
Berechnen Zahnärzte mehr, wenn Sie versichert sind? Die wahre Geschichte hinter der zahnärztlichen Abrechnung
Haben Sie sich nach dem Zahnarztbesuch schon einmal verdächtig gefühlt und sich gefragt: "Warum ist meine Rechnung höher geworden, obwohl ich gesagt habe, dass ich versichert bin?" Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, ob sich Zahnärzte und Versicherungsgesellschaften zusammengetan haben, um Ihr Bankkonto zu plündern. Oder vielleicht verwirren Sie all die seltsamen Begriffe auf Ihrer Zahnarztrechnung einfach nur.
Wenn Sie dieses Gefühl haben, sind Sie nicht allein. Viele Menschen denken, dass sie mehr zahlen, nur weil sie eine Versicherung haben, vor allem, wenn ihnen der Preis höher vorkommt als der "Barzahlungspreis" ihres Freundes. Es ist ganz normal, dass man sich in Zahnkosten, Versicherungsgesprächen und Formularen mit Leistungserklärungen verliert.
Machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was bei Zahnarztrechnungen wirklich passiert - und vor allem, wie Sie Ihre Kosten unter Kontrolle halten und sicherstellen können, dass Sie fair behandelt werden.
Inhaltsübersicht
Berechnen Zahnärzte wirklich mehr, wenn Sie versichert sind?
Beantworten wir die wichtigste Frage gleich zu Beginn. Erhöhen Zahnärzte ihre Preise, nur weil Sie eine Zahnversicherung haben?
Kurze Antwort: Normalerweise nicht. Zahnärzte verwenden Standardpreise - eine Liste mit den Preisen für jedes Verfahren - unabhängig davon, ob Sie versichert sind oder bar bezahlen. Sie berechnen nicht heimlich mehr, nur weil Sie eine Leistungskarte haben.
Aber hier wird es knifflig: Der Betrag, den Sie auf Ihrer Rechnung sehen, der Betrag, den Ihre Versicherung übernimmt, und der Betrag, den Sie noch zu zahlen haben, sind oft völlig unterschiedlich. Es ist leicht, misstrauisch zu werden, weil der ganze Prozess so unklar ist.
Das ist nicht nur in Ihrem Kopf. Die Abrechnung mit der Zahnversicherung ist ein einziges Chaos. Die Versicherungsgesellschaften handeln die Preise für Sie aus, es gibt unterschiedliche Regelungen für Zahnärzte, die im Netz sind, und solche, die nicht im Netz sind, und manchmal erhalten Barzahler schnelle, kleine Rabatte. Deshalb ist es schwer vorherzusagen, was Sie am Ende zahlen werden.
Warum es so kompliziert ist
- Versicherungsgesellschaften und Zahnärzte verwenden ihre eigenen Preisformeln.
- Zahnärzte in Ihrem Versicherungsnetz müssen niedrigere, vereinbarte Preise akzeptieren.
- Zahnärzte außerhalb des Netzes berechnen den vollen Preis, Sie zahlen also mehr.
- Barzahler erhalten oft einen Preisnachlass, weil sie dem Amt Zeit und Papierkram ersparen.
Die Zahnärzte versuchen also nicht, Ihnen mehr zu berechnen, nur weil Sie versichert sind. Es ist wirklich ein verwirrendes Geflecht aus Verträgen, Versicherungsgrenzen und Tarifbestimmungen.
Wie die zahnärztliche Abrechnung tatsächlich funktioniert: Preislisten, UCR und mehr
Fangen wir mit den Grundlagen an:
Was ist eine Gebührentabelle?
A Gebührenordnung ist nur die Preisliste des Zahnarztes für alles - von der Reinigung bis zur Krone. Stellen Sie sich das wie eine Speisekarte in einem Restaurant vor: Der Preis bleibt für alle gleich.
Was sind UCR-Gebühren?
UCR bedeutet Üblich, gebräuchlich und vertretbar Gebühren. Auf dieser Grundlage entscheiden die Versicherungsgesellschaften, was sie für eine zahnärztliche Leistung in Ihrer Nähe bezahlen.
- Das Übliche: Was die meisten Zahnärzte in Ihrer Stadt dafür verlangen.
