
Prothesenrelining vs. Rebases: Was Sie wissen müssen
Kämpfen Sie mit losem Zahnersatz? Glauben Sie mir, ich habe das auch schon erlebt. In diesem Leitfaden erzähle ich Ihnen, was ich über die Unterfütterung von Prothesen gelernt habe - die Unterschiede, die Funktionsweise, die Kosten, die Nachsorge und wie Sie Ihr Lächeln wieder in Form bringen können.
Inhaltsübersicht
Einleitung: Meine Geschichte mit schlecht sitzendem Zahnersatz
Wenn es Ihnen wie mir geht, haben Sie vielleicht gedacht, dass Ihr Gebiss ein Leben lang halten würde. Sie bekommen sie, müssen sie einarbeiten, und das war's dann, richtig? Nur war das bei mir nicht so - und auch nicht bei Millionen anderer Menschen mit Zahnersatz. Nach einer Weile merkte ich, dass mein Gebiss - einst fest und bequem - sich locker anfühlte. Das Kauen wurde ungewohnt. Ich bemerkte wunde Stellen, und selbst zusätzlicher Kleber half nicht.
Also fing ich an, mich über Prothesenunterfütterungen und Unterfütterungen zu informieren. Mein Zahnarzt erwähnte diese Begriffe immer wieder, als sollte ich wissen, was sie sind. Lassen wir die Verwirrung beiseite. Ich wünschte, jemand hätte mir früher gesagt, wie ich den Komfort einer Prothese - und mein Selbstvertrauen - zurückgewinnen kann.
Warum Zahnersatz nicht mehr passt (und warum es eine große Sache ist)
Anfangs passte mein Zahnersatz perfekt. Ein Jahr später brauchte ich immer mehr Kleber und drehte sie ständig im Mund herum. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Dies ist der Grund dafür:
- Knochenschwund: Wenn Sie Zähne verlieren, schrumpft der Knochen unter den Zähnen langsam. Auch Ihr Zahnfleisch verändert sich. Selbst gut gemachte Prothesen können sich dadurch lockern.
- Täglicher Gebrauch: Essen, Beißen, Putzen - nach einiger Zeit nutzt sich der untere Teil Ihres Zahnersatzes ab und passt nicht mehr so gut.
- Älter werden: Wenn wir älter werden, verändert sich unser Körper - und damit auch unser Mund.
Wenn Sie lockere Zahnprothesen ignorieren, kann es schlimmer werden - wie wunde Stellen im Mund, Schwierigkeiten beim Essen, undeutliches Sprechen oder sogar Kieferschmerzen. Ich war schockiert, als ich erfuhr, dass 70% der Menschen mit Zahnersatz irgendwann wunde Stellen haben! Kein Wunder, dass so viele Menschen frustriert sind.
Zahnersatz: Die Passform von innen wiederherstellen
Ich werde nie vergessen, als mein Zahnarzt zum ersten Mal "Unterfütterung" sagte. Ich dachte: "Ist das eine Reparatur? Irgendwie schon - aber es ist eher so, als würde man seinen Zahnersatz so anpassen, dass er zur neuen Form des Zahnfleisches passt.
Was ist ein Reline?
Eine Unterfütterung bedeutet, dass die Innenseite Ihres alten Gebisses mit neuem Material versehen wird. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihre Lieblingsschuhe wieder an Ihre Füße anpassen lassen, nachdem sie sich verändert haben. Das Ziel ist, dass die Prothese besser auf Ihr Zahnfleisch passt.
Bei einer Zahnspange wird der Teil der Zähne nicht verändert, sondern nur das Gebiss, das auf dem Zahnfleisch sitzt.
Typen: Weich, Hart und Vorübergehend
Lassen Sie uns diese aufschlüsseln, denn mein Zahnarzt hat mir die Wahl gelassen, und es wurde ein wenig chaotisch.
