
Warum passen meine Zahnkronen nicht zu meinen Zähnen?
Häufige Probleme mit der Zahnfarbe (und einfache Lösungen erklärt)
Der peinliche Moment, wenn Sie Ihr Lächeln im Spiegel oder auf einem Foto sehen und feststellen, dass Ihre neue Krone einfach nicht zu Ihren echten Zähnen passt. Vielleicht ist sie zu hell, vielleicht ist sie zu langweilig, oder vielleicht passt sie einfach nicht dazu. Wenn Sie das erlebt haben, sind Sie nicht der Einzige. Probleme mit der Zahnfarbe sind eines der häufigsten Gesprächsthemen bei Kronen, Veneers und zahnfarbenen Füllungen.
Sie denken jetzt vielleicht:
- Ist das normal?
- Ist bei meiner Zahnbehandlung etwas schief gelaufen?
- Kann ich etwas dagegen tun?
Die schnelle Antwort? Falsche Zahnfarben kommen viel häufiger vor, als die meisten Menschen wissen - aber Sie können viel tun, um sie zu beheben oder zu vermeiden. Wenn Sie sich Sorgen um die Farbe Ihrer Zähne machen oder einfach nur wissen wollen, wie Zahnärzte die "perfekte" Zahnfarbe auswählen, sind Sie hier genau richtig.
Inhaltsübersicht
Warum passt meine neue Krone nicht?
Sie haben sich eine Krone oder ein Veneer machen lassen, in der Hoffnung, dass es so aussieht, als wäre nie etwas passiert. Aber jetzt hat Ihre Krone vielleicht einfach den falschen Farbton - vielleicht ist sie zu weiß, zu dunkel, oder sie sticht einfach hervor.
Ist das normal?
Definitiv. Einigen zahnmedizinischen Studien zufolge sehen bis zu 40% der Einzelzahnreparaturen auffallend unterschiedlich in der Farbe (Quelle: Zeitschrift für prothetische Zahnheilkunde). Sogar Zahnärzte wissen, dass es eine der schwierigsten Aufgaben ist, eine Zahnattrappe mit einem echten Zahn zu vergleichen.
Wie kommt es dazu?
Es ist ganz einfach: Ihre echten Zähne haben alle möglichen Formen, Schattierungen und Helligkeiten. Der Versuch, dies mit etwas wie Keramik oder Kunststoff zu kopieren, ist fast dasselbe wie der Versuch, das genaue Aussehen eines Sonnenuntergangs oder Ihrer Lieblingsjeans zu kopieren. Manchmal entgeht selbst wirklich guten Zahnärzten ein kleines Detail.
Die gute Nachricht? Die Zahnärzte von heute haben mehr Instrumente und Möglichkeiten zur Problemlösung als je zuvor.
Wie wählen Zahnärzte die Zahnfarbe aus (eine kurze wissenschaftliche Lektion)
Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie Ihr Zahnarzt kleine farbige Stäbchen an Ihre Zähne hält, haben Sie gesehen Farbselektion in Aktion. Aber es geht um mehr als nur darum, das nächstgelegene Spiel auszuwählen.
Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach der richtigen Farbe für eine Wand, die jahrelang in der Sonne gelegen hat:
- Es ist nicht nur ein Farbton. Ihre Zähne sind schichtweise aufgebaut, wobei es Unterschiede gibt, wie hell oder dunkel sie aussehen, welche Art von gelbem oder rötlichem Farbton sie haben und wie stark die Farbe ist.
- Lichter können einen täuschen. Das superhelle Licht in der Praxis lässt eine Krone im Zahnarztstuhl vielleicht perfekt aussehen, aber im Auto, zu Hause oder im Freien sieht sie ganz anders aus.
- Echte Zähne sind nicht überall gleich. Jüngere Zähne mögen weißer sein, aber je älter wir werden, desto mehr Details bekommen unsere Zähne - helle Stellen an den Rändern, dunklere an der Unterseite und kleine weiße, gelbe oder graue Flecken.
Zahnärzte überprüfen drei wesentliche Dinge, um Ihre Zähne anzupassen:
- Helligkeit - Wie hell oder dunkel sieht es aus.
- Farbton - Ist sie eher gelb, rot oder grau?
- Stärke der Farbe - Wie tief ist der Farbton.
Hinzufügen wie klar oder durchsichtig der Zahn ist, und es wird immer schwieriger!
Im wirklichen Leben: Selbst mit Hightech-Geräten ist die Farbabstimmung teils Wissenschaft, teils Ratespiel. Kleine Unterschiede können groß wirken, wenn es der Zahn ist, der direkt davor steht.
Die häufigsten Probleme mit der Zahnfarbe
Gehen wir der Frage nach, warum sich zahnärztliche Arbeit nicht immer einfügt - in einfacher Sprache:
1. Zu hell oder zu dunkel (Helligkeitsprobleme)
Das ist das Hauptproblem. Ihre Augen sind sehr gut darin, Helligkeit wahrzunehmen. Wenn Ihre Krone oder Ihr Veneer neben Ihren echten Zähnen superhell oder seltsam stumpf aussieht, ist das wahrscheinlich der Grund.
2. Falsche Farbe: Zu gelb, zu rot oder zu grau (Farbprobleme)
Ihre Krone kann nicht einfach "weiß" sein - sie braucht die rechts Farbton des Weiß. Hat er das gleiche Weiß wie Ihre anderen Zähne? Oder sieht er so aus, als sollte er im Mund eines anderen Menschen sein?
3. Die Farbe sieht flach, unecht oder zu durchsichtig aus (Durchsichtigkeitsprobleme)
Echte Zähne schimmern und sehen im Licht anders aus, besonders an den Rändern. Wenn Ihre Krone flach oder aufgemalt aussieht, kann sie unecht wirken.
4. Sieht in verschiedenen Lichtern unterschiedlich aus (Metamerie)
Vielleicht sieht Ihre neue Krone beim Zahnarzt gut aus, aber im Badezimmerspiegel sieht sie komisch aus? Das nennt man Metamerie-Was in einem Licht gut aussieht, kann in einem anderen Licht schlecht aussehen.
5. Ränder heben sich ab oder es gibt einen Rand (Überblendungsprobleme)
Auch wenn die Mitte einer Krone richtig ist, kann es vorkommen, dass die Seiten oder das Zahnfleisch anders aussehen, so dass der Rand sichtbar wird.
6. Dunkle Linie am Zahnfleisch (Base Peeking Through)
Dies ist der Fall, wenn das Material unter der Krone dunkel ist oder wenn sich Ihr Zahnfleisch zurückzieht und einen Schatten wirft.
7. Unterschiedliche Farben auf verschiedenen Zähnen (Alter oder Verfärbungen)
Es ist schwierig, eine neue Krone an alte, verfärbte oder abgenutzte Zähne anzupassen, so dass Sie einen offensichtlichen Unterschied erhalten.
8. Hohe Erwartungshaltung
Ab und zu wird alles richtig gemacht, aber das Aussehen gefällt Ihnen einfach nicht. Das "Filmstar"-Weiß passt nicht immer zum normalen Lächeln.

Was sind die Ursachen für Zahnfarbenprobleme?
Jetzt kennen Sie die was-aber was ist mit dem warum? Stellen Sie sich das wie eine Untersuchung zur Zahnfarbe vor.
1. Das menschliche Auge und die Technik
- Bürobeleuchtung: Das Licht in einer Zahnarztpraxis ist sehr hell. Eine Farbe, die dort gut aussieht, kann sich bei Tageslicht verändern.
- Wer wählt die Farbe aus: Auch Zahnärzte haben müde Augen, und manchmal können Kleidung oder Lippenstift ihr Farbempfinden beeinträchtigen.
