dass die Prothese zu sehr auf Ihr Zahnfleisch drückt.
  • Stabilität - Hält die Prothese fest, damit sie nicht verrutscht.
  • Ästhetik - Verhilft Ihrem Lächeln zu einem natürlichen Aussehen, indem es Metallteile verbirgt.

Wenn Sie jemals eine Zahnprothese hatten, die sich nicht richtig anfühlte, waren wahrscheinlich diese kleinen Klammern der Grund dafür. Wenn Sie sie kennen, können Sie etwas finden, das zu Ihrem Leben passt.


Aus welchen Teilen besteht eine Teilprothesenklammer?

Ein Verschluss besteht nicht nur aus einem einzigen Haken. Sie besteht eigentlich aus einer Gruppe von Teilen, die alle ihre Aufgabe erfüllen.

Hier ist eine einfache Liste:

  • Rest - Diese sitzt auf dem Zahn und stützt die Prothese, wenn Sie zubeißen.
  • Kleiner Stecker - Dieses winzige Teil verbindet jede Klammer mit dem Hauptrahmen Ihrer Prothese.
  • Retentionsarm - Der "Haken", der eine Kerbe oder Vertiefung unterhalb der breitesten Stelle Ihres Zahns einhakt und fest zupackt.
  • Reziproker Arm oder Spreizarm - Liegt am Zahn an und verhindert, dass er kippt oder gequetscht wird.
  • Klammer Spitze - Das Ende, das in die Rille oder Kerbe auf dem Zahn einrastet.

Alle diese Teile müssen zusammenwirken, damit Ihre Prothese sicher, fest und bequem sitzt. Wenn ein Teil fehlt oder bricht, kann sich Ihre Prothese locker anfühlen oder schmerzen. Deshalb ist eine gute Klammermontage so wichtig!


Spange Materialien von Teilprothesen

Welche Spangenarten gehen über den Zahn?

Lassen Sie uns zunächst über Folgendes sprechen Suprabulge-Verschlüsse. Diese Klammern kommen über den großen, runden Teil des Zahns (in der Nähe der Spitze). Einige der wichtigsten sind:

Umlaufende (Akers) Spange

Die Akers-Klammer, auch genannt die umlaufende Schließeist eine der häufigsten. Sie ist wie ein "C" geformt und bedeckt etwa die Hälfte des Zahns von oben. Sie ist ideal für zahnunterstützt Teilprothesen, wenn Sie starke, gesunde Zähne haben.

Gutes Zeug:

  • Einfach zu machen und zu reparieren
  • Hält fest und bewegt sich nicht viel
  • Fängt weniger Nahrung

Die Nachteile:

  • Metall kann sichtbar werden, wenn Sie lächeln
  • Bedeckt einen größeren Teil des Zahns, also mehr Stellen für Plaque

Embrasure-Verschluss

Diese Spange sieht aus wie zwei Arme, die sich zwischen zwei Zähnen kreuzen - man kann sie sich wie zwei Akers-Klammern vorstellen. Sie funktioniert gut, wenn Ihnen auf beiden Seiten Zähne fehlen, aber keine Lücke zwischen den Zähnen vorhanden ist.

Gutes Zeug:

  • Hält gut
  • Guter Seitenhalt

Die Nachteile:

  • Kann sich im Mund groß anfühlen
  • Ist nicht sehr hübsch

Ring-Verschluss

Diese Schließe ist fast ein Vollkreis. Sie wickelt sich ganz um einen Zahn, vor allem, wenn dieser Zahn kippt oder schief ist, oder wenn die Stelle zum Einhaken an einer schwierigen Stelle liegt.

Gutes Zeug:

  • Hilft, gekippte Zähne zu halten

Die Nachteile:

  • Bedeckt mehr von Ihrem Zahn, kann seltsam aussehen
  • Schwerer zu reinigen

Reverse Action (Haarnadel) Verschluss

Diese Spange lässt sich wie eine Haarnadel um sich selbst biegen. Sie ist hilfreich, wenn der Haken in der Nähe des Zahnfleisches greifen muss, also dort, wo die Zähne fehlen.

Gutes Zeug:

  • Arbeitet an kleinen, schwer zugänglichen Stellen

Die Nachteile:

  • Lebensmittel bleiben sehr leicht stecken
  • Nicht gut für das Aussehen oder das Flexing mit dem Mund

Welche Spangenarten umschließen das Zahnfleisch?

Lassen Sie uns nun über Folgendes sprechen Infrabulge-Klammern, oder Bügelschließe. Diese beginnen in der Nähe des Zahnfleischsaums und kommen nach oben, um den Zahn von unten zu greifen.

I-Bar-Verschluss

Die I-Bügel-Verschluss sieht aus wie ein dünnes Stäbchen. Es kommt von der Seite in der Nähe des Zahnfleischs und rastet in eine Kerbe an der Außenseite des Zahns ein.

