Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Welche Lebensmittel man nach einer Zahnaufhellung meiden sollte: Der 48-Stunden-Leitfaden eines Zahnarztes

Der Moment nach der Zahnaufhellung, wenn Sie endlich Ihr neues, strahlenderes Lächeln im Spiegel sehen können, ist ein tolles Gefühl. Die meisten Menschen verlassen die Zahnarztpraxis oder beenden das letzte Bleaching-Tablett zu Hause und grinsen von einem Ohr zum anderen, weil sie ihre Zähne so weiß wie möglich halten wollen. Aber dann stellt man sich die Frage: Was darf man essen? Was sollte man wirklich meiden? Ist der morgendliche Kaffee ein No-Go? Wenn Sie einen einfachen, fachkundigen Rat wollen, welche Lebensmittel Ihre harte Arbeit zunichte machen können, sind Sie hier genau richtig.

Ich verstehe es - Zahnaufhellung kostet Zeit und Geld. Natürlich möchten Sie, dass diese hellen Zähne lange halten. Was Sie in den ersten 48-72 Stunden essen, spielt eine große Rolle. Wenn Sie ein paar einfache Regeln befolgen, bleibt Ihr Lächeln frisch und Sie vermeiden lästige Flecken.



Warum Ihre Zähne nach einer Zahnaufhellung besonders empfindlich sind

Beginnen wir mit der Hauptfrage: Warum warnt Sie Ihr Zahnarzt, Ihr Hygieniker oder ein Bleaching-Kit immer davor, nach dem Bleaching bestimmte Lebensmittel zu meiden??

Die einfache Erklärung

Wenn Sie Ihre Zähne aufhellen lassen, bauen Wasserstoffperoxid- oder Carbamidperoxid-Gele Flecken ab und lösen sie vom Zahnschmelz. Und so geht's vor sich:

  • Weichheit des Zahnschmelzes: Bleichgels machen den Zahnschmelz (die harte äußere Schicht der Zähne) eine Zeit lang etwas weicher und offener.
  • Entfernung der Pellikel: Diese Gele waschen auch die Pellikel weg - den natürlichen, schleimigen Film, der wie ein Schutzschild für den Zahnschmelz wirkt, ähnlich wie ein Handy-Displayschutz.
  • Offene Tür: In den ersten 48-72 Stunden nach der Zahnaufhellung verhält sich Ihr Zahnschmelz fast wie ein Schwamm. In dieser Zeit kann alles, was dunkel oder farbig ist, schnell eindringen und Flecken hinterlassen.

Stellen Sie sich vor, Ihre Zähne wären ein weißes Hemd, das frisch aus der Wäsche kommt. Wenn Sie Rotwein oder Kaffee darauf verschütten, während es noch nass ist, setzt sich der Fleck richtig fest. Jetzt stellen Sie sich vor, Ihre Zähne wären dieses Hemd - wollen Sie das Risiko gleich eingehen?


Die "Weiße Diät": Lebensmittel, die Sie sofort nach dem Whitening essen können

Seien wir ehrlich: Lebensmittelvorschriften sind nie lustig. Aber zu wissen, was ist zu essen, macht die Sache viel einfacher. Hier finden Sie eine einfache, vom Zahnarzt genehmigte Liste, was in den ersten 48-72 Stunden unbedenklich ist.

Sichere Proteine

  • Einfaches Huhn oder Truthahn: Bitte keine Bratensoße oder dunkle Marinaden.
  • Weißfisch und Tofu: Gekocht, gebacken oder gegrillt, lassen Sie die dunklen Gewürze weg.

Kohlenhydrate

  • Weißer Reis
  • Glatte Nudeln (vermeiden Sie Tomaten- oder Alfredo-Sauce)
  • Geschälte Kartoffeln (pur oder püriert, ohne Schale oder rote Gewürze)
  • Weißbrot
  • Glatte Haferflocken

Molkerei

  • Milch
  • Normaler Joghurt (ohne Früchte oder zusätzliche Aromen)
  • Weißer Käse: Wie Mozzarella, Hüttenkäse oder Frischkäse.

