
Materialien für Nachtsicherungen erklärt: Die Auswahl der besten Option für Bruxismus, TMJ & mehr
Dieser dumpfe Schmerz im Kiefer, wenn Sie aufwachen. Die Kopfschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen. Oder vielleicht hat Ihnen Ihr Partner erzählt, dass Sie nachts mit den Zähnen knirschen. Wenn Ihnen das alles bekannt vorkommt, haben Sie wahrscheinlich mit Bruxismus zu tun - so nennen Ärzte das Zähneknirschen und -pressen - und Sie sind nicht der Einzige.
Viele Menschen haben dieses Problem, und Stress ist eine der Hauptursachen. Er kann Ihre Zähne und Ihren Mund ganz schön durcheinander bringen. Was kann man also dagegen tun? Die gängigste und hilfreichste Lösung ist das Tragen eines Nachtschutzes. Aber wenn man sich umschaut, hat man die Qual der Wahl. Hart, weich, dazwischen, speziell für Sie angefertigt, zum Aufkochen und Aufbeißen... Ehrlich gesagt, das kann verwirrend sein.
Machen Sie sich keine Sorgen. Hier bist du richtig. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Grundlagen der Nachtsichtgeräte zu verstehen. Wir erklären, woraus sie bestehen, warum das wichtig ist und wie du den besten Schutz für deine Bedürfnisse findest. Sie. Wir möchten Ihnen dabei helfen, dass Sie nicht mehr verwirrt und besorgt sind, sondern sich klarer und besser fühlen.
Inhaltsübersicht
Nachtwächter 101: Individuell oder im Laden gekauft
Bevor wir darüber sprechen, woraus Nachtwachen bestehen, sollten wir darüber sprechen, wie man eine Nachtwache bekommt. Es gibt zwei Haupttypen, die Sie kaufen können, und die Art und Weise, wie Sie einen bekommen, ändert wirklich, wie er passt, wie bequem er ist und wie gut er funktioniert.
Individuell angepasste Nachtsicherungen (vom Zahnarzt)
Eine individuelle Nachtsperre wird von einem Zahnarzt speziell für Sie angefertigt. Die meisten Zahnärzte sagen, dass dies der beste Weg ist, um Bruxismus zu stoppen und Kiefergelenksprobleme zu lösen.
- Wie es funktioniert: Zuerst gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt. Er fertigt einen Abdruck Ihrer Zähne an, entweder mit Knetmasse oder mit einem Scanner. Dieser Abdruck geht an ein spezielles Labor, wo Experten einen Schutz anfertigen, der perfekt in Ihren Mund passt. Das ist so, als würde man sich einen Anzug anfertigen lassen, anstatt einen von der Stange zu nehmen.
- Vorteile: Er passt sich den Zähnen wirklich gut an. Es klickt ein und bleibt dort. Sie ist bequem, und du wirst sie wahrscheinlich tatsächlich tragen. Weil er aus gutem, stabilem Material hergestellt ist, hält er viel länger und erfüllt seine Aufgabe besser.
- Nachteile: Zwei Hauptpunkte: der Preis und die Dauer der Anfertigung. Ein maßgefertigter Zahnschutz kann zwischen $300 und $800 (manchmal auch mehr) kosten, und es dauert ein bis zwei Wochen, bis das Labor ihn anfertigt. Aber prüfen Sie Ihre Zahnversicherung - viele Versicherungen übernehmen die Kosten.
Gekaufte (rezeptfreie) Nachtsicherungen
Sie können diese in vielen Geschäften oder online kaufen. Sie sind leichter zu bekommen, haben aber auch einige Nachteile.
1. Boil-and-Bite-Nachtschutzvorrichtungen
Dies ist die beliebteste Art von gekauften Zahnschützern. Man legt sie in heißes Wasser und beißt darauf, damit sie sich den Zähnen anpasst.
- Vorteile: Sie sind billig (in der Regel $20 bis $50), und Sie können sie noch heute bekommen.
- Nachteile: Sie passen nicht so gut wie ein vom Zahnarzt angefertigter Schutz. Sie fühlen sich oft groß oder unangenehm an und können Sie aufwecken oder zum Würgen bringen. Das weiche Material, aus dem sie gemacht sind, kann schnell zerkaut werden, wenn man stark knirscht. Einigen Studien zufolge kann ein weicher Zahnschutz sogar dazu führen, dass manche Menschen noch mehr zusammenbeißen.
2. Vorgefertigte Schutzvorrichtungen (Einheitsgröße für alle)
Sie sind die billigsten auf dem Markt und werden in einer Grundform geliefert, die eigentlich jedem passen sollte.
- Vorteile: Sie kosten am wenigsten.
- Nachteile: Seien wir ehrlich - die meisten Zahnärzte halten sie für eine Verschwendung. Die Passform ist in der Regel wirklich schlecht, so dass sie super unbequem sind, und sie funktionieren kaum. Sie könnten Ihre Kieferprobleme sogar noch verschlimmern.

Nachtwächter-Materialien: Die wichtigsten Arten, die Guten und die Schlechten
Nun zum wichtigsten Punkt: Aus welchem Material besteht Ihr Nachtwächter? Dies ist das Wichtigste für den Komfort, die Lebensdauer und die Funktionsfähigkeit. Schauen wir uns die drei großen Optionen an.
Hartes Acryl (steife Nachtsicherungen)
Wenn Sie an "harte Nachtwächter" denken, denken Sie an robust und solide. Diese sind in der Regel aus klarem, starkem Kunststoff gefertigt. Ein maßgefertigter Schutzbügel ist ein sorgfältig hergestelltes Werkzeug für optimalen Schutz.
- Eigenschaften: Diese Art ist solide und verbiegt sich nicht. Sie bildet eine harte Wand zwischen Ihren oberen und unteren Zähnen.
- Vorteile:
- Hält am längsten: Das ist das Beste für Leute, die wirklich schleifen. Ein harter Acrylschutz kann ernsthaft missbraucht werden und kann 3 bis 10 Jahre lang halten, wenn man ihn gut behandelt.
- Gut für TMJ: Bei Kiefergelenksproblemen (TMJ) ist ein harter Schutz (manchmal auch Schiene genannt) oft die beste Lösung. Er hilft Ihren Kiefermuskeln, sich zu entspannen, und hält Ihren Kiefer ruhig.
- Verhindert, dass sich die Zähne bewegen: Da sie steif ist, verhindert sie, dass sich die Zähne mit der Zeit verschieben.
- Nachteile:
- Gewöhnungsbedürftig: Um ehrlich zu sein, kann es sich am Anfang komisch anfühlen. Die Steifheit ist etwas, an das man sich gewöhnen muss.
- Teurer: Wegen des besseren Materials und der Sonderanfertigungen sind diese Modelle am teuersten.
- Am besten geeignet für:
- Wirklich schlechtes Schleifen: Wenn Sie Ihre Zähne abgeschliffen oder alte Zahnschützer ruiniert haben, ist dies genau das Richtige für Sie.
- Größere Kiefergelenksprobleme: Kieferschmerzen, Knacken, Ploppen oder Blockieren? Das ist oft die beste Lösung.
- Wir wollen, dass es hält: Wenn Sie einen Zahnschutz als langfristige Maßnahme zum Schutz von Kronen oder Füllungen sehen, sollten Sie sich entscheiden.
Weicher Thermoplast (flexible Nachtsicherungen)
Bei weichem Schutz geht es vor allem um Komfort. Sie bestehen aus biegsamem, gummiartigem Kunststoff, oft aus dem gleichen Material wie Sportmundschützer, aber normalerweise dünner.
- Eigenschaften: Diese Sorte ist biegsam und matschig, so dass sie sich im Mund weich anfühlt.
- Vorteile:
- Superbequem: Das weiche Material ist sehr gewöhnungsbedürftig. Sie werden es vielleicht gar nicht bemerken - ideal für Erstnutzer.