- Trockene Zähne: Wenn die Zähne austrocknen, werden sie weißer. Schon ein paar Minuten im Zahnarztstuhl können die Zähne austrocknen und die Farbauswahl durcheinander bringen.
2. Werkzeuge und Materialien
- Farbige Registerkarten: Die Kunststoff- oder Porzellanmuster sind nicht perfekt. Einige sind alt, zerbrochen oder enthalten einfach nicht alle Farbtöne.
- Maschinen für die Farbauswahl: Einige Zahnärzte verwenden Geräte zum Scannen Ihrer Zähne. Diese sind in der Regel besser, aber immer noch nicht perfekt.
- Art des Zahnmaterials: Nicht alle Kronen sind aus dem gleichen Material gefertigt. Einige sind besser in der Lage, das Gefühl echter Zähne zu imitieren.
3. Kommunikationslücken
- Notizen des Zahnarztes: Wenn der Zahnarzt vergisst, dem Labor alle Details mitzuteilen oder die Bilder auslässt, passieren Fehler.
- Teilen, was man will: Wenn Sie sich nicht frühzeitig darüber im Klaren sind, was Sie wollen, ist es später schwieriger, das Problem zu lösen.
4. Die Überraschungen der Natur
- Älter werden: Die Zähne werden von Natur aus dunkler, durchsichtiger und nehmen Flecken auf.
- Zahnfleischveränderungen oder Flecken: Auch das Zahnfleisch kann sich verfärben oder zurückziehen. In diesem Fall können Sie dunkle Ränder oder die Basis einer Krone sehen.
Ihr Leitfaden: Was Sie (und Ihr Zahnarzt) tun können
Lassen Sie uns praktisch werden. Hier ist, was Sie für eine bessere Farbabstimmung tun können:
A. In der Praxis des Zahnarztes
Fragen Sie bei der Auswahl der Farbe nach Tageslicht
Wenn Sie eine Krone oder ein Veneer bekommen, fragen Sie Ihren Zahnarzt, ob er bei der Farbanpassung ein Licht verwenden kann, das dem Tageslicht entspricht - etwa 5500 K. Das kommt dem echten Außenlicht am nächsten.
Fragen Sie nach Bildern (mit Farbtabellen)
Bitten Sie Ihren Zahnarzt um ein Bild Ihrer Zähne, auf dem die verschiedenen Farben zu sehen sind. Das hilft Ihnen, den Unterschied zu sehen, und hilft auch dem Labor.
Fragen Sie nach digitalen Scannern
Viele Zahnärzte haben kleine Scanner, mit denen sie die Farbe Ihres Zahns überprüfen können. Diese sind in schwierigen Fällen genauer - Studien zeigen, dass sie in etwa 9 von 10 Fällen richtig liegen.
Einprobe vor dem Zementieren
Bevor der Zahnarzt Ihre Krone richtig einklebt, sollten Sie fragen, ob Sie sie zunächst mit einem provisorischen Zement "einprobieren" können. So können Sie und Ihr Zahnarzt sehen, wie sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen aussieht, bevor sie endgültig eingesetzt wird.
Machen Sie sich klar, was Sie wollen
Sagen Sie Ihrem Zahnarzt, ob Sie ein wirklich weißes, auffälliges Aussehen oder etwas Natürlicheres mit kleinen Details wünschen. Je mehr Sie mitteilen, desto besser sind Ihre Ergebnisse.
B. Zu Hause: Ihr Part
- Prüfen Sie Ihre Krone/Veneer/Füllung bei verschiedenen Lichtverhältnissen: Schauen Sie es sich im Badezimmer, draußen, in Ihrem Auto, unter der Praxisbeleuchtung an - und sagen Sie Ihrem Zahnarzt, was Sie sehen.
- Bleichen Sie nicht während der Farbsammlung: Wenn Sie Ihre Zähne aufhellen möchten, sollten Sie das ein paar Wochen vor der Anfertigung der neuen Krone tun, damit Ihre Zahnfarbe gleichmäßig ist.
- Halten Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund: Saubere Zähne mit gesundem Zahnfleisch sehen heller aus und lassen sich leichter anpassen.
C. Wenn es ein Problem gibt: Korrekturen und Redos
- Kleine Farbkorrekturen: Manchmal kann das Labor eine Krone bemalen oder färben, um sie besser anzupassen, nachdem Sie sie anprobiert haben.
- Wiederholen Sie es: Wenn er wirklich abweicht, müssen Sie vielleicht einen neuen anfertigen lassen.
- Dunkle Linien verbergen: Zahnärzte können ein spezielles Material unter der Krone verwenden, um die Dunkelheit zu verbergen, normalerweise in der Nähe des Zahnfleischs.
D. Tipps zur Problemvermeidung (beim nächsten Mal)
- Bringen Sie einen Freund mit: Lassen Sie eine andere Person die Farbauswahl mit Ihnen anschauen.
- Wählen Sie morgens Farbe: Sowohl Ihre Augen als auch die Augen Ihres Zahnarztes sind frischer, so dass Sie Unterschiede besser erkennen.
- Sprechen Sie lauter: Wenn Sie bei Ihrem Termin feststellen, dass etwas nicht in Ordnung ist, sagen Sie es einfach. Die meisten Zahnärzte wollen es gleich beim ersten Mal richtig machen.

Wer hat am ehesten Probleme mit der Farbe?
Jeder kann ein Farbproblem haben, aber für manche Menschen ist es schwieriger, eine perfekte Übereinstimmung zu erzielen:
Vordere Zähne (der Hauptpunkt)
Die Frontzähne sind immer im Bild, so dass selbst kleine Farbfehler auffallen.
Ältere Erwachsene
Mit zunehmendem Alter werden die Zähne dunkler, durchsichtig oder fleckig. Kronen, die zwar der Helligkeit, aber nicht dem "Aussehen" entsprechen, können unecht wirken.
Menschen mit bestehenden Zahnbehandlungen
Der Versuch, eine neue Krone an eine alte Füllung oder eine andere Krone anzupassen, ist wie neue Farbe an eine alte Wand.
Wurzelkanäle oder verfärbte Zähne
Zähne, die eine Wurzelbehandlung hinter sich haben oder stark verfärbt sind, benötigen zusätzliche Pflege, manchmal sogar zusätzliche Schichten, um die Farbe anzupassen.
Wenn Sie Zahnaufhellung lieben
Wenn Sie Ihre Zähne aufhellen, nachdem Sie eine Krone bekommen haben, werden Ihre echten Zähne heller, aber die Krone wird nicht verändert. Denken Sie daran: Kronen und Füllungen nicht durch Bleichmittel weißer werden.
Ungewöhnliche Zahnfarben
Manche Menschen haben von Natur aus Zähne mit mehr roten, grauen, gelben oder streifig weißen Flecken. Diese brauchen einen individuellen Plan.
Die wichtigsten Punkte: Ihr gesünderes, glücklicheres Lächeln
Das Leben ist zu kurz, um sich über Kronen oder Füllungen zu ärgern, die nicht passen. Hier ist, was zählt:
- Unstimmigkeiten kommen vor, aber sie können behoben werden.
- Zahnärzte haben mehr Möglichkeiten als je zuvor, um Ihre Krone oder Füllung passend zu machen.
- Wenn Sie mit der Farbe nicht zufrieden sind, lassen Sie es Ihren Zahnarzt wissen - je früher, desto besser, aber auch später können Änderungen möglich sein.
- Beteiligen Sie sich an der Auswahl der Farbe: Stellen Sie Fragen, machen Sie Fotos und betrachten Sie Ihren Zahn in verschiedenen Lichtern.
- Pflegen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch für ein besseres Aussehen.
- Vertrauen Sie sowohl auf die Erfahrung des Zahnarztes als auch auf seine besseren Instrumente, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Häufige Fragen zur Zahnfarbe
1. Kann mein Zahnarzt eine Krone oder ein Veneer nach der Anfertigung heller machen?
Nicht wirklich. Die meisten zahnmedizinischen Materialien "bleichen" nicht. Manchmal kann das Labor oder der Zahnarzt sie ein wenig anmalen oder einfärben, aber nicht viel. Wenn die Krone oder das Veneer zu stark abgenutzt ist, muss normalerweise eine neue Krone oder ein neues Veneer angefertigt werden.
2. Warum sieht meine Krone im Büro gut aus, aber zu Hause komisch?
Licht verändert die Farbe! In Zahnarztpraxen wird helles Licht verwendet, das die Dinge anders aussehen lassen kann als zu Hause. Prüfen Sie Ihre neue Krone an verschiedenen Stellen und sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, wenn sie falsch aussieht.
3. Warum ist eine dunkle Linie an meinem Zahnfleisch zu sehen?
Ältere Kronen haben oft Metall unter der äußeren Schicht. Wenn sich Ihr Zahnfleisch zurückzieht oder die äußere Schicht zu dünn ist, zeigt sich das Metall als graue Linie. Bei neueren Kronen wird das Metall weggelassen, sodass man dies bei den heutigen Materialien kaum noch sieht.
4. Kann eine Aufhellung helfen, eine zu dunkle Krone zu reparieren?
Nein. Kronen und Füllungen verändern sich durch Bleichen nicht wie echte Zähne. Wenn Sie weißere Zähne wollen, bleichen Sie vor erhalten Sie eine neue Krone.
5. Sollte ich einen digitalen Farbprüfer verlangen?
Digitale Geräte sind in der Regel genauer, aber man muss trotzdem das richtige Gerät auswählen. Die besten Ergebnisse erzielt man mit neuen Instrumenten, einem klugen Zahnarzt und auch mit Ihrem ehrlichen Beitrag.
Wann Sie Ihren Zahnarzt anrufen sollten
Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Krone oder Zahnfüllung nicht zufrieden sind, sollten Sie sich nicht einfach damit abfinden. Die meisten Zahnärzte möchten wirklich, dass Sie Ihr Lächeln mögen! Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, um darüber zu sprechen. Zeigen Sie, wenn möglich, Fotos in verschiedenen Lichtverhältnissen.
Wenn Sie eine Krone oder ein Veneer bekommen möchten, sagen Sie, was Sie wollen, und fragen Sie Ihren Zahnarzt, wie er die Farbe auswählt. Wenn er schicke Scanner hat, ist das großartig - so lassen sich Fehler vermeiden.
Unterm Strich: Gute Gespräche und Zusammenarbeit - mit Ihrem Zahnarzt, seinem Labor und Ihnen selbst - sind das, was wirklich funktioniert. Mit den neuen Werkzeugen und einem fürsorglichen Zahnarzt können Sie ein natürliches, selbstbewusstes Lächeln erhalten.
Referenzen & Vertrauen
- Amerikanische Zahnärztevereinigung (ADA)
- Zeitschrift für prothetische Zahnheilkunde
- Internationale Zeitschrift für ästhetische Zahnmedizin
- Zeitschrift für Dentalwerkstoffe
- Verband der Dentallabore
Sind Sie bereit, über Ihr Lächeln zu sprechen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Zahnarzt oder einem Zahnfarbenexperten, um Ihre Möglichkeiten für eine bessere Übereinstimmung zu erkunden - damit Sie sich keine Sorgen mehr über unpassende Kronen machen müssen.
Weitere Tipps zur Zahngesundheit und zu Ihrem schönsten Lächeln finden Sie in unseren anderen Artikeln. Informiert zu sein ist die beste Voraussetzung für ein selbstbewusstes Lächeln!