Weiches Reline
Gleich nachdem meine Zähne herausgefallen waren, fühlte sich mein Zahnfleisch wund an. Mein Zahnarzt sagte, ich solle es mit einem weiche Unterfütterung. Sie bestehen aus einem weichen, matschigen Material, das sich ein bisschen wie eine gepolsterte Einlegesohle anfühlt. Weiche Unterfütterungen sind gut, wenn Ihr Zahnfleisch schmerzt oder noch nicht verheilt ist. Sie sind sanft, halten aber nicht ewig - vielleicht sechs bis zwölf Monate.
Hartes Reline
Später, als sich mein Zahnfleisch beruhigt hatte, brauchte ich etwas Stärkeres. harte Unterfütterung. Dabei wird ein härterer Kunststoff verwendet, wie Ihre Prothesenbasis. Normalerweise wird Ihre Prothese für ein oder zwei Tage ins Labor geschickt. Eine harte Unterfütterung kann ein paar Jahre halten und fühlt sich solider an.
Temporäres/konditionierendes Relining
Wenn Ihr Zahnfleisch wirklich angeschlagen ist (was bei mir durch lockere Prothesen der Fall war), könnte Ihr Zahnarzt mit einer provisorische Unterfütterung. Dies ist nur eine schnelle, einfache Lösung, damit sich Ihr Mund besser anfühlt, bis Sie die echte Lösung bekommen.

Wie die Unterfütterung abläuft
Normalerweise läuft es folgendermaßen ab:
- Schimmel: Der Zahnarzt nimmt einen Abdruck Ihres Zahnfleischs mit eingesetzter Prothese. Manchmal wird das direkt in der Praxis gemacht (bei schnellen Unterfütterungen). In anderen Fällen wird der Abdruck an ein Labor geschickt (bei harten Unterfütterungen).
- Neues Futter hinzufügen: Bei punktuellen Korrekturen wird das neue Material in die Prothese gespritzt und in den Mund gedrückt. Bei Laborarbeiten dauert es länger, ist aber genauer.
- Anpassungen: Der Zahnarzt prüft Ihren Biss, korrigiert eventuelle Unebenheiten, und schon fühlt sich Ihre Prothese viel besser an.
Bei einer schnellen Unterfütterung können Sie in einer Stunde fertig sein, bei einer Laboruntersuchung kann es ein paar Tage dauern.
Anzeichen, dass Sie eine Unterfütterung benötigen
Glauben Sie, dass Sie eine brauchen könnten? Hier ist, worauf ich achte (und was mein Zahnarzt sagte):
- Die Prothese verrutscht oder bewegt sich, wenn Sie essen oder sprechen.
- Du verwendest jeden Tag Klebstoff, nur um es ruhig zu halten.
- Ihr Mund hat wunde Stellen, Geschwüre oder schmerzt.
- Du isst weniger oder meidest bestimmte Lebensmittel.
- Deine Sprache verändert sich, vielleicht lispelst du.
- Ihr Gesicht sieht ein wenig eingefallen oder schlaff aus (das ist echt).
Wenn Sie auch nur zwei davon angekreuzt haben, könnte es Zeit für eine Unterfütterung sein.
Prothesen-Neueinlagen: Wenn eine Unterfütterung einfach nicht mehr hilft
Es kam der Zeitpunkt, an dem eine Unterfütterung für mich keine Lösung mehr darstellte. Meine Prothesenbasis war viel zu dünn, und es traten Risse auf. Daraufhin sagte mein Zahnarzt, neu gründen.
Was ist eine Rebase?
Eine Neuplatzierung ist eine größere Aufgabe. Dabei wird nicht nur das Innere der Prothese ausgetauscht, sondern die gesamte Basis - der rosafarbene Teil, der wie Zahnfleisch aussieht -, aber die Prothesenzähne bleiben erhalten. Es ist, als würde man ein Auto auseinandernehmen und alle guten Teile in einen neuen Rahmen einbauen.
Wann sollten Sie einen Rebase durchführen lassen?
Woher wusste ich, dass es Zeit war (und was hat mein Zahnarzt gesagt)?
- Der Sockel ist tatsächlich gebrochen (schlechter Tag, aber das kommt vor).
- Der Boden wurde so dünn, dass ich dachte, er würde brechen, wenn ich zu fest zubeiße.
- Mein Zahnfleisch und mein Kiefer haben sich so stark verändert, dass selbst Unterfütterungen nichts gebracht haben.
- Der Boden wurde fleckig und stank, egal wie ich ihn reinigte.
- Ich habe mich einfach nicht mehr sicher gefühlt - ignorieren Sie das nicht!
Wenn Ihre Prothese große Probleme hat - nicht nur einen lockeren Sitz - fragen Sie nach einer neuen Basis.
Schritt-für-Schritt-Rebase-Prozess
Für mich war es folgendermaßen:
- Schimmel: Das Team nahm einen Abdruck meines Mundes mit meinen noch vorhandenen Prothesenzähnen. Das fühlte sich komisch an, tat aber nicht weh.
- Laborarbeit: Sie schickten meine Prothese weg. Die Leute im Labor entfernten die alte Basis und bauten eine starke neue, die in meinen Mund passte, so wie er jetzt ist.
- Anpassung: Ich ging zurück, probierte sie an, der Zahnarzt kontrollierte alles und nahm kleine Korrekturen vor.
Es dauerte etwa 2 bis 5 Tage, es sei denn, Ihre Zahnarztpraxis macht ihre eigene Laborarbeit.
Reline vs. Rebase: Woran Sie erkennen, was Sie brauchen
Als mein Gebiss das erste Mal locker wurde, genügte eine Unterfütterung. Jahre später hat nur eine Unterfütterung die Sache endgültig gelöst. Das ist der Unterschied in meinen Augen:
Merkmal | Reline | Rebase |
---|---|---|
Was sie reparieren | Lose Passform, kleiner Zahnfleischwechsel | Großer Schaden, großer Zahnfleischwechsel |
Material geändert | Nur innerhalb der Basis | Gesamte Basis wird ausgetauscht |
Zahnersatz | Unverändert bleiben | Unverändert bleiben |
Kosten/Zeit | Billiger, manchmal am selben Tag | Kostet mehr, dauert länger |
Wann man wählen sollte | Benötigt eine kleine Korrektur | Große Probleme mit der Basis |
Wer trifft die Wahl? Der Zahnarzt oder der Zahnspezialist sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen. Aber wenn Sie das "Warum" kennen, haben Sie ein gutes Gefühl bei ihrem Rat.

Kosten: Was Sie erwarten können und wie Sie sparen können
Lassen Sie uns realistisch sein - die Kosten beunruhigen mich, und wahrscheinlich auch Sie.
Was Dinge kosten (je nachdem, wo Sie wohnen)
- Weiche Unterfütterung: $300-$500
- Harte (Labor-)Unterfütterung: $400-$800
- Rebase: $600-$1,200
Die Preise variieren je nach Zahnarzt, Wohnort, Voll- oder Teilprothese und dem verwendeten Material. Neuanfertigungen sind teurer, können aber die Lebensdauer Ihres Zahnersatzes deutlich verlängern.
Versicherung und Bezahlung
Meine Versicherung hat einen Teil der Kosten für die Unterfütterung übernommen, aber nicht alles. Unterfütterungen waren eine "größere" Reparatur, also haben sie weniger bezahlt. Wenn Sie bei Medicare oder Medicaid versichert sind, hängt es von Ihrem Tarif ab. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Zahnarztpraxis nach den Einzelheiten und Zahlungsplänen.
Bausätze für zu Hause: Sind sie gut?
Ich sag's ja - DIY-Unterfütterungssätze? Ich habe sie ausprobiert. Ein großer Fehler. Meine Prothese wurde klumpig und schmerzte mein Zahnfleisch noch mehr. Es kostete das Doppelte, es beim Zahnarzt zu reparieren! Zahnärzte sagen, dass diese Kits die Prothese ruinieren, den Mund verletzen oder die Kieferprobleme beschleunigen können. Ich sage: Lasst das die Profis machen.
Nachsorge: Wie Sie Ihren besser sitzenden Zahnersatz behalten
Ihr Gebiss fühlt sich also wieder gut an - was nun? Der Rat meines Zahnarztes hat mir wirklich geholfen.