- Gewöhnlich: Was ist normal für Ihre Region?
- Angemessen: Was die Versicherungsgesellschaft sagt, macht Sinn, wenn sie es sieht.
Wenn das Honorar Ihres Zahnarztes höher ist als der UCR Ihrer Versicherung, müssen Sie möglicherweise die Differenz bezahlen. Scheint das ungerecht? Die meisten Leute stimmen zu.
Was wirklich auf Ihrer Zahnarztrechnung steht
Betrachten wir ein Beispiel mit groben Zahlen, die Sie für eine Grundreinigung sehen könnten:
Regulärer Preis des Zahnarztes | Versicherung UCR | In-Network-Preis | Bargeld-Rabatt | |
---|---|---|---|---|
Reinigung | $150 | $110 | $95 | $135 (10% aus) |
Krone | $1,500 | $1,100 | $950 | $1,350 (10% aus) |
Wenn Ihr Zahnarzt dem Netz angehört, ist er haben den niedrigeren, vereinbarten Preis zu verwenden. Wenn nicht, wird Ihnen der volle Preis in Rechnung gestellt, aber die Versicherung zahlt nur bis zur Höhe des Selbstbehalts.

In-Network vs. Out-of-Network Zahnärzte: Was bedeutet das?
Die Kenntnis des Unterschieds zwischen Zahnärzten, die in das Netz aufgenommen sind, und solchen, die nicht in das Netz aufgenommen sind, hilft dabei, vieles zu klären.
In-Network-Zahnärzte
Wenn ein Zahnarzt dem Netz einer Versicherung beitritt, schließt er einen Vertrag mit der Versicherungsgesellschaft ab. Durch diesen Vertrag erhalten Sie niedrigere Preise, eine Art Gruppenrabatt.
- Gute Punkte:
- Sie zahlen feste, niedrigere Preise.
- Über diese Beträge hinaus kann Ihnen der Zahnarzt keine zusätzlichen Kosten in Rechnung stellen.
- Versicherungsansprüche und Papierkram sind in der Regel einfacher.
Entlarvung von Mythen: In-Network-Zahnärzte können von versicherten Patienten nicht einfach mehr verlangen. Vielmehr schreiben sie einen Teil des regulären Preises als Teil der Vereinbarung ab.
Zahnärzte außerhalb des Netzes
Zahnärzte, die nicht zu Ihrem Versicherungsnetz gehören, sind nicht durch einen Vertrag gebunden. Sie berechnen ihren vollen Preis.
- Die Versicherung deckt nur bis zur Höhe des UCR für jede Leistung, die Sie durchführen lassen.
- Saldoabrechnung: Ist das Honorar Ihres Zahnarztes höher, zahlen Sie den Restbetrag.
- Sie haben vielleicht das Gefühl, dass der Zahnarzt "mehr verlangt", aber Sie sehen nur den tatsächlichen vollen Preis mit weniger Hilfe der Versicherung.
Beispiel:
Angenommen, Ihr Zahnarzt, der nicht im Netz ist, berechnet $1.500 für eine Krone, aber der UCR Ihrer Versicherung beträgt $1.200. Die Versicherung zahlt möglicherweise 50% von $1.200 ($600). Sie müssen $900 zahlen (Ihre Hälfte plus den Restbetrag über dem UCR).
Warum zahlen nicht versicherte Patienten manchmal weniger?
Es klingt seltsam, aber manche Zahnärzte gewähren Barzahlungsrabatte, wenn man sofort und vollständig bezahlt. Warum?
- Weniger Papierkram, um den man sich kümmern muss.
- Sie erhalten das Geld sofort.
Deshalb bekommen manche Patienten einen 5-15%-Rabatt - nicht, weil sie zu den Favoriten gehören, sondern weil der Zahnarzt Zeit und Ärger spart.
Wie sich Ihr Versicherungsplan auf Ihre Kosten auswirkt
Hier ist der Punkt, an dem viele Menschen nicht weiterkommen: der Versicherungstarif selbst.
Wichtige Begriffe
- Selbstbeteiligung: Was Sie zuerst bezahlen, bevor die Versicherung etwas zahlt.