- Weniger Geld: Sie kosten in der Regel weniger als Hard- oder Combo-Guards.
- Nachteile:
- Nutzt sich schnell ab: Dies ist ihre größte Schwäche. Wenn Sie viel schleifen, können Sie einen weichen Schutz in einem halben bis einem Jahr abnutzen.
- Kann bei manchen Menschen zu einer stärkeren Verkrampfung führen: Manche Menschen kauen auf einem weichen Schutz wie auf einem Spielzeug, ohne darüber nachzudenken.
- Nicht für schlechte Kiefergelenke: Ein weicher Schutz bietet Ihrem Kiefer nicht die stabile Oberfläche, die Sie brauchen, wenn Ihr Kiefergelenk wirklich Probleme macht.
- Am besten geeignet für:
- Leichte Schleifer: Wenn Sie nur ein wenig knirschen oder zusammenbeißen, ist ein weicher Schutz ausreichend.
- Neulinge: Haben Sie Angst, nachts etwas zu tragen? Probieren Sie dies zuerst aus.
- Komfort über alles: Wenn nichts anderes zählt als Komfort, ist dies die richtige Wahl.

Doppellaminat / Hybrid (innen weich, außen hart)
Was ist, wenn Sie etwas Komfort und etwas Stärke wünschen? Hier kommen die Hybridschützer ins Spiel. Sie erhalten eine weiche Innenseite gegen Ihre Zähne mit einer harten Außenseite, um die Schläge zu nehmen.
- Eigenschaften: Sie bestehen aus zwei Schichten, die zusammengepresst werden - innen weich und an den Zähnen anliegend, außen aus hartem Kunststoff.
- Vorteile:
- Gute Mischung aus Komfort und Robustheit: Fühlt sich bequem an, ist aber auch stark genug für echte Grinder.
- Funktioniert gut: Die harte Außenseite verhindert die Abnutzung und lässt Ihren Kiefer gleiten, ohne den Schutz zu zerkauen.
- Kein Kauspielzeug-Effekt: Die steife Schale verhindert, dass die Versuchung besteht, darauf herumzukauen.
- Nachteile:
- Ein bisschen dicker: Zwei Lagen machen es ein bisschen sperriger, aber eine gute Passform hilft.
- Dazwischen liegende Kosten: In der Regel nicht so kostspielig wie harte Schutzvorrichtungen, aber teurer als weiche Schutzvorrichtungen.
- Am besten geeignet für:
- Mittleres bis schlechtes Schleifen: Wenn du viel schleifst, aber das Gefühl eines harten Schutzes nicht erträgst, probiere dies.
- Comfort Lovers Who Need Protection: Sie mochten keinen harten Schutz? Dies ist ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Stärke.
- Nicht sicher, was ich wählen soll: Wenn Sie sich nicht entscheiden können, sind Hybride eine sichere Sache.
Wie Sie den richtigen Nachtwächter auswählen
Wie wählen Sie also aus? Ihr Zahnarzt sollte Ihnen helfen, aber hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:
- Wie stark ist Ihr Knirschen? Seien Sie ehrlich - zu Ihrem Zahnarzt und zu sich selbst. Leichtes Zusammenbeißen? Starkes Knirschen? Wenn Sie viel knirschen, brauchen Sie etwas, das nicht so schnell kaputt geht.
- TMJ-Probleme? Wenn Sie unter Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder Geräuschen leiden, hilft ein harter Schutz normalerweise am meisten.
- Wie wichtig ist der Komfort? Wenn Sie es hassen, mit etwas im Mund zu schlafen, könnte ein weicher oder hybrider Zahnschutz die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie ihn tatsächlich benutzen.
- Wie lange soll es dauern? Hard Guards können 5 Jahre oder länger halten. Hybride 2-5 Jahre. Weiche Schutzvorrichtungen, manchmal weniger als ein Jahr. Gekaufte? Manchmal nur Monate.