Obst und Gemüse

  • Bananen
  • Geschälte Äpfel
  • Blumenkohl
  • Geschälte, gekochte Kartoffeln

Getränke

  • Wasser (hier kann man nichts falsch machen!)
  • Milch
  • Klar, keine Zitruslimonade (nur wenn Sie müssen, aber versuchen Sie es nicht)

Einfache Erinnerung: Wenn er weiß, blass oder durchsichtig ist und keine Serviette verfärben würde, ist er wahrscheinlich unbedenklich für Ihre Zähne.


Zahnaufhellung

Die "Nicht essen"-Liste: Was Sie 48-72 Stunden lang meiden sollten

Und jetzt das Wichtigste. Hier ist, was Sie weglassen sollten, wenn Sie wollen, dass Ihre weißen Zähne lange halten.

1. Dunkle Getränke

  • Kaffee (leider auch mit Milch)
  • Schwarzer Tee
  • Rotwein
  • Cola (Cola, Pepsi)
  • Fruchtsäfte (insbesondere Trauben, Cranberrys, Granatäpfel)

Tipp: Wenn es deine Tasse verfärbt, verfärbt es auch deine Zähne.

2. Dunkle oder starke Saucen

  • Tomatensaucen (Spaghetti, Pizza)
  • Sojasauce
  • Balsamico-Essig
  • Senf
  • Ketchup

3. Helles Obst und Gemüse

  • Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren
  • Rote Bete
  • Tomaten
  • Dunkles Grünzeug (Spinat, Grünkohl, Mangold)

4. Helle Gewürze

  • Curry
  • Kurkuma
  • Paprika
  • Safran

5. Klebrige, stark gefärbte Leckereien

  • Dunkle Schokolade
  • Hartbonbons oder Eis am Stiel (Trauben, Kirschen usw.)
  • Lakritz

6. Tabakwaren

  • Zigaretten
  • Zigarren
  • Kautabak
  • Vapes mit Farbe oder Teer

7. Saurer Alkohol

  • Rotwein, dunkles Bier und einige Cocktails
  • Weißwein ist weniger farbenfroh, aber immer noch sauer - seien Sie vorsichtig

Kurze Erinnerung: Wenn du es nicht auf ein weißes T-Shirt tun würdest, iss es jetzt nicht.


Wie lange sollten Sie diese Lebensmittel meiden? Der Zeitstrahl

Sie fragen sich vielleicht: "Wie lange muss ich mich daran halten? Für immer?" Hier ist, was Sie wissen müssen:

Die ersten 48-72 Stunden: Super wichtig

  • Schmelz und Pellikel müssen sich erholen.
  • Keine dunklen, sauren oder stark gefärbten Speisen oder Getränke.
  • Verstoßen Sie nicht gegen diese Regel, wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen wollen.

Die erste Woche: Langsam gehen

  • Das Pellikel beginnt zu wachsen, ist aber noch nicht stark genug.
  • Sie können nach und nach leichtere Versionen Ihrer Lieblingsspeisen probieren, aber halten Sie dunkle und saure Sachen auf ein Minimum.
  • Verwenden Sie weiterhin eine weiche Zahnbürste und eine sanfte Zahnpasta.

Langfristig: Es ist keine Gefängnisstrafe

  • Die Aufhellung hält nicht ewig an. Wenn Sie Flecken (Kaffee, Tee, Wein) schonen, hält die Wirkung länger an.
  • Verwenden Sie für dunkle Getränke einen Strohhalm, spülen Sie den Mund nach dem Essen mit Wasser aus und putzen Sie zweimal täglich mit einer aufhellenden Zahnpasta.
  • Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig beim Zahnarzt reinigen.

Tipps zum Schutz Ihrer Aufhellungsergebnisse

Kluge Gewohnheiten können Ihr Lächeln retten:
Warum sollten Flecken so schnell wiederkommen? Hier sind einige einfache Möglichkeiten, um Ihr Lächeln schön zu halten.

1. Verwenden Sie einen Strohhalm für dunkle Getränke

  • Es hält färbende Getränke von Ihren Zähnen fern.
  • Wiederverwendbare Strohhalme helfen auch der Umwelt.

2. Häufig mit Wasser abspülen

  • Trinken Sie nach jeder Mahlzeit oder jedem Snack etwas Wasser - vor allem, wenn Sie etwas gegessen haben, das Sie nicht essen sollten.
  • Das Spülen hilft, Flecken und Säuren zu entfernen, bevor sie sich festsetzen.