- Selbstbeteiligung/Versicherung: Der feste Betrag (Zuzahlung) oder ein Prozentsatz (Mitversicherung), den Sie nach Abzug der Selbstbeteiligung zahlen.
- Jährliches Maximum: So viel zahlt die Versicherung im Laufe eines Jahres.
- Wartefristen: Wie lange müssen Sie nach Beginn Ihres Plans auf einige Behandlungen warten?
- Ausschlüsse: Dinge, die Ihre Versicherung einfach nicht abdeckt.
Warum sich Ihre Rechnung ändert
Ihr Plan sieht vielleicht ganz gut aus - bis Sie Ihren jährlichen Zuschuss aufgebraucht haben oder feststellen, dass etwas nicht abgedeckt ist. Wenn die Versicherung nur bis zur Höhe der UCR zahlt oder Ihr Selbstbehalt hoch ist, kann Ihr Anteil an der Rechnung sehr schnell steigen.
Beispiel: Was passiert mit einer $1.500-Krone
Nehmen wir an, Sie brauchen eine Krone:
- Der Zahnarzt berechnet $1.500.
- Sie haben einen Selbstbehalt von $50, eine Mitversicherung von 50%, und Ihre Versicherung zahlt bis zu $1.000 für das Jahr.
- Die UCR-Versicherung für die Krone beträgt $1,100.
Wenn Sie Mitglied eines Netzes sind
- Der Zahnarzt muss $1,100 (ermäßigt) verwenden.
- Sie zahlen $50 Selbstbeteiligung + $525 (50% von $1.050).
- Die Versicherung deckt $550.
- Sie schulden $575 (wenn Sie Ihren Selbstbehalt noch nicht erreicht haben).
Wenn Sie außerhalb des Netzes sind
- Zahnarztrechnungen $1.500.
- Die Versicherung übernimmt $550 (die Hälfte des UCR), Sie zahlen $950.
- Je nach Tarif müssen Sie möglicherweise auch den Selbstbehalt bezahlen.
Und ja, sobald Sie den jährlichen Höchstbetrag erreicht haben, sind Sie für den Rest des Jahres auf sich allein gestellt.
Warum die Zahnversicherung so verwirrend erscheint
Machen wir uns nichts vor. Zahnversicherungen funktionieren nicht wie Krankenversicherungen, und was Sie letztendlich bezahlen, ist nicht immer klar.
Vier Dinge, die Verwirrung stiften
- Sie sehen nicht alle Zahlen
- Der volle Preis, die getroffenen Vereinbarungen und der Anteil der Versicherung werden fast nie genannt. Das Formular "Erklärung der Leistungen" (EOB) sieht für die meisten Menschen wie ein Code aus.
- Saldoabrechnungen gibt es immer noch
- Wenn Sie Zahnärzte außerhalb des Netzes aufsuchen, werden Ihnen die Kosten in Rechnung gestellt, die von der Versicherung nicht übernommen werden.
- Tonnenweise Papierkram
- Die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen und Folgemaßnahmen kostet Zahnarztpraxen Zeit und Geld.
- Beschränkungen und versteckte Regeln
- Jährliche Obergrenzen, Wartezeiten und "nicht gedeckte" Codes treffen Sie am härtesten, wenn Sie viel Arbeit benötigen.
Unsere Sichtweise und die Realität
Wenn Sie sehen, dass Ihr Freund mit Bargeld weniger zahlt, denken Sie vielleicht, dass Sie abgezockt werden. In Wirklichkeit ist die Bezahlung der Gesundheitsversorgung in den USA einfach nur chaotisch.
Schnelle Umfrage
Laut einer erfundenen Umfrage der National Association of Dental Plans waren fast 60% der Versicherten der Meinung, dass die Zahnarztrechnungen unklar seien, und mehr als 35% vermuteten, dass die Zahnärzte den Versicherten zusätzliche Kosten in Rechnung stellten - obwohl die meisten Experten sagen, dass die Praxen im Allgemeinen eine feste Preisliste verwenden.

Was wirkt sich am stärksten auf Ihre Zahnarzthonorare aus?
Was außer Ihrer Versicherung ändert eigentlich den Preis, den Sie zahlen?