Gutes Zeug:

  • Kaum wahrnehmbar, wenn Sie lächeln
  • Berührt nicht viel von Ihrem Zahn - leichter sauber zu halten
  • Biegt sich ein wenig, um zu viel Druck zu vermeiden

Die Nachteile:

  • Benötigt genügend Platz für das Zahnfleisch, um richtig zu passen
  • Kann mit der Zeit aus der Form geraten
  • Es könnten mehr Lebensmittel stecken bleiben

T-Bar- und Y-Bar-Klammern

Diese funktionieren ähnlich wie der I-Bügel, sind aber am Ende wie ein T oder Y gespreizt. Dadurch kann man an manchen Stellen besser greifen.

Gutes Zeug:

  • Sieht immer noch gut aus, bequem
  • Gibt ein bisschen mehr Unterstützung

Die Nachteile:

  • Berührt mehr Zähne als ein I-Bügel
  • Benötigt ausreichend Platz am Zahnfleisch

Die Pflege Ihrer Verschlüsse

Gibt es spezielle oder gemischte Verschlussdesigns?

Ja! Manchmal braucht Ihr Zahnarzt mehr Halt oder möchte, dass Ihre Prothese weniger sichtbar ist. In diesem Fall kann er Folgendes verwenden Kombination oder Spezial Klammern.

Kombi-Verschluss

Hier wird ein steifer Metallarm mit einem biegsamen Drahtarm kombiniert.

Gutes Zeug:

  • Bleibt flexibel
  • Metall ist weniger offensichtlich
  • Weniger Kraft auf Ihren Zahn

Die Nachteile:

  • Mehr Arbeit zu machen
  • Braucht ein gutes Dentallabor

RPI Spange Montage

Dies ist ein "Goldstandard" für distale Verlängerung Prothesen (die Art, die an den Endzähnen hängt). RPI steht für Rest, Proximalplatte und I-Bar.

Gutes Zeug:

  • Hilft, Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu verhindern
  • Versteckt Metall ziemlich gut

Die Nachteile:

  • Muss genau richtig gemacht werden
  • Versteift nicht so stark, wenn es nicht richtig gemacht wird

RPA-Verschluss Montage

Das ist wie das RPI, nur dass man statt des I-Bügels einen gebogenen Akers-Verschluss verwendet.

Gutes Zeug:

  • Weniger Belastung für den Zahn
  • Gut für den Fall, dass der I-Bügel nicht passt

Die Nachteile:

  • Deckt mehr Zähne ab als RPI
  • Lässt sich nicht so gut verstecken

Woraus werden Klammern hergestellt?

Das Material des Verschlusses bestimmt, wie stark er ist, wie er aussieht und wie bequem er sich anfühlt.

Metall-Legierungen

Die häufigsten Metalle sind Kobalt-Chrom (Co-Cr)Nickel-Chrom (Ni-Cr)Titanund manchmal Gold. Diese Metalle sind zäh und formbeständig.

Gutes Zeug:

  • Hält lange Zeit
  • Hält sich gut fest
  • Kann bei Bruch repariert werden

Die Nachteile:

  • Sie sehen die Metallfarbe
  • Manche Menschen sind allergisch gegen
  • Könnte komisch schmecken

Flexible Thermoplastische Harze

Marken wie Valplast oder Duraflex ein Material wie Nylon verwenden. Diese machen die Verschlüsse "unsichtbar".

Gutes Zeug:

  • Ideal, wenn Sie allergisch gegen Metall sind
  • Biegen und weich fühlen
  • Passend zur Farbe Ihres Zahnfleischs oder Ihrer Zähne

Die Nachteile:

  • Sie verschleißen schneller als Metall
  • Schwer oder unmöglich zu reparieren, wenn sie kaputt sind
  • Mehr Plaketten sammeln

Klare oder zahnfarbene Polymere

Materialien wie Ultaire AKP natürlicher aussehen.

Gutes Zeug:

  • Stark und gut aussehend
  • Kein Metallgeschmack

Die Nachteile:

  • Immer noch nicht so stark wie Metall
  • kosten oft mehr

Wie wählen Sie die richtige Schließe für sich aus?

Sie wollen etwas, das stabil und bequem ist, das gut aussieht und leicht zu reinigen ist - aber man kann nicht immer alle Funktionen haben! Hier ist, was Ihr Zahnarzt darüber denkt:

  • Form und Gesundheit Ihrer Zähne: Ist Ihr Zahn so geformt, dass die Spange ihn greifen kann? Sind Ihr Zahn und Ihr Zahnfleisch gesund?
  • Welche Zähne fehlen: Fehlen Ihnen Zähne im hinteren Bereich oder in den Zwischenräumen?
  • Sieht aus: Wird das Metall sichtbar, wenn Sie lächeln? Wenn ja, sollten Sie über verdeckte oder durchsichtige Verschlüsse nachdenken.
  • Reinigung: Kannst du um den Verschluss herum bürsten? Manche fangen mehr Nahrung.
  • Ihre Fähigkeiten: Flexible und durchsichtige Verschlüsse funktionieren, wenn Sie keine starren verwenden können, aber Metall hält länger.
  • Laborausrüstung: Nicht jede Zahnarztpraxis kann alle Arten von Klammern herstellen.
  • Irgendwelche Allergien, Geschmacksrichtungen oder wie stark Sie kauen: Diese werden Ihnen bei der Auswahl helfen.