3. Sanft und oft bürsten

  • Wählen Sie eine weiche Zahnbürste und eine milde, vom Zahnarzt zugelassene Aufhellungszahnpasta.
  • Putzen Sie mindestens zweimal am Tag, aber warten Sie mindestens 30 Minuten, wenn Sie gerade saure Speisen oder Getränke zu sich genommen haben, um Ihre Zähne zu schützen.

4. Halten Sie sich von wirklich sauren Sachen fern

  • Zitronen, Essig, Diätlimonaden und sogar aromatisiertes Sprudelwasser können den Zahnschmelz aufbrechen, was die Wahrscheinlichkeit von Flecken erhöht.
  • Versuchen Sie, sie in den ersten Tagen zu vermeiden, und trinken Sie danach immer Wasser.

5. Hören Sie auf Ihren Zahnarzt

  • Ihr Zahnarzt kennt Ihren Mund am besten.
  • Wenn er Ihnen spezielle Anweisungen gibt oder Pflegeprodukte für zu Hause empfiehlt, sollten Sie seinem Rat vertrauen.

FAQ nach der Zahnaufhellung

F: Kann ich nach dem Bleichen Kaffee mit einem Strohhalm trinken?
A: Ein Strohhalm hilft, aber am sichersten ist es, den Kaffee für 48-72 Stunden wegzulassen. Selbst ein wenig kann Ihre Zähne jetzt verfärben.

F: Was ist mit Tee oder Eiskaffee?
A: Leider färben schwarzer Tee und Eiskaffee genauso ab wie heißer Kaffee. Warten Sie mindestens 2-3 Tage, oder versuchen Sie es erst einmal mit Kräutertee (z. B. Kamille).

F: Ist Weißwein oder klarer Alkohol in Ordnung?
A: Weißwein ist zwar nicht so dunkel, aber immer noch sauer, so dass er den Zahnschmelz aufweichen und mit der Zeit gelb werden kann. Klarer Alkohol (wie Wodka oder Gin) mit Wasser oder Limonade ist besser, aber immer noch nicht gut. Trinken Sie nur kleine Mengen, wenn Sie müssen.

F: Was ist, wenn ich aus Versehen etwas von der Liste "Nicht essen" esse?
A: Keine Sorge! Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus, warten Sie 30-60 Minuten und putzen Sie dann vorsichtig Ihre Zähne. Es ist nicht das Ende der Welt, aber versuchen Sie, die Regeln so gut wie möglich zu befolgen.

F: Wann kann ich wieder normal essen?
A: Nach 72 Stunden hat sich Ihr Zahnschmelz weitgehend normalisiert. Versuchen Sie in den nächsten Tagen, wirklich dunkle oder saure Speisen zu vermeiden. Nach einer Woche können Sie wieder Ihre gewohnten Mahlzeiten zu sich nehmen - aber achten Sie auf Ihre Zähne.

F: Kann ich nach dem Bleichen rauchen oder kiffen?
A: Das können Sie, aber es wird Ihre weißen Zähne ruinieren. Nikotin und Teer machen einige der härtesten Flecken, noch schlimmer als zuvor.

F: Ist Wasser mit Kohlensäure in Ordnung?
A: Einfaches kohlensäurehaltiges Wasser ist in Ordnung, aber lassen Sie alle mit extra sauren Aromen weg. Es ist trotzdem klug, danach einfaches Wasser zu trinken, nur für den Fall.


Zahnaufhellung

Warum manche Lebensmittel Flecken machen: Was ist da wirklich los?

Lassen Sie uns die Auswahl der Lebensmittel einfacher gestalten. Die Stoffe in Lebensmitteln, die Verfärbungen verursachen - Farbe, Gerbstoffe, klebrige Stoffe und Säure - spielen alle eine Rolle dabei, dass Ihre weißen Zähne wieder stumpf werden.

Kurzer Spickzettel: Warum Lebensmittel Flecken machen

Essen/Getränk TypWelche FleckenWarum es färbtBeispiele
Dunkle GetränkeFarben, GerbstoffeFarbe haftet an und dringt in den weichen Zahnschmelz einKaffee, Schwarzer Tee, Rotwein, Cola
Saure und helle LebensmittelSäuren, FarbeSaure Lebensmittel öffnen den Zahnschmelz und lassen Flecken eindringenTomatensoße, Beeren, Zitrusfrüchte, Balsamico
Helle GewürzeStarke FarbeHelle Farben (wie die von Kurkuma) kleben an den ZähnenCurry, Kurkuma, Paprika, Safran
Dunkle SaucenKlebrig, farbigDickflüssige, klebrige Soßen geben der Farbe mehr Zeit zum AbfärbenSoja, BBQ, Teriyaki
Tabak-SachenTeer, NikotinTeer ist dunkel, Nikotin wird gelb. Beide gehen tiefZigaretten, Zigarren, Kautabak

Ein bisschen mehr Wissenschaft:
Forschung in der Zeitschrift für Zahnmedizin zeigt, dass schwarzer Tee wegen der vielen Gerbstoffe sogar noch mehr Flecken verursachen kann als Kaffee. Rotwein ist sowohl sauer als auch dunkel - ein doppeltes Übel. Und wie die CDC sagt, ist Rauchen ein wichtiger Grund für hartnäckige Flecken.


Das Wichtigste zum Mitnehmen: Wie Sie Ihr strahlendes Lächeln behalten

Schauen wir uns das Ganze einmal genauer an, damit die nächsten Schritte klar und nicht verwirrend sind.

Wichtiges zu wissen

  • Ihr Zahnschmelz ist besonders offen für 48-72 Stunden nach der Aufhellung.
  • Halten Sie sich an die "weiße Diät"-Einfaches Eiweiß, weiße Kohlenhydrate, leichtes Gemüse, Wasser und weiße Milchprodukte.
  • Vermeiden Sie dunkle, klebrige und saure Speisen und Getränke für die ersten 2-3 Tage.
  • Gute Gewohnheiten machen einen großen Unterschied: Spülen Sie mit Wasser, verwenden Sie bei dunklen Getränken einen Strohhalm, und putzen Sie sanft mit einer milden Zahnpasta.
  • Weiß zu bleiben ist eine Frage des Gleichgewichts: Ein einziger Fehler macht nicht alles zunichte, aber regelmäßige Gewohnheiten tragen dazu bei, dass das Bleichen lange anhält.

Brauchen Sie mehr Hilfe?

Wenn Sie sich bei einem Lebensmittel nicht sicher sind oder Schmerzen verspüren, fragen Sie Ihren Zahnarzt. Er kann Sie speziell beraten, Ihnen helfen, wenn sich etwas falsch anfühlt, und sichere Produkte für die häusliche Pflege vorschlagen.

Machen Sie sich nicht zu viel Stress, wenn Sie etwas "verpfuschen". Mit ein wenig Sorgfalt können Sie Ihr Lächeln strahlend halten und dafür sorgen, dass das Ergebnis des Bleachings noch länger anhält.

Für Maryland-Patienten

Wenn Sie in Maryland leben, helfen wir täglich Menschen, ihr Lächeln zu verschönern und zu schützen. Haben Sie eine Frage? Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem Zahnarzt Ihres Vertrauens.


Schnell-Checkliste

  • [Essen Sie 48-72 Stunden lang helle, nicht saure Lebensmittel.
  • [ ] Vermeiden Sie Kaffee, schwarzen Tee, Rotwein, dunkle Soßen und farbige Süßigkeiten.
  • [ ] Rauchen Sie nicht und nehmen Sie keinen Tabak.
  • [ ] Nach dem Essen oder Trinken vorsichtshalber mit Wasser spülen.
  • [Sanft bürsten, aber mindestens 30 Minuten nach sauren Lebensmitteln warten.
  • [Rufen Sie Ihren Zahnarzt an, wenn Sie große Bedenken oder spezielle Fragen haben.

Ihr Lächeln verdient etwas TLC. Mit ein wenig Wissen (und ein bisschen Planung) werden Sie Ihre Zähne lange weiß und strahlend halten können.


Mehr lesen


Medizinisch geprüft von [Name des Zahnarztes oder der Klinik hier]


Erinnern Sie sich: Das schönste Lächeln gehört den Menschen, die es pflegen - auch nach dem Bleaching.

Teile deine Liebe
Fassbinder
Fassbinder

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie