PFM-Krone mit Metall-Lingual
🕢 [ Füllen Sie das Formular aus und wir werden innerhalb von 30 Minuten antworten!]
PFM-Krone mit Metall-Lingual: Der ultimative Leitfaden für Zahnärzte
Was ist eine PFM-Krone mit Metall-Lingual?
A PFM-Krone mit Metall-Lingual ist eine spezielle Zahnkappe. Auf der Vorderseite ist sie aus Porzellan. Auf der Rückseite (linguale Seite) befindet sich Metall. Diese Mischung sorgt sowohl für gutes Aussehen als auch für Festigkeit.
Zahnärzte wählen diesen Kronentyp, wenn Patienten ihn benötigen:
- Starke Backenzähne
- Schön aussehende Zähne
- Langlebige Zähne
- Kostengünstige Abhilfemaßnahmen
Die wichtigsten Vorteile für Ihre Praxis
- Stark und hübsch: Die Metallrückseite verleiht Stärke. Die Porzellanfront sieht schön aus.
- Rettet den Zahn: Es muss weniger gebohrt werden als bei Vollmetallkronen.
- Passt gut: Metallkanten können sehr dünn ausgeführt werden (40-60μm).
- Hält lange: Der linguale Teil aus Metall hält den Kaukräften stand.
- Funktioniert gut: Gut für tiefe Bisse oder enge Räume.
Technische Daten, die Sie kennen müssen
Merkmal | Einzelheiten | Klinischer Nutzen |
---|---|---|
Sockel aus Metall | Co-Cr-Legierung (ASTM F75) oder Au-Pd-Legierung | Hält Beißkräften stand, besteht ISO 22674-Tests |
Porzellanschicht | 0,8-1,2 mm dick, VITA-Farbabstimmung | Sieht aus wie echte Zähne, keine grauen Linien am Zahnfleisch |
Kantenpräzision | 40-60μm fester Sitz | Weniger Zement, weniger Probleme später |
Produktionszeit | Standard: 2-3 Tage | Passt zu Ihrem vollen Terminkalender |
Stärke-Test | 30+ MPa Haftfestigkeit | Kann nicht leicht splittern oder brechen |
Wann sollte man sich für PFM mit Metall-Lingual entscheiden?
Diese Kronen eignen sich am besten für:
- Hintere Zähne die viel Kauen vertragen müssen
- Fälle von Tiefbiss wo der Platz knapp ist
- Patienten, die mahlen ihre Zähne in der Nacht
- Kostenbewusste Fälle die noch gut aussehen müssen
- Lange Brücken die zusätzliche Stärke benötigen
Unser PFM-Krone Posterior Diese Option eignet sich hervorragend für Fälle mit Backenzähnen.
Metalloptionen erklärt
Wir bieten zwei Metallvarianten an:
Standard: Co-Cr-Legierung
- 67% weniger teuer
- Sehr stark (500+ MPa)
- Widerstandsfähig gegen Anlaufen und Korrosion
- Funktioniert bei den meisten Patienten
Prämie: Au-Pd-Legierung
- Besser für Patienten mit Metallproblemen
- Leichtere Einstellung am Stuhl
- Weicher auf den gegenüberliegenden Zähnen
- Die goldene Farbe wird durch dünnes Zahnfleisch nicht sichtbar
Für Patienten, die maximale Kraft benötigen, ist unser Metallkragen PFM-Krone bietet noch mehr Unterstützung.
Technischer Leitfaden - Schritt für Schritt
1. Vorbereitung Leitlinien
Für beste Ergebnisse:
- 1,5 mm von der Bissfläche entfernt schneiden
- 1,0 mm an den Seiten entfernen
- Machen Sie einen kleinen Absatz (0,5 mm) am Zahnfleischrand.
- Alle scharfen Kanten abrunden
2. Digitaler Entwurfsprozess
Unser Labor verwendet:
- 3D-Scannen Ihrer Modelle
- Virtuelles Waxup zur Überprüfung der Passform
- Digitale Erprobung Raum zu überprüfen
- CAD-Fräsen für perfekten Metallboden
3. Porzellan Anwendung
Wir bauen Porzellan schichtweise auf:
- Undurchsichtige Schicht Metall zu verbergen
- Dentinschicht für den Grundfarbton
- Schmelzschicht für natürliches Aussehen
- Individuelle Färbung zur Anpassung an andere Zähne
4. Qualitätsprüfung
Jede Krone geht durch:
- Thermisches Zyklieren (5-55°C, 3000 Zyklen)
- Druckprüfung (120+ MPa)
- Margenkontrollen unter 10fach-Zoom
- Farbliche Anpassung bei natürlichem Licht
Vergleich mit anderen Optionen
Kronen-Typ | Stärke | Sieht aus wie | Preis | Am besten für |
---|---|---|---|---|
PFM mit Metall Lingual | ★★★★★ | ★★★★☆ | $$$ | Backenzähne, Schleifer |
Vollzirkonium | ★★★★★ | ★★★☆☆ | $$$$ | Schwere Schleifer |
Emax | ★★★☆☆ | ★★★★★ | $$$$ | Vordere Zähne |
Volles Metall | ★★★★★ | ★☆☆☆☆ | $$ | Nicht sichtbare Bereiche |
Wenn Sie weitere ästhetische Optionen für die Frontzähne benötigen, sehen Sie sich unsere Frontzahn Porzellan verschmolzen mit Metallkrone Lösungen.
Tipps zur Gehäuseauswahl
Gute Fälle für PFM mit Metall-Lingual:
- Molaren und Prämolaren
- Begrenzter interokklusaler Raum
- Patienten mit parafunktionalen Gewohnheiten
- Budgetbewusste Behandlungen
- Brücken mit großer Spannweite
Vielleicht möchten Sie Alternativen in Betracht ziehen:
- Gut sichtbare Vorderzähne
- Patienten mit Metallallergien
- Ultradünne Präparate (<0,8 mm)
- Patienten, die metallfreie Optionen wünschen
Für besondere Fälle mit begrenztem Platzangebot bietet unser PFM-Krone Metall Okklusal besser geeignet sein könnte.
Technische FAQs
F: Welche Mindestdicke ist erforderlich?
A: Wir benötigen 0,3 mm für Metall- und 0,8 mm für Porzellanbereiche.
F: Wie lange halten diese Kronen?
A: Klinische Studien zeigen, dass 92% bei korrekter Platzierung eine Überlebensrate von 10 Jahren aufweist.
F: Können Sie schwierige Farbtöne anpassen?
A: Ja! Wir verwenden das VITA 3D-Master-System plus individuelle Färbung für schwierige Übereinstimmungen.
F: Was ist mit Metallallergien?
A: Unsere Standardlegierung ist hypoallergen. Für empfindliche Patienten empfehlen wir unsere Gold-Palladium-Option.
F: Wie kann man die graue Linie an den Rändern verhindern?
A: Wir verwenden spezielle Randtechniken und Schulterdesigns aus Porzellan, um das Durchscheinen von Metall zu verhindern.
Bestellinformationen
Was Sie uns schicken sollen:
- Vollständige Bogenabdrücke oder digitale Scans
- Registrierung von Bissen
- Informationen zum Farbton (VITA classic oder 3D)
- Fotos vorbereiten (wenn möglich)
- Besondere Hinweise zur Kontur
Durchlaufzeiten:
- Standard: 7 Tage
Garantie:
Alle unsere PFM-Kronen mit Metall lingual kommen mit einer 5-Jahres-Garantie gegen Porzellanbruch und Metallversagen bei normalem Gebrauch.
Zusammenfassung: Warum unsere PFM-Kronen mit Metall-Lingual wählen?
- Perfektes Gleichgewicht von Stärke und Ästhetik
- Laborgeprüft die ISO-Normen zu erfüllen
- Klinisch erwiesen mit Erfolgsquoten von über 10 Jahren
- Kostengünstig Lösung für Ihre Praxis
- Fachkundige technische Unterstützung von unserem zahnärztlichen Team
Möchten Sie eine Bestellung aufgeben oder haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie unser technisches Team für persönliche Unterstützung.