
Ihr Leitfaden für NTI-Geräte: Wie sie funktionieren, wem sie helfen und wie Sie sie in Ihrer Praxis einsetzen können
Als Zahnarzt haben Sie jeden Tag mit einem häufigen Problem zu tun. Es ist der Patient mit den lästigen morgendlichen Kopfschmerzen. Oder der Patient mit empfindlichen Zähnen, die Sie einfach nicht in den Griff kriegen. Vielleicht ist es der Patient mit Füllungen, die ohne ersichtlichen Grund immer wieder abplatzen. Und dann gibt es natürlich noch den klassischen Fall: den "Heavy-Duty Bruxer". Ihre Kiefermuskeln fühlen sich an wie Beton und ihre Zähne werden von Jahr zu Jahr kürzer.
Sie wissen, dass eine herkömmliche vollflächige Schiene eine Option ist, aber es kann schwierig sein, die Patienten dazu zu bringen, sie zu tragen. Sie sind oft sperrig und unbequem, und manche Patienten empfinden sie einfach als zu schwer zu handhaben.
Aber was wäre, wenn es noch ein anderes Gerät gäbe, das Sie verwenden könnten? Ein kleineres Gerät, das das Problem an der Wurzel packt - die überaktiven Muskeln selbst - anstatt die Zähne nur vor dem Schaden zu bewahren.
Hier kommt die NTI-TSS-Anwendung ins Spiel. Wenn Sie davon gehört haben, aber nicht genau wissen, wie es funktioniert, für wen es geeignet ist oder wie Sie es in Ihre Praxis einführen können, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben diesen Leitfaden für Sie, den Zahnarzt vor Ort, geschrieben. Wir bringen es auf den Punkt und geben Ihnen die direkten, praktischen Informationen, die Sie brauchen, um zu entscheiden, ob die NTI-Therapie für Ihre Patienten und Ihre Praxis geeignet ist.
Inhaltsübersicht
I. Kennenlernen der NTI-Geräte
Fangen wir ganz am Anfang an. Die NTI-TSS-Anwendung steht für Nozizeptives Trigeminus-Hemmungs-Spannungs-Unterdrückungs-System. Das ist ein ganz schöner Brocken, also nennen wir ihn einfach NTI. Im Gegensatz zu einem normalen Nachtschutz, der alle oberen oder unteren Zähne abdeckt, ist der NTI eine kleine, maßgefertigte Vorrichtung. Sie passt nur über die vorderen Zähne, in der Regel über die oberen oder unteren Zähne.
A. Wie es funktioniert: Der trigeminale "Stromkreisunterbrecher"
Der wahre Zauber des NTI liegt nicht in seiner Größe. Es ist wie es funktioniert. Seine Hauptaufgabe besteht darin verhindern, dass sich die Backenzähne (Molaren und Prämolaren) jemals berühren.
Stellen Sie sich das so vor. Die stärksten Beißmuskeln Ihres Patienten sind der Masseter und der Temporalis. Diese Muskeln werden mit unglaublicher Kraft aktiviert, wenn sich die Backenzähne und die Eckzähne berühren. Die NTI schafft nur einen winzigen Kontaktpunkt zwischen den unteren Frontzähnen und der Apparatur.
Wenn der Kiefer also versucht, sich zusammenzubeißen, können sich nur die Vorderzähne berühren. Dadurch wird ein Nervenreflex ausgelöst. Der große Nerv, der die Kaumuskeln steuert - der Trigeminusnerv - spürt diesen starken Druck auf die Vorderzähne und denkt: "Das ist gefährlich. Als Reflex sagt er den kräftigen Kaumuskeln, sie sollen sich beruhigen.
Es ist ein Stromkreisunterbrecher. Sie verhindern, dass die Backenzähne einen guten Halt bekommen, so dass Sie die Intensität der Muskelkontraktionen verringern. Einigen Studien zufolge wird die Muskelanspannung um bis zu 80% reduziert. Was ist das Ergebnis? Die Gewohnheit des intensiven Zusammenbeißens wird nicht nur blockiert, sondern unterbunden.
B. Wie sich NTIs von normalen Nachtwächtern unterscheiden
Es ist wirklich wichtig zu verstehen, dass ein NTI nicht einfach ein "Mini-Nachtschutz" ist. Sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben und funktionieren auf völlig unterschiedliche Weise.
Merkmal | Traditionelle Vollkasko-Schiene | NTI-TSS-Gerät |
---|---|---|
Hauptziel | Schützt die Zähne vor Abnutzung; verteilt die Bisskräfte. | Vermeiden Sie eine Überlastung der Muskeln, indem Sie die Backenzähne auseinander halten. |
Wie es funktioniert | Erzeugt einen "perfekten" Biss; stellt eine physische Barriere zwischen den Zähnen dar. | Löst einen Muskelentspannungsreflex aus; wirkt als Deprogrammierer. |
Erfassungsbereich | Deckt alle Bissflächen eines Bogens ab. | Deckt nur die Vorderzähne ab. |
Größe & Komfort | Sie können sperrig sein und das Sprechen und den Komfort beeinträchtigen. | Klein und nicht so auffällig, was oft bedeutet, dass die Patienten sie tatsächlich tragen. |
Am besten für | Allgemeines Knirschen zum Schutz der Zähne und einiger Kiefergelenksprobleme. | Intensives Zähneknirschen muskelbedingte Kieferschmerzen Spannungskopfschmerzen und Vorbeugung von Migräne. |
Potenzielles Problem | Kann manchmal die Muskeln zum Arbeiten bringen mehr wenn sie nicht perfekt eingestellt sind (der "Kauspielzeug"-Effekt). | Risiko einer kleinen Zahnverschiebung oder eines Bissproblems der Backenzähne, wenn nicht regelmäßig kontrolliert wird. |
II. Klinische Indikationen: Wann sollten Sie eine NTI verschreiben?
Die NTI ist ein spezielles Instrument, kein Allheilmittel. Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, zu wissen, wann man sie einsetzt.
A. Hauptverwendungszwecke
- Bruxismus (insbesondere für Zähneknirscher) Die NTI kann für Patienten, die stark zubeißen und nicht von einer Seite zur anderen mahlen, einen entscheidenden Unterschied machen. Sie schalten die überaktiven Masseter- und Temporalis-Muskeln aus, so dass Sie die Quelle der Kraft behandeln und nicht nur das Chaos beseitigen. Dies führt zu einer erstaunlichen Muskelentspannung und kann Kieferschmerzen und Müdigkeit beseitigen.
- Vorbeugung von Migräne und Spannungskopfschmerzen (FDA-geprüft) Dies ist wahrscheinlich die größte und einzigartigste Anwendung des NTI. Die NTI-TSS-Anwendung ist FDA-zugelassen zur Vorbeugung von medizinisch diagnostizierter Migräne und Spannungskopfschmerzen. Die Verbindung ist der Trigeminusnerv. Wenn jemand die ganze Nacht fest zubeißt, wird dieser Nerv ständig erregt, und er spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Migräne. Wenn Sie das nächtliche Pressen reduzieren, können Sie die Anzahl und Intensität dieser Kopfschmerzen erheblich verringern. Die Forschung ist hier solide. Studien zeigen, dass 75-80% der Menschen mit Migräne haben deutlich weniger Kopfschmerzen.
B. Andere Vorteile und Verwendungszwecke
- Linderung von muskelbedingten TMD/TMJ-Schmerzen Bei TMD, bei denen sich alles um die Muskeln dreht, kann die NTI schnelle Linderung bringen. Wenn die Hauptsymptome Ihres Patienten Muskelkater, ein verspannter Kiefer und Schmerzen beim Druck auf die Kaumuskeln sind, ist die NTI eine gute Option. Es ist wichtig zu wissen, dass bei Problemen im Gelenk selbst (wie einem Kieferknacken) eine vollflächige Schiene normalerweise die bessere Wahl ist.
- Schutz Ihrer zahnärztlichen Arbeit vor verrückten Kräften Sie haben einem bekannten Bruxer gerade ein schönes Veneer oder eine große Implantatbrücke eingesetzt. Wie schützen Sie Ihre Arbeit und die Investition des Patienten? Ein normaler Schutz schützt vor Abnutzung, aber eine NTI kann die tatsächliche Kraft die auf diese Restaurationen treffen. Dies kann sehr wichtig sein, um rissiges Porzellan, lose Schrauben und andere kraftbedingte Fehler zu verhindern.
- Verlangsamung der Zahnabnutzung Abbrüche und Empfindlichkeit Dies sind die klassischen Anzeichen für eine zu starke Beißkraft. Indem die NTI die Intensität des Zusammenbeißens reduziert, hilft sie, die Abnutzung der Zähne zu stoppen. Sie reduziert auch den Stress, der diese kleinen Kerben am Zahnfleischrand (Abbrüche) verursacht, und kann sogar bei Zahnempfindlichkeit durch Bissverletzungen helfen.

III. Die Auswahl des richtigen Patienten (und wen man meiden sollte)
Das Verfassen eines Rezepts für eine NTI erfordert ein gutes Auge. Ein gutes Ergebnis hängt von der Auswahl der rechts Patienten ebenso abhängig wie von dem Gerät.
A. Wie man den perfekten Kandidaten erkennt
Der beste NTI-Patient zeigt oft eines oder mehrere dieser Anzeichen:
- Hauptbeschwerde: Häufige Spannungskopfschmerzen, bei denen Migräne diagnostiziert wurde, oder Aufwachen mit schmerzenden, müden Kiefermuskeln.
- Was Sie sehen: Keine große Abnutzung durch Zähneknirschen, aber deutliche Anzeichen für Zähneknirschen (z. B. große Kiefermuskelrisse oder eine weiße Linie auf den Wangen).
- Zahngesundheit: Gesunde Vorderzähne mit guter Knochenunterstützung, die nicht locker sind.
- Haltung: Sie wollen eine Lösung und sind bereit, ein kleines Gerät zu tragen, um sie zu bekommen.
Die Untersuchung sollte immer auch ein Abtasten der Kiefermuskeln, eine Überprüfung der Krankengeschichte und der Kopfschmerzen sowie einen genauen Blick auf den Biss umfassen.
B. Wann man eine NTI auf keinen Fall verwenden sollte
Es gibt Zeiten, in denen eine NTI die falsche Wahl und könnte sogar Probleme verursachen.
- Bekannte Gelenkprobleme: Wenn ein Patient einen knackenden Kiefer hat, dem eine vollflächige Schiene hilft, indem sie die Backenzähne stützt, könnte eine NTI die Situation verschlimmern.
- Schlechte Zahnfleischerkrankung: Wenn man die gesamte Bisskraft auf bereits lockere Frontzähne ausübt, ist das ein Rezept für eine Katastrophe. Sie riskieren, dass sie noch lockerer werden.
- Unbehandelte Schlafapnoe: Eine NTI ist KEINE Behandlung für obstruktive Schlafapnoe (OSA). Die Anwendung einer NTI bei einem OSA-Patienten ohne die Zustimmung eines Arztes kann riskant sein, da sie die Funktionsweise der Atemwege verändern könnte.
- Wirklich schlimme Bisse: Bei Patienten mit starkem Überbiss (Klasse II) oder Unterbiss (Klasse III) kann es vorkommen, dass die NTI nicht an der richtigen Stelle wirken kann.
C. Seien Sie vorsichtig mit diesen Fällen
Dies sind Situationen, die mit Vorsicht zu genießen sind. Sie können es tun, aber Sie müssen sie genau beobachten:
- Wachsende Kinder/Teens: Die Verwendung einer NTI, wenn die Backenzähne noch im Wachstum begriffen sind, erfordert eine sorgfältige Überwachung, damit kein dauerhaft offener Biss im hinteren Bereich entsteht.
- Starker Würgereflex: Die NTI ist klein, aber manche Menschen mit einem sehr schlechten Würgereflex könnten trotzdem Probleme damit haben.
- Es fehlt ein Frontzahn: Wenn einem Patienten einer seiner vorderen zentralen Schneidezähne fehlt, kann es schwierig sein, einen stabilen einzelnen Kontaktpunkt zu finden, und Sie benötigen möglicherweise ein spezielles Design.