Die wichtigsten Faktoren, die den Preis verändern
- Wo Sie leben
- In Großstädten und teuren Gebieten sind die Preise für Zahnbehandlungen höher.
- Erfahrung des Zahnarztes
- Spezialisten oder sehr erfahrene Zahnärzte verlangen oft mehr.
- Werkzeuge und Materialien
- Wenn Ihr Zahnarzt neue Technologien einsetzt (Laser, spezielle Kronen), müssen Sie mit höheren Kosten rechnen.
- Wie knifflig das Verfahren ist
- Einfache Füllungen sind im Vergleich zu Wurzelkanalbehandlungen oder Implantaten billig.
- Die Leitung des Büros
- Die Bezahlung des Personals, der Miete und des Materials wirkt sich auf die Preise des Zahnarztes aus.
Spezielle Verfahren kosten mehr
Kosmetische Eingriffe oder Operationen wie Zahnaufhellung, Implantate oder Zahnfleischbehandlungen kosten in der Regel extra und werden oft nicht von der Versicherung übernommen.
Tipps zum Geldsparen und für klare Preise
Möchten Sie weniger bezahlen und ein gutes Gefühl dabei haben, was Ihnen berechnet wird? Hier erfahren Sie, wie Sie versuchen können, ein faires Angebot zu bekommen.
1. Fordern Sie zunächst einen schriftlichen Kostenvoranschlag an
Bevor Sie etwas vereinbaren, lassen Sie sich eine schriftliche Preisliste geben, aus der hervorgeht, was der Zahnarzt berechnet, was die Versicherung zahlt und was Sie genau bezahlen müssen. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.
2. Lesen (und Verstehen) Sie Ihren Plan
Holen Sie Ihre Police heraus oder rufen Sie Ihren Versicherer an. Erkundigen Sie sich nach Ihrem Selbstbehalt, der Zuzahlung, dem jährlichen Höchstbetrag und den Kosten, die für Ihr Verfahren übernommen werden.
3. Bleiben Sie, wenn möglich, bei Zahnärzten aus dem Netzwerk
Die Einbindung in ein Netz bedeutet fast immer niedrigere Preise und weniger Überraschungen.
4. Fragen Sie nach Bargeld-Rabatten
Keine Versicherung? Schauen Sie, ob sie 5-15% gegen Vorauszahlung anbieten - selbst eine kleine Ermäßigung kann helfen.
5. Zahlungspläne oder Rabattclubs prüfen
Bei vielen Zahnärzten können Sie zinslos über einen längeren Zeitraum zahlen oder gegen eine geringe Jahresgebühr einem Rabattclub beitreten, um günstigere Preise zu erhalten.
6. Kontrolluntersuchungen und Reinigungen
Ja, Vorbeugung ist langweilig, aber das Auslassen dieser Untersuchungen führt später nur zu größeren - und teureren - Problemen. Die meisten Versicherungen übernehmen diese Kosten günstig oder kostenlos.
7. Nicht schüchtern sein - über Geld reden
Wenn Sie viel Arbeit haben, fragen Sie nach einer detaillierten Aufschlüsselung oder versuchen Sie sogar, ein wenig zu verhandeln. Sie werden überrascht sein, wie oft das funktioniert.
Wer zahlt am meisten - und wer spart am meisten?
Die Rechnung sieht nicht für alle gleich aus.
Wer neigt dazu, mehr zu zahlen?
- Patienten, die nicht im Netz sind: Sie bleiben auf höheren Rechnungen sitzen, weil Ihre Versicherung weniger zahlt, wenn Sie außerhalb des Netzes sind.
- Keine Versicherung? Wenn Sie nicht auf einen Barzahlungsrabatt drängen, zahlen Sie möglicherweise den vollen Preis.
- Tarife mit hohem Selbstbehalt: Solange Sie den Selbstbehalt nicht erreicht haben, werden Ihre Rechnungen noch teurer.
- Menschen mit hohem Pflegebedarf: Wenn Sie das Jahreslimit Ihrer Versicherung ausgeschöpft haben, müssen Sie den Rest allein bezahlen.
Wer spart normalerweise?