- Wie viel wollen Sie ausgeben? Maßgefertigte Schutzvorrichtungen sind zwar zunächst teurer, aber da sie länger halten, können Sie langfristig sogar Geld sparen, anstatt immer wieder billige, kurzlebige Schutzvorrichtungen zu kaufen.
Wer sollte Nachtsicherungen verwenden?
Nachtsicherungen sind nicht nur ein Stück Plastik. Sie beheben und verhindern wirkliche Probleme.
- Bruxismus (Knirschen und Zusammenpressen): Das ist der Hauptgrund für die Anschaffung von Zahnschützern. Sie verhindern, dass die Zähne knirschen, und schützen den Zahnschmelz, sodass Risse und wunde Zähne vermieden werden. Außerdem helfen sie den Kiefermuskeln, sich zu entspannen, sodass man morgens weniger Schmerzen hat.
- TMJ-Probleme: Für Menschen mit Kieferschmerzen kann ein speziell für sie angefertigter harter Schutz wirklich helfen. Er hält den Kiefer in einer besseren Position und stützt die Gelenke, sodass sie weniger müde und schmerzhaft sind.
- Schützen Sie die zahnärztliche Arbeit: Wenn Sie Kronen oder Veneers bekommen haben, können diese durch das Knirschen beschädigt werden. Nachtsicherungen tragen dazu bei, dass die teure Zahnbehandlung lange hält.
- Stressbedingtes Zusammenpressen: Wir alle sind gestresst. Wenn der Stress zuschlägt, kann es passieren, dass man ohne nachzudenken zusammenbeißt. Ein Zahnschutz ist ein Puffer, so dass Ihre Zähne und Ihr Kiefer den Stress nicht ertragen müssen.
Ein Hinweis am Rande: Verwenden Sie keinen Sportmundschutz zum Schlafen Sportmundschützer sind dick und für Schläge gedacht, nicht für nächtliches Zähneknirschen. Nachtschützer sind dünner und für regelmäßiges Schleifen gedacht. Tauschen Sie sie nicht aus.
Die Pflege Ihres Nachtwächters
Sie haben gutes Geld für Ihren Wächter bezahlt. Pflegen Sie ihn, dann hält er auch!
- Tägliche Reinigung: Spülen Sie sie nach dem Aufwachen mit kaltem Wasser ab. Putzen Sie sie mit einer weichen Zahnbürste und sanfter Seife. Verwenden Sie keine Zahnpasta (sie kratzt). Legen Sie ihn nie in heißes Wasser - er kann sich verbiegen oder seine Form verändern.
- Richtig lagern: Stecken Sie Ihren Wächter immer in sein Etui. So ist er vor Keimen, Haustieren und Schäden geschützt. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Behälter Löcher hat, damit der Wächter trocknen kann.
- Wissen, wann man einen neuen bekommt: Achten Sie auf Risse oder Stellen, die Sie durchgekaut haben. Wenn er sich locker anfühlt oder anfängt zu schmerzen, ist es wahrscheinlich Zeit für einen neuen. Gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt für eine Untersuchung.
Letzte Überlegungen: Achten Sie auf Ihr Lächeln
Nachtwächter mögen kompliziert erscheinen, aber in Wirklichkeit geht es darum, den richtigen Typ für Sie. Weiche sind am bequemsten, nutzen sich aber schneller ab. Harte und hybride Schutzvorrichtungen sind stärker, so dass sie sich für schwere Schleifer oder bei Kieferproblemen lohnen.
Im Laden gekaufte Zahnschützer sind billig, aber fast nie so gut wie die von Ihrem Zahnarzt angefertigten. Ein schlecht sitzender Schutz kann die Situation sogar noch verschlimmern.
Also, Schritt eins: Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Er wird herausfinden, warum Ihr Kiefer schmerzt oder Ihre Zähne knirschen, und Ihnen den besten Schutz für Sie zusammenstellen. Das ist nicht nur ein Stück Plastik. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Zähne zu schützen, Schmerzen zu vermeiden und Ihnen zu helfen, nachts richtig zu schlafen.