IV. Die klinischen Schritte: Von der Abdrucknahme bis zur Entbindung
Die Herstellung und Anbringung einer NTI in Ihrem Büro ist schnell und einfach. Es ist ein einfacher Service, den Sie in Ihren Tag einbauen können.
- Erste Untersuchung und Diagnose: Dies ist der wichtigste Schritt. Vergewissern Sie sich, dass der Patient auf der Grundlage all dessen, was wir gerade besprochen haben, gut geeignet ist. Schreiben Sie alle Ergebnisse auf, z. B. wie oft er Kopfschmerzen hat und wie stark seine Muskeln schmerzen, um einen Ausgangspunkt zu haben.
- Gute Eindrücke: Sie benötigen einen hochwertigen Alginat- oder PVS-Abdruck. Aus dem Laborzettel sollte klar hervorgehen, dass Sie eine NTI-TSS-ähnliche Apparatur wünschen. Sie können auch Chairside-Systeme verwenden, um eine solche Apparatur in einem einzigen Besuch herzustellen.
- Anpassen und Einstellen des Stuhls:
- Passen: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ganz unten sitzt und an seinem Platz bleibt. Es sollte fest sitzen, aber nicht wehtun.
- Die Anpassung: Das ist der Schlüssel. Lassen Sie den Patienten bei eingesetzter NTI auf die Zähne beißen. Verwenden Sie Artikulationspapier, um zu markieren, wo sich die Zähne auf dem Gerät berühren. Ihr Ziel ist eine ein einziger kleiner Kontaktpunkt auf einem oder beiden der gegenüberliegenden Frontzähne.
- Bewegungen von Seite zu Seite: Lassen Sie den Patienten seinen Kiefer nach rechts und nach vorne schieben. Die kleine Rampe am NTI muss sofort alle hinteren Zähne und Eckzähne trennen. Es sollte keine Berührung der Backenzähne bei jeder Bewegung. Justieren und polieren Sie die Rampe, bis sie sich spiegelglatt anfühlt.
- Dem Patienten sagen, was er tun soll:
- Wann man ihn trägt: Sagen Sie ihnen, dass sie es nur beim Schlafen tragen sollen, es sei denn, Sie sagen etwas anderes, wenn sie tagsüber Kopfschmerzen haben.
- Was Sie erwarten können: Erklären Sie, dass sich die Vorderzähne ein paar Tage lang etwas wund anfühlen könnten. Das ist ganz normal. Außerdem könnte sich ihr Gebiss nach dem Herausnehmen am Morgen für ein paar Minuten "daneben" anfühlen. Dieses Gefühl sollte schnell verschwinden.
- Reinigung: Sagen Sie ihnen, dass sie es jeden Tag mit einer Zahnbürste und Wasser oder einem Prothesenreiniger reinigen sollen.
- Nachbereitung: Vereinbaren Sie einen Nachfolgetermin in ein oder zwei Wochen, um den Sitz des Bisses zu überprüfen und zu sehen, wie es ihnen geht.

V. Nachbetreuung der Patienten und Behebung von Problemen
Nachdem Sie die NTI geliefert haben, ist es Ihre Aufgabe, den Patienten zu betreuen und alle auftretenden Probleme zu lösen.
A. Zeitplan für das Follow-up
Ein guter Plan ist, sie alle 1 Woche, 1 Monat und dann alle 6 Monate aufzusuchen. Bei jedem Besuch sollten Sie:
- Fragen Sie sie nach ihren Symptomen (Kopfschmerzen, Muskelschmerzen).
- Fühlen Sie die Kiefermuskeln erneut, um zu sehen, ob sie weniger wund sind.
- Überprüfen Sie das Gerät auf Sitz und Verschleiß.
- Überprüfen Sie vor allem den Biss der Backenzähne bei herausgezogener Apparatur. Stellen Sie sicher, dass sich nichts ändert.
B. Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
- "Es fällt nachts aus." Die Passform ist wahrscheinlich zu locker. Wenn es sich um ein thermoplastisches Material handelt, können Sie es oft im Büro festziehen, oder es muss unterfüttert oder neu angefertigt werden.
- "Meine Vorderzähne sind wund." Das ist anfangs häufig der