Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Wachsränder für Zahnersatz: Ihr einfacher Leitfaden für ein komfortables, selbstbewusstes Lächeln

Der erste Termin für Ihren neuen Zahnersatz kann eine Menge Fragen aufwerfen. Vielleicht hat Ihr Zahnarzt von einem "Wachsrand" oder "okklusalen Rand" gesprochen, und Sie fragen sich, Was in aller Welt ist das? Ist es normal, eine zu brauchen? Wenn Sie sich ein wenig verloren fühlen, sind Sie sicher nicht allein. Sich mit all diesen Schritten vertraut zu machen, kann sich überwältigend anfühlen, aber keine Sorge - lassen Sie uns dies gemeinsam in einfacher, freundlicher Sprache durchgehen.


Was ist ein Wachsrand, und warum verwenden Zahnärzte ihn?

Lassen Sie uns zunächst die wichtigste Frage aus dem Weg räumen. "Mein Zahnarzt hat gesagt, dass sie mir einen 'Wachsrand' machen - sollte ich mir Sorgen machen?" Kurze Antwort: Ganz und gar nicht! In der Tat sind Wachsfelgen ein normal und wichtig Teil eines komfortablen, natürlichen Zahnersatzes.

Betrachten Sie den Wachsrand als einen Plan für Ihr neues Lächeln. So wie ein Bauunternehmer nicht ohne eine gute Zeichnung mit dem Bau eines Hauses beginnen würde, verwendet Ihr Zahnarzt diesen Wachsrand, um zu planen, wie Ihre neuen Zähne in Ihrem Mund sitzen, sich anfühlen und aussehen sollen. Mit diesem einfachen Hilfsmittel kann Ihr Zahnärzteteam sicherstellen, dass Ihr Zahnersatz passt:

  • Fester Sitz (kein Verrutschen oder Wackeln)
  • Damit Sie richtig kauen und sprechen können
  • Sieht aus wie Ihr wirkliches Lächeln

Ist dieser Schritt wirklich notwendig? Ja. Studien zeigen, dass schlecht sitzende Prothesen den Alltag erschweren können - Schmerzen, Schwierigkeiten beim Essen, sogar Peinlichkeiten. Aber wenn ein erfahrenes Team diesen Wachsrand verwendet rechtsSo haben Sie am Ende eine Prothese, die sich anfühlt, als würde sie in Ihren Mund gehören.

Lustige Tatsache:

Bei den meisten Vollprothesen und vielen Teilprothesen wird bei der Herstellung ein Wachsrand verwendet. Das ist nicht nur zur Schau.Es ist die Grundlage für alles, was danach kommt.


Die einfache Wissenschaft: Was hat es mit den Wachsfelgen auf sich?

Was ist eigentlich ein Wachsrand?

Einfach ausgedrückt, ist eine Wachsfelge ein Block aus speziellem Zahnarztwachs, der auf einer stabilen Unterlage (genannt Datensatzbasis), die an Ihr Zahnfleisch angepasst ist. Es ist weich genug, dass Ihr Zahnarzt es:

  • Messen Sie, wo Ihre Zähne sein sollten
  • Testen Sie, wie Ihre Ober- und Unterkiefer aufeinander zugehen (Ihr "Biss")
  • Bestimmen Sie die Größe und Form Ihrer neuen Zähne
  • Prüfen Sie, wie Ihre Lippen und Wangen mit aufgesetzter Felge sitzen

Betrachten Sie es als eine Generalprobe vor dem endgültigen Ereignis - Ihr Zahnarzt wird die Zähne erst dann endgültig einsetzen, wenn er weiß, dass alles passt gut.

Warum ist das so wichtig?

Erinnern Sie sich, jeder Mund ist anders. Vielleicht haben Sie vor Jahren Zähne verloren. Vielleicht hat sich Ihr Zahnfleisch verändert. Mit dem Wachsrand kann Ihr Zahnarzt ausprobieren, wo Ihre Zähne hingehören - wie hoch sie sein sollten, wo die Mitte Ihres Gesichts liegt, wie Ihre Lippen aussehen - und Änderungen vornehmen genau dann bevor etwas festgelegt wird.

Stellen Sie sich vor...