Gleich danach
- Befolgen Sie die Anweisungen: Der Zahnarzt sagt Ihnen, wie lange Sie sie tragen müssen, was Sie essen dürfen und welche Lebensmittel Sie eine Zeit lang weglassen sollten.
- Rechnen Sie mit ein paar Schmerzen: Ihr Mund kann anfangs wund sein. Wenn der Schmerz nach zwei oder drei Tagen bleibt oder schlimmer wird, rufen Sie Ihren Zahnarzt an.
- Sanft reinigen: Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und schrubben Sie das neue Trägermaterial nicht zu stark.
Langzeitpflege
- Reinigen Sie Ihren Zahnersatz täglich - schlechte Reinigung führt zu Flecken, Infektionen und verkürzter Lebensdauer.
- Spülen Sie nach dem Essen den Mund aus.
- Nehmen Sie die Prothese nachts heraus (es sei denn, es wird Ihnen gesagt, dass Sie sie nicht herausnehmen sollen), damit sich Ihr Zahnfleisch erholen kann.
- Lassen Sie Ihr Gebiss mindestens einmal im Jahr überprüfen - und öfter, wenn Sie Probleme feststellen.
- Verwenden Sie niemals kochendes Wasser oder scharfe Reinigungsmittel für Zahnprothesen.
Wenn ich mich um sie kümmerte und oft zum Zahnarzt ging, war ich viel länger fit.
FAQ - Schnelle Antworten auf häufige Fragen
Nach all dieser Zeit tauchen sie immer wieder auf:
Wie lange dauert eine Unterfütterung oder ein Neuaufbau?
Eine weiche Unterfütterung kann 6-12 Monate dauern. Eine harte Unterfütterung kann mehrere Jahre dauern; Unterfütterungen können sogar noch länger dauern. Aber Ihr Mund verändert sich ständig, also lassen Sie keine Kontrolluntersuchungen aus.
Kann ich meine Prothese zu Hause unterfüttern?
Es ist verlockend, aber ich würde es nicht tun - selbstgebastelte Kits können die Passform ruinieren und den Mund verletzen. Geh zu einem Profi für eine echte Lösung.
Übernimmt die Versicherung die Kosten für eine Unterfütterung oder eine neue Unterlage?
Manchmal. Die Tarife sind alle unterschiedlich. Bitten Sie Ihren Zahnarzt, Ihren Versicherungsschutz zu prüfen, und lassen Sie sich immer einen Kostenvoranschlag geben.
Wie oft sollte der Zahnersatz kontrolliert werden?
Mindestens einmal im Jahr, aber wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt - lockere, wunde Stellen, Probleme beim Essen - gehen Sie früher hin.
Was ist, wenn die Unterfütterung oder das Rebasing nicht funktioniert?
Vielleicht sind Ihre Prothese oder Ihre Zähne einfach zu alt oder kaputt, um sie zu reparieren. Vielleicht brauchen Sie ein neues Gebiss. Manche Menschen bekommen Implantatprothesen, die stabiler sind. Ihr Zahnarzt kann die Möglichkeiten mit Ihnen besprechen.
Meine letzten Überlegungen und Ratschläge
Mit Zahnersatz verändern sich die Dinge mit der Zeit. Mein wichtigster Tipp? Warten Sie nicht darauf, dass etwas schief geht. Nachbesserungen und Neuanpassungen sind normal - eine Routinemethode, die dafür sorgt, dass Ihr Lächeln funktioniert und nicht gegen Sie kämpft. Ein besserer Sitz bedeutet, dass Sie besser essen, leichter sprechen und weniger Zeit mit Sorgen verbringen.
Wenn sich Ihr Zahnersatz locker anfühlt, schmerzt oder einfach nicht funktioniert - buchen Sie einen Zahnarztbesuch. Glauben Sie mir, das ist es wert. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass sich Zahnersatz mit den richtigen Maßnahmen (fast) wie neu anfühlen kann.
Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Rufen Sie Ihren Zahnarzt oder einen Prothesenexperten an. Sie müssen das nicht alleine durchstehen - es gibt fast immer etwas, das sie tun können.