Welche Probleme können mit Prothesenklammern auftreten?

Bei allen Arten von Verschlüssen und Materialien können im Laufe der Zeit Probleme auftreten. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie die Probleme beheben, bevor sie zu groß werden.

  • Lockerung des Verschlusses: Metallarme können sich verbiegen oder abnutzen.
  • Bruch: Durch zu starkes Biegen, starkes Kauen oder Unfälle können Klammern brechen.
  • Irritation oder Wundsein: Schlechter Sitz, scharfe Kanten oder Keime unter dem Arm können Ihr Zahnfleisch verletzen.
  • Plaque-Aufbau: Große Verschlüsse können Lebensmittel und Keime einschließen.
  • Färbung: Klare oder weiche Verschlüsse können sich bei der Benutzung verfärben oder schmutzig werden.

Ein guter Zahnarzt kann die meisten dieser Probleme beheben, wenn Sie bald Hilfe bekommen!


Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Spangen optimal funktionieren?

Damit Ihre Spange gut funktioniert, sollten Sie Ihre Prothese sauber halten und regelmäßig zum Zahnarzt gehen. Hier ist mein bester Rat, den ich in jahrelanger Erfahrung mit Menschen (und meinen eigenen Familienmitgliedern) gegeben habe.

  • Putzen Sie Ihre Zahnprothesen und Klammern jeden Tag mit einer weichen Bürste. Konzentrieren Sie sich auf die Arme und Ruhezonen.
  • Nach dem Essen ausspülen um zu verhindern, dass Lebensmittel stecken bleiben.
  • Versuchen Sie nicht, Metallklammern selbst zu biegen! Lassen Sie das zahnärztliche Personal immer Änderungen vornehmen.
  • Weichen Sie Ihr Gebiss nachts ein in einem Reinigungsmittel, es sei denn, Ihr Zahnarzt rät Ihnen davon ab.
  • Gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt ein- bis zweimal im Jahr zur Kontrolle und Reinigung.
  • Sagen Sie, wenn sich der Verschluss locker anfühlt oder schmerzt. Je früher es repariert wird, desto besser für Ihre Zähne und Ihren Zahnersatz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann eine Teilprothesenklammer meine echten Zähne verletzen?
A: Nicht, wenn es richtig gemacht ist und richtig sitzt! Eine gute Spange verteilt die Kraft und verhindert, dass die Zähne verletzt werden. Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen wirklich.

F: Kann ich eine weiche oder durchsichtige Schließe wählen, wenn ich nicht möchte, dass Metall sichtbar ist?
A: Ja, das können Sie oft! Flexible und durchsichtige Modelle eignen sich gut für die Vorderseite oder wenn Sie allergisch gegen Metall sind. Ihr Zahnarzt kann Ihnen bei der Auswahl helfen.

F: Was passiert, wenn mein Verschluss bricht?
A: Die meisten Metallklammern können repariert oder ausgetauscht werden. Flexible Klammern sind schwieriger zu reparieren, sodass Sie möglicherweise eine neue Prothese benötigen.

F: Wie lange hält meine Spange?
A: Metallspangen können 5-10 Jahre oder länger halten, wenn Sie sie gut pflegen. Flexible oder durchsichtige Spangen müssen möglicherweise früher ausgetauscht werden.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Klammern für Teilprothesen tragen dazu bei, dass Ihre Zahnprothese fest und bequem sitzt und gut aussieht.
  • Es gibt viele Arten von Klammern: Akers (umlaufend), I-bar, RPI, Kombination, biegsam und klar. Jede Art hat ihre guten und schlechten Seiten.
  • Woraus sie gemacht sind Fragen: Sie können sich für Metall, Weichplastik oder durchsichtige Varianten entscheiden.
  • Die beste Schließe für Sie hängt von Ihrem Mund, Ihren Zähnen und Ihren Bedürfnissen ab.
  • Fürsorge für sie und häufige Besuche beim Zahnarzt sorgen dafür, dass Ihre Klammern optimal funktionieren.
  • Sprechen Sie immer mit Ihrem Zahnarzt, bevor Sie sich für eine Prothese entscheiden.

Referenzen:

  1. Stewart KL, Rudd KD, Kuebker WA. Klinische abnehmbare partielle Prothetik. 2. Auflage. 1983.
  2. Phoenix RD, Cagna DR, DeFreest CF. Stewart's Clinical Removable Partial Prosthodontics (Klinische abnehmbare Teilprothetik). 4. Auflage. 2008.
  3. Zarb GA, Finer Y, Eckert SE, Jacob RF. Prothetische Behandlung für zahnlose Patienten. 13. Auflage. 2020.

Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie