
Beschädigter Zahnschmelz? Wie man sie versteht und vermeidet
Inhaltsübersicht

Was ist Zahnschmelz?
Zahn Emaille ist die harte äußere Schicht Ihrer Zähne. Sie ist die am härtesten Teil deines Körpers. Zahnschmelz funktioniert wie ein Schild für Ihre Zähne. Er bewahrt sie vor Schäden.
Schmelz hat winzige Hydroxylapatit-Kristalle. Das macht ihn stark. Aber der Zahnschmelz kann verletzt werden. Und wenn er das tut, kann er sich nicht selbst reparieren.
Über 40% von Erwachsenen haben einige Zahnschmelzschäden. Deshalb müssen wir uns gut um ihn kümmern!
Anzeichen für einen beschädigten Zahnschmelz
Woher wissen Sie, ob Ihr Zahnschmelz verletzt ist? Achten Sie auf diese Anzeichen:
- Empfindliche Zähne - Die Zähne schmerzen, wenn Sie heiße, kalte oder süße Speisen essen
- Gelbe Zähne - Wenn sich der Zahnschmelz abnutzt, wird die gelbe Dentin zeigt durch
- Raue Kanten - Die Zähne fühlen sich rau an, wenn man sie mit der Zunge berührt
- Risse oder Chips in den Zähnen
- Beulen auf Kauflächen
Diese sind Frühwarnzeichen. Wenn Sie sie sehen, ist es an der Zeit, einen Zahnarzt aufzusuchen. Frühzeitige Hilfe kann Ihren Zahnschmelz vor weiteren Schäden bewahren.
Wodurch werden Zahnschmelzschäden verursacht?
Viele Dinge können Ihren Zahn verletzen Emaille. Hier sind die wichtigsten Ursachen:
1. Saure Lebensmittel und Getränke
Säuren sind der #1-Feind des Zahnschmelzes. Sie können ihn weich machen und abnutzen.
- Soda und Sportgetränke
- Zitrusfrüchte und -säfte
- Wein und Kaffee
- Saure Bonbons
Die pH-Balance in Ihrem Mund wird durch diese Lebensmittel zu niedrig. Das macht Säureerosion schneller geschehen.
2. Zähneknirschen (Bruxismus)
Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Das nennt man Bruxismus. Es kann den Zahnschmelz abnutzen und zu Schäden führen:
- Empfindliche Zähne
- Abfraktionsläsionen (kleine Kerben in der Nähe des Zahnfleischsaums)
- Wohnung oder abgenutzte Zähne
Etwa 8% der Erwachsenen knirschen nachts mit den Zähnen. Viele wissen nicht einmal, dass sie es tun!
3. Medizinische Probleme
Einige gesundheitliche Probleme können den Zahnschmelz schädigen:
- GERD (saurer Reflux) - Die Magensäure steigt auf und berührt die Zähne
- Xerostomie (trockener Mund) - Nicht genug Speichel zum Schutz der Zähne
- Schmelzhypoplasie - Mit dünnem Zahnschmelz geboren
Menschen mit GERD haben eine 3-mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie Schmelzerosion.
4. Schlechte Mundpflegegewohnheiten
Es kommt darauf an, wie Sie Ihre Zähne putzen:
- Zu starkes Bürsten (Abrieb der Zahnbürste)
- Verwendung einer Bürste mit harten Borsten
- Keine Reinigung der Zahnzwischenräume (Interdentalreinigung)
- Überspringen Zahnprophylaxe (professionelle Reinigung)
Schlechte Angewohnheit | Wie es den Zahnschmelz schädigt |
---|---|
Hartes Bürsten | Abnutzung des Zahnschmelzes wie Schleifpapier |
Verwendung von abrasiven Bleichmitteln | Entfernt Mineralien aus dem Zahnschmelz |
Verzicht auf Zahnseide | Hinterlässt Säuren zwischen den Zähnen |
Fehlende zahnärztliche Kontrolluntersuchungen | Probleme werden größer, bevor sie gefunden werden |
Stadien der Schmelzerosion
Zahnschmelzschäden treten schrittweise auf. Schauen wir uns an, wie es schlimmer wird:
Stufe 1: Frühe Demineralisierung
- Geringer Verlust von Mineralien
- Kann weiße Flecken sehen
- Noch keine Schmerzen
- Kann behoben werden mit Remineralisierungsbehandlungen
Stufe 2: Mäßige Erosion
- Rauheit der Zahnoberfläche erhöht
- Leichte Vergilbung wenn der Zahnschmelz dünner wird
- Einige Empfindlichkeit zu heiß und kalt
- Prisma aus Emaille die Struktur beginnt aufzubrechen
Stufe 3: Fortgeschrittene Erosion
- Dentin-Exposition verursacht mehr gelbe Farbe
- Klar Zahnempfindlichkeit
- Dicke des Zahnschmelzes stark reduziert
- Kauflächen Form ändern
Stufe 4: Schwere Schäden
- Major Zahnsubstanzverlust
- Schmerzhaft Empfindlichkeit
- Risiko von Zahnverfall erhöht
- Nicht-kariöse Läsionen Formular
- Benötigt professionelle Hilfe
Die gute Nachricht? Wir können Zahnschmelzschäden in jedem Stadium stoppen! Aber am besten ist es, sie frühzeitig zu erkennen.
Wie man Zahnschmelzschäden vorbeugt
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Zahnschmelz schützen können! Hier sind 5 bewährte Wege:
1. Verwenden Sie Fluoridprodukte
Fluorid ist der beste Freund Ihres Zahnschmelzes! Es macht eine Schutzbarriere auf Ihren Zähnen.
- Bürste mit Fluoridzahnpasta zweimal täglich
- Verwenden Sie Fluorid-Mundspülung für zusätzlichen Schutz
- Siehe Fluoridbehandlungen beim Zahnarzt
- Trinken Sie fluoridiertes Wasser wenn Sie können
Studien zeigen Fluoridtherapie kann Zahnschmelzschäden um bis zu 30% reduzieren!
2. Achten Sie darauf, was Sie essen und trinken
Ihre Ernährung ist wichtig für die Gesundheit des Zahnschmelzes:
- Begrenzung säurehaltiger Lebensmittel und Getränke
- Trinken Sie Wasser nach dem Verzehr von säurehaltigen Speisen
- Verwenden Sie einen Strohhalm für Limonaden und Säfte
- Essen Sie kalziumhaltig Lebensmittel (Milch, Käse)
- Kauen zuckerfreier Kaugummi um mehr Speichel zu produzieren
Ihr Mund braucht eine gute Pufferkapazität um Säuren zu bekämpfen. Speichelproduktion hilft dabei.
3. Schützen Sie Ihre Zähne in der Nacht
Knirschen Sie mit den Zähnen? Sie brauchen Schutz!
- Erhalten Sie eine benutzerdefinierter Mundschutz oder Aufbissschutz
- Diese Wachen stoppen Zahnabrieb vom Schleifen
- Sie helfen auch bei Änderungen der Zahngeometrie
- Fragen Sie nach einem Individueller Sportmundschutz wenn Sie Sport treiben
Etwa 15% der Menschen brauchen Nachtwächter gegen Zähneknirschen. Sie funktionieren wirklich!
4. Richtig bürsten
Wie man bürstet, ist genauso wichtig wie die Zeit, in der man bürstet:
- Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten nur
- Sanft in Kreisen bürsten
- Warten Sie 30 Minuten nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel
- Zahnseide täglich für Interdentalreinigung
- Verwenden Sie Desensibilisierungszahnpasta falls erforderlich
Zu starkes Bürsten kann Folgendes verursachen Schmelzmikrorisse. Sei sanft zu deinen Zähnen!
5. Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Zahnarzt
Halbjährliche Kontrolluntersuchungen sind der Schlüssel zur Gesundheit des Zahnschmelzes:
- Lassen Sie zweimal im Jahr eine professionelle Reinigung durchführen
- Fragen Sie nach Zahnversiegelungen für Backenzähne
- Siehe Früherkennung von Problemen
- Fragen Sie nach Remineralisierungsgel Behandlungen
- Erwägen Sie Keramikinlays und -onlays für beschädigte Zähne
Zahnärzte können erkennen beginnende Läsionen bevor Sie einen Schmerz spüren. Das hilft, Ihren Zahnschmelz zu retten!
Behandlungen für beschädigten Zahnschmelz
Wenn Ihr Zahnschmelz bereits geschädigt ist, machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt Möglichkeiten zu helfen:
Bei leichteren Schäden:
- Fluorid-Lack Behandlungen
- Kalziumphosphat-Paste zu Hause
- Remineralisierungszyklen mit speziellen Produkten
- Hydroxylapatit-Zahnpasta tägliche Nutzung
Bei mäßigem Schaden:
- Zahnklebung mit zahnfarbener Kunststoff
- Zahnversiegelungen um Schwachstellen zu überdecken
- Desensibilisierungsmittel zur Schmerzlinderung
- Mikroabrasion um raue Stellen zu glätten
Bei schwerwiegenden Schäden:
- Zahnkronen um den ganzen Zahn zu bedecken
- Maßgeschneiderte Nachtabdeckungen um weitere Schleifschäden zu verhindern
- Furniere zur Abdeckung der Frontzähne
- Glasionomer-Restaurationen für den Verfall
Erinnern Sie sich: Zahnschmelz kann nicht nachwachsen. Aber wir können verhindern, dass es schlimmer wird, und den Schaden vertuschen.
Spezielle Produkte, die helfen
Einige Produkte sind nur für die Pflege des Zahnschmelzes bestimmt:
- CPP-ACP (Caseinphosphopeptid-amorphes Calciumphosphat) Cremes
- Zinkhaltige Produkte zur Bekämpfung von Säuren
- Säureneutralisierende Spülungen nach den Mahlzeiten
- Alkoholfreie Mundspülung für den täglichen Gebrauch
- Produkte mit fluoridfreisetzende Materialien
Studien zeigen, dass die Verwendung von Zahnpasta mit hohem Fluoridgehalt die Schmelzlöslichkeit um bis zu 20%!
Fragen, die über Email gestellt werden
Kann Zahnschmelz nachwachsen?
Nein. Emaille ist nicht-regeneratives Gewebe. Wenn es einmal weg ist, kann es nicht mehr nachwachsen. Aber man kann weitere Schäden verhindern und das, was übrig ist, stärken.
Ist das Bleichen sicher für meinen Zahnschmelz?
Einige Aufhellungsprodukte können den Zahnschmelz angreifen. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Zahnarzt. Abrasive Bleichmittel kann machen Schmelzerosion schlechter.
Wie oft sollte ich einen Zahnarzt aufsuchen?
Alle 6 Monate zur Kontrolle und Reinigung. Dies hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen. Halbjährliche Kontrolluntersuchungen sind am besten für die Gesundheit des Zahnschmelzes.
Kann ich meinen Zahnschmelz zu Hause reparieren?
Sie können dazu beitragen, sie zu stärken, aber große Schäden können Sie zu Hause nicht beheben. Verwenden Sie Fluoridprodukte und achten Sie darauf, was Sie essen. Bei ernsthaften Problemen sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen.
Ist sensible Zahnpasta gut für den Zahnschmelz?
Ja! Desensibilisierende Zahnpasta hilft bei Schmerzen UND kann den Zahnschmelz mit speziellen Mineralien stärken.
Tägliche Routine für starken Zahnschmelz
Befolgen Sie diesen einfachen Plan für die beste Zahnschmelzpflege:
Morgen:
- Sanftes Putzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta
- Zahnseide zwischen allen Zähnen
- Verwenden Sie alkoholfreies Mundwasser
- Essen Sie ein zahnfreundliches Frühstück
Nach den Mahlzeiten:
- Mund mit Wasser ausspülen
- Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi
- 30 Minuten vor dem Zähneputzen warten
Nacht:
- Putzen mit Hydroxylapatit-Zahnpasta
- Gründlich Zahnseide verwenden
- Bei Bedarf Remineralisierungsgel verwenden
- Tragen Sie eine Nachtsicherung, wenn Sie mit den Zähnen knirschen
Diese Routine trägt dazu bei, dass Ihr Schmelzmikrohärte stark und kämpft Demineralisierung!
Wann Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen sollten
Manche Anzeichen bedeuten, dass Sie jetzt Hilfe brauchen:
- Scharfer Schmerz beim Verzehr von heißen oder kalten Speisen
- Sichtbare Späne oder Risse in den Zähnen
- Raue Kanten die man mit der Zunge ertasten kann
- Gelbe Flecken die es vorher nicht gab
- Schmerzen, die Sie nachts wach halten
Warten Sie nicht bis zu Ihrer nächsten Untersuchung, wenn Sie diese Anzeichen bemerken. Frühzeitige Hilfe kann Ihren Zahnschmelz retten und größere Probleme verhindern!
Schlussfolgerung: Schützen Sie Ihr Lächeln
Ihr Zahnschmelz ist kostbar. Wenn es einmal weg ist, kommt es nicht mehr zurück. Aber mit guter Pflege können Sie sie ein Leben lang erhalten!
Denken Sie an diese wichtigen Punkte:
- Verwenden Sie Fluorid täglich
- Achten Sie auf säurehaltige Lebensmittel
- Erhalten Sie eine benutzerdefinierte Nachtwache wenn Sie mit den Zähnen knirschen
- Sanft mit einer weichen Bürste bürsten
- Gehen Sie zweimal im Jahr zum Zahnarzt
Ihr Lächeln ist es wert, geschützt zu werden. Kümmern Sie sich um Ihren Zahnschmelz, und er wird sich um Sie kümmern!