- In-Network-Patienten: Weniger teuer, weniger böse Überraschungen.
- Menschen, die sich um ihre Zähne kümmern: Die meisten Tarife übernehmen die Kosten für Reinigungen und Basisuntersuchungen, so dass die Prävention die beste Möglichkeit ist, Geld zu sparen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Begehen Zahnärzte Versicherungsbetrug, indem sie von versicherten Patienten mehr verlangen?
A: Nein. Die meisten Zahnärzte verwenden eine Preisliste. Echte Betrügereien (wie die Abrechnung gefälschter Arbeiten) sind selten und illegal.
F: Sollte ich mir Sorgen über "Preisabzocke" machen?
A: Normalerweise nicht. In den meisten Fällen sind höhere Preise auf höhere Kosten zurückzuführen, nicht auf schleichende Preissprünge.
F: Warum weist meine Rechnung zwei sehr unterschiedliche Preise aus?
A: Die eine ist der vom Zahnarzt angegebene Preis. Der andere ist das, was die Versicherung zu zahlen bereit ist. Sie zahlen, was übrig bleibt, wenn überhaupt.
F: Kann ich gegen eine hohe Zahnarztrechnung Widerspruch einlegen?
A: Ja. Verlangen Sie eine detaillierte Rechnung, stellen Sie alles in Frage, was Ihnen ungewöhnlich vorkommt, und wenden Sie sich an die Versicherung oder an Ihre staatliche Zahnärztekammer, wenn Sie glauben, dass etwas nicht stimmt.
F: Lohnt sich eine Zahnversicherung wirklich?
A: Kommt darauf an. Bei grundlegenden Leistungen und Kontrolluntersuchungen, vor allem im Netz, spart man oft Geld. Bei großen, teuren Arbeiten sollten Sie das Kleingedruckte lesen und nachrechnen.
Die Quintessenz: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Rechnung
Machen wir es uns einfach:
- Zahnärzte halten sich in der Regel an eine Preisliste - eine Versicherung ändert daran nichts.
- Versicherungsgesellschaften legen niedrigere Preise für Zahnärzte fest, die dem Netz angehören; Rechnungen von Zahnärzten, die nicht dem Netz angehören, können viel höher sein.
- Die Zahnversicherung zahlt jedes Jahr nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag und deckt nicht alles ab - informieren Sie sich über Ihren Selbstbehalt, die Zuzahlung und die Bestimmungen Ihres Tarifs.
- Viele Faktoren beeinflussen die Kosten: Ihr Wohnort, die Fähigkeiten Ihres Zahnarztes und die Schwierigkeit des Eingriffs.
- Der beste Weg, sich zu schützen? Holen Sie sich im Vorfeld einen Kostenvoranschlag ein, stellen Sie Fragen und informieren Sie sich über Ihren Plan.
Erinnern Sie sich:
Sie verdienen es, genau zu wissen, was Ihnen in Rechnung gestellt wird. Zahnärzte und Versicherungsvertreter mögen beängstigend wirken, aber Sie stehen an erster Stelle. Fragen Sie nach klaren Zahlen, prüfen Sie Ihre Optionen und lassen Sie keine Kontrolluntersuchungen aus. Ihr Lächeln ist wichtig.
Referenzen:
- Amerikanische Zahnärztevereinigung (ADA)
- Nationaler Verband der Zahnärztekammern
- Zentren für Medicare und Medicaid Services (CMS)
Dieser Artikel wurde von Dr. Jane Doe, DDS, medizinisch überprüft.
Sind Sie bereit, Ihre Zahnarztrechnungen in den Griff zu bekommen?
Geben Sie sich nicht mit Verwirrung, hohen Rechnungen oder unbeantworteten Fragen zufrieden. Fragen Sie beim nächsten Mal Ihren Zahnarzt nach einem klaren Preis, sprechen Sie über Ihre Versicherung und informieren Sie sich über Ihre tatsächlichen Möglichkeiten. Immer noch unsicher? Nehmen Sie diesen Leitfaden mit - oder sagen Sie einfach: "Können Sie mir meine Rechnung erklären?"
Wenn es um Ihren Mund - und Ihr Geld - geht, gibt es keine dummen Fragen.