Die Anfertigung von Zahnersatz ohne Wachsrand wäre so, als würde ein Schneider einen Anzug für Sie anfertigen, ohne Sie jemals zu vermessen. Der Anzug sieht vielleicht gut aus, aber er passt nicht, fühlt sich nicht an und funktioniert nicht so, wie er soll - und das würden Sie jeden Tag merken.


Zahnarzt beim Einstellen des Wachsrandmodells

Schritt für Schritt: Wie Wachsränder zu besserem Zahnersatz verhelfen

Folgendes passiert normalerweise, wenn Ihr Zahnarzt (oder Prothesist, ein Zahnarzt, der für die Herstellung von Zahnersatz ausgebildet ist) bei der Anfertigung Ihres neuen Zahnersatzes einen Wachsrand verwendet. Wenn Sie bei Ihrem Besuch einmal verwirrt sind, bitten Sie Ihren Zahnarzt, Ihnen zu erklären, was passiert. Er ist da, um zu helfen!

Schritt 1: Abformung - Herstellung der "Modelle"

Zunächst nimmt Ihr Zahnarzt weiche Abdrücke von Ihrem Zahnfleisch und Ihren noch vorhandenen Zähnen. Dann fertigt das Dentallabor daraus feste Modelle an, sozusagen kleine steinerne Kopien Ihres Mundes.

Schritt 2: Herstellung der Plattenbasis und des Wachsrandes

Auf diesen Modellen fertigt das Labor eine harte "Basisplatte" an, die genau auf Ihr Zahnfleisch passt. Dann wird der Wachsrand aufgesetzt - er ist ungefähr so geformt, wie Ihre zukünftigen Zähne aussehen werden.

Das Wachs ist weich und lässt sich leicht umformen, so dass der Zahnarzt Änderungen vornehmen kann, wenn es sich in Ihrem Mund befindet.

Schritt 3: Prüfen und Anpassen der Passform

Sie kommen in die Praxis und der Zahnarzt setzt Ihnen den Wachsrand vorsichtig in den Mund. Das werden sie:

  • Prüfen Sie, wie es auf Ihrem Gesicht aussieht (lässt es Ihre Wangen natürlich aussehen?)
  • Markieren Sie die "Mitte" Ihres Gesichts, die "Lachlinie", und die Stelle, an der die Eckzähne stehen sollen.
  • Achten Sie darauf, dass er nicht zu hoch oder zu kurz ist (damit Sie nicht zu "zahnig" aussehen oder eingefallene Lippen haben)
  • Benutzen Sie Hilfsmittel wie einen "Fox-Hobel", um zu sehen, ob die Felge schön eben mit Ihrem Gesicht ist.

Tipp: Manche Zahnärzte bitten Sie, einige Wörter zu sagen oder laut zu lesen. So können sie hören, ob Ihre "Bisshöhe" es Ihnen ermöglicht, gut und leicht zu sprechen.

Schritt 4: Aufzeichnung Ihrer Biss- und Kieferposition

Jetzt kommt der eher technische Teil - aber der ist wichtig. Ihr Zahnarzt möchte zwei wichtige Dinge aufzeichnen:

  • Vertikale Dimension der Okklusion (VDO): Dies ist die Stelle, an der sich Ober- und Unterkiefer sanft schließen. Wenn er zu hoch ist, sieht Ihr Gesicht zu "lang" aus, Sie haben Schwierigkeiten, die Lippen zu schließen, und das Essen und Sprechen fällt Ihnen schwer. Ist er zu niedrig, kann Ihr Kinn hervorstehen, Ihr Gesicht zu kurz wirken und Ihr Kiefer ermüden.
  • Zentrierte Beziehung (CR): Dies ist die "zentrale" Stelle, an der sich Ihre Kiefergelenke und Muskeln am entspanntesten und gleichmäßigsten anfühlen. Wenn Sie dies richtig aufzeichnen, beugen Sie späterem Muskelkater oder Kieferknacken vor.

Um diese Aufzeichnungen zu erhalten, wird Ihr Zahnarzt Ihnen helfen, einen entspannten Biss zu finden. Manchmal hält er Ihr Kinn fest oder bittet Sie, zu schlucken, langsam zu schließen oder einige Geräusche zu machen. Dann schließt er die Wachsränder zusammen und markiert, wo Ober- und Unterkiefer aufeinandertreffen.

Schritt 5: Laborarbeit - Herstellung des Wachsrandes zu Ihrer Prothese

Wenn der Zahnarzt mit den Markierungen und Änderungen fertig ist, schickt er den Wachsrand mit den Notizen an das Dentallabor. Dieser dient als Karte, die dem Techniker genau zeigt, wo Ihre Zähne stehen sollen, wie hoch sie sein sollen und welche Form für Ihr Gesicht und Ihren Komfort geeignet ist.


Was zu erwarten ist: Häufige Fragen und Befürchtungen

Lassen Sie uns in diesem Teil einige Fragen beantworten, die häufig gestellt werden:

Tut der Wachsrand weh oder fühlt er sich komisch an?

Die meisten Menschen denken, dass sich der Wachsrand zunächst seltsam anfühlt - schließlich ist es ein Wachsblock in Ihrem Mund! Aber er sollte nicht schmerzen, reiben oder zu viel Druck ausüben. Wenn Sie sich wund oder unwohl fühlen, sollten Sie dies Ihrem Zahnarzt sofort mitteilen - er kann die Form, die Höhe oder die Passform an Ort und Stelle ändern.

Sehe ich mit der Wachsumrandung albern aus?

Keine Sorge - mit dem Wachsrand sieht jeder ein bisschen komisch aus. Das sind nicht Ihre echten Zähne! Das ist nur für die Anprobe, und Sie werden wieder normal aussehen, wenn Ihre endgültige Prothese anhand der hier gesammelten Informationen angefertigt wird.

Wie viele Termine benötige ich?

Für diesen Schritt benötigen Sie oft zwei oder sogar mehr Termine, vor allem dann, wenn für einen perfekten Sitz noch etwas nachgebessert werden muss. Das Wichtigste ist Geduld: Jeder Besuch bewahrt Sie vor zukünftigen Schmerzen oder Problemen mit dem fertigen Zahnersatz.

Kann ich den Teil mit den Wachskanten überspringen?

Wenn Sie diesen Schritt auslassen, ist das so, als würden Sie die Anprobe eines Maßanzugs auslassen - Sie werden wahrscheinlich mit einem Zahnersatz enden, der klappert, verrutscht oder einfach nicht richtig aussieht oder sich nicht richtig anfühlt. Die meisten Zahnärzte sind sich einig: Wer sich jetzt die Zeit nimmt, hat später weniger Kopfschmerzen.


Zahnmodell vor und nach dem Einsetzen des Wachsrandes

Lösungen und Tipps: Damit Ihr Zahnersatz gut sitzt und sich gut anfühlt

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Mund zu Hause pflegen können und wie Sie die Hilfe Ihres zahnärztlichen Teams in Anspruch nehmen können, damit alles reibungslos verläuft.

Was Sie zu Hause vor Ihrem Termin tun können:

  • Halten Sie Ihren Mund sauber. Putzen Sie vorsichtig Ihr Zahnfleisch und alle Zähne, die Sie noch haben. Ein sauberer Mund hilft dem Wachsrand, besser zu sitzen, und sorgt dafür, dass das heilende Gewebe gesund bleibt (falls Ihnen kürzlich Zähne gezogen wurden).
  • Achten Sie darauf, wie sich die Dinge anfühlen. Nachdem Sie den Wachsrand zum ersten Mal ausprobiert haben, denken Sie darüber nach, ob sich irgendetwas "komisch" anfühlt - sind Ihre Lippen angespannt, nuscheln Sie einige Worte, gibt es eine wunde Stelle?
  • Schreiben Sie Fragen auf. Sprechen Sie bei Ihrem nächsten Besuch alles an, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Wenn Sie einen Freund oder ein Familienmitglied dabei haben, kann dieser/diese vielleicht Veränderungen in Ihrer Sprache oder Ihrem Gesicht feststellen, die Sie nicht bemerkt haben.

Was ist, wenn der Rand nicht richtig ist?

Manchmal klappt es nicht auf Anhieb - und das ist auch gut so! Häufige Probleme können sein:

  • Die Felge fühlt sich zu hoch oder zu niedrig an: Dies kann das Kauen, Sprechen oder Schließen der Lippen erschweren. Der Zahnarzt trimmt oder fügt Wachs hinzu, um die richtige Stelle zu finden.
  • Der Kiefer fühlt sich schief oder verspannt an: Vielleicht treffen Ihre Zähne nicht richtig aufeinander, oder Ihr Kiefer arbeitet zu stark. Ihr Zahnarzt kann das Wachs neu formen oder Ihren Biss erneut überprüfen, um dies zu beheben.
  • Es sieht einfach nicht natürlich aus (Ihr Gesicht wirkt zu voll oder zu hohl): Der Zahnarzt kann den Wachsrand rasieren oder aufbauen, bis Sie sich im Spiegel sehen, nur mit neuen Zähnen auf dem Weg.

Wann Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen sollten: Achten Sie auf diese Punkte

Holen Sie früher Hilfe, wenn Sie etwas sehen:

  • Mundwunden, die während der Probezeit auftauchen
  • Anhaltende Schmerzen oder Reibung
  • Schwierigkeiten beim Schlucken, Atmen oder Schließen der Lippen
  • Große Veränderungen im Aussehen Ihres Gesichts, die sich nicht richtig anfühlen

Denken Sie daran: Wenn Sie die Dinge jetzt regeln, haben Sie später weniger Probleme - und Ihr Komfort und Ihre Stimme zählen. Sagen Sie immer, was Sie auf dem Herzen haben.


Wer braucht eine Wachskante (und wer nicht)?

Fast jeder, der eine Vollprothese-d.h. sie haben keine oberen oder unteren Zähne mehr- werden im Rahmen ihrer Behandlung einen Wachsrand verwenden. Das gilt auch dann, wenn Sie schon einmal eine Zahnprothese getragen haben und jetzt eine neue bekommen.

Möglicherweise benötigen Sie auch einen Wachsrand, wenn:

  • Sie bekommen eine Teilprothese, vor allem, wenn Ihnen viele Zähne fehlen und sich Ihr "Biss" verändert hat.
  • Ihr Zahnarzt muss Ihren Kiefer wieder in Ordnung bringen, wenn Ihnen lange Zeit Zähne gefehlt haben.
  • Sie haben besondere Gesichtsformen oder Ihre Mundform hat sich stark verändert.
  • Ihr Sprechen oder Kauen braucht zusätzliche Unterstützung, um optimal zu funktionieren und auszusehen.

Gute Kandidaten für Zahnersatz auf Wachsrandbasis:

  • Menschen, denen viele Zähne fehlen und deren Kiefer nicht mehr zusammenpassen
  • Jeder, der aus Gründen des Aussehens, des Sprechens oder des Essens eine neue vollständige obere oder untere Prothese erhält
  • Patienten, die einen Zahnersatz wünschen, der ihrem alten Lächeln so nahe wie möglich kommt und auch so aussieht

Wer braucht vielleicht KEINE Wachsfelge?

  • Menschen, die kleine Korrekturen oder Unterfütterungen einer bereits gut sitzenden Prothese erhalten
  • Manche Menschen bekommen nur eine provisorische oder schnell zu reparierende Prothese (aber manchmal hilft auch dann ein Wachsrand)
  • Menschen, die fortschrittlichen digitalen Zahnersatz mit 3D-Scanning erhalten - obwohl viele Labore immer noch den Wachsrandschritt zur doppelten Überprüfung durchführen!

Befolgen Sie immer den Rat Ihres Zahnarztes zu diesem Schritt. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einfach: "Warum brauche ich einen Wachsrand?" Ein guter Zahnarzt wird es Ihnen gerne erklären.


Eine einfache Rekapitulation: Die wichtigsten Punkte für ein glückliches Lächeln

Das ist das Wichtigste:

  • Wachsfelgen sind nicht "nur extra". Sie sind ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Zahnersatz, der gut sitzt, echt aussieht und Ihnen beim Kauen und Sprechen hilft, wie es sein sollte.
  • Die Wachsfelge ist wie eine "Probefahrt". für Ihr neues Lächeln. Zahnärzte verwenden es, um Ihren Biss und Ihr Aussehen zu formen, zu testen und zu korrigieren.vor die echten Zähne sind gesetzt.
  • Eine gut gemachte Wachsfelge bedeutet weniger Probleme auf der Straße. Gut sitzende Prothesen halten länger und funktionieren besser. Sorgfältige Arbeit während des Wachsrandschrittes verhindert wunde Stellen, lockere Prothesen oder spätere Sprachstörungen.
  • Sie sind nicht nur ein "Mund" - Sie sind Teil des Teams. Teilen Sie Ihre Gedanken und Sorgen mit. Schauen Sie in den Spiegel, lesen Sie laut vor, geben Sie Feedback. Der beste Zahnersatz entsteht durch Ihren Beitrag.
  • Sprechen Sie bei jedem Besuch das Wort. Wenn sich etwas falsch anfühlt oder nicht gut aussieht...diese ist der beste Zeitpunkt, um das Problem zu lösen, bevor etwas endgültig ist.

Nächste Schritte

  • Wenn Sie demnächst einen Zahnersatztermin haben, fragen Sie Ihren Zahnarzt:
    • "Werde ich einen Wachsrand haben?" und
    • "Wie kann ich sicherstellen, dass meine neuen Zähne gut passen und gut aussehen?"
  • Seien Sie bei jeder Anprobe ehrlich darüber, wie sich der Wachsrand anfühlt. Bringen Sie, wenn möglich, alte Fotos Ihres Lächelns mit - sie helfen bei der Auswahl von Zahngröße, Form und Lippenstütze!
  • Halten Sie Ihren Mund sauber und warten Sie nicht, bis Sie die Hand ausstrecken, wenn Sie ein ungutes Gefühl haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Wachsrändern und Zahnersatz

1. Kann mein endgültiger Zahnersatz ohne Wachsrand hergestellt werden?
Das ist möglich, aber nicht die beste Idee. Der Schritt mit der Wachsfelge hilft, Probleme zu vermeiden und sorgt für die beste Passform und das beste Aussehen.

2. Werde ich sehen, wie meine neuen Zähne aussehen, bevor sie fertig sind?
Der Teil mit dem Wachsrand ist die Vorschau - Ihr Zahnarzt kann Ihnen erlauben, das Set-up "anzuprobieren" und es vor der Fertigstellung der Prothese zu genehmigen.

3. Wie lange halten Prothesen mit einem Wachsrand?
Bei guter Pflege und gutem Sitz halten Zahnprothesen mit Wachsrand oft 5-10 Jahre oder sogar länger!

4. Warum fühlt sich mein neuer Zahnersatz anfangs komisch an?
Es ist normal, dass Ihr Mund ein oder zwei Wochen braucht, um sich daran zu gewöhnen. Wenn Sie danach immer noch Schmerzen haben, gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt - vielleicht brauchen Sie eine schnelle Lösung.

5. Übernimmt die Versicherung die Kosten für den Wachsrandschritt?
Wachsränder sind in der Regel nur ein Teil der Kosten für die Anfertigung eines individuellen Zahnersatzes.


Die Quintessenz: Verzichten Sie nicht auf den "Plan" für Ihr schönstes Lächeln

Wenn Sie einen neuen Zahnersatz bekommen, kann dieses kleine Wachsstück den Unterschied zwischen einem Lächeln, das Sie lieben, und einem, mit dem Sie sich einfach abfinden, ausmachen. Ein Wachsrand ist mehr als nur ein Schritt - es ist Ihre Chance, mit Ihrem Zahnarzt zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Zahnersatz richtig sitzt, aussieht und funktioniert.

Wenn Sie also das nächste Mal "Wachsrand für Zahnersatz" hören, werden Sie es wissen:
Das ist ein normaler, notwendiger Teil eines guten Zahnersatzes. So schaffen Zahnärzte ein Lächeln, das Ihnen hilft, zu essen, zu sprechen und ein selbstbewusstes Leben zu führen - jeden Tag aufs Neue.

Sind Sie bereit für Ihr schönstes Lächeln? Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, sprechen Sie das Wort und machen Sie das Beste aus jedem Schritt. Mit ein bisschen Wachs kann man viel erreichen!


Quellen:

  • Die amerikanische Zahnärztevereinigung (MouthHealthy.org)
  • Zeitschrift für prothetische Zahnheilkunde
  • Zahnärztliche Prothetik.org
  • "Patientenzentrierte Zahnersatzversorgung", Internationale Zeitschrift für Prothetik, 2021

Haben Sie noch weitere Fragen oder möchten Sie weitergehen? Vereinbaren Sie einen Termin bei einem guten Zahnarzt oder Prothetiker - denn Sie verdienen ein Lächeln, das sich genauso gut anfühlt wie es aussieht!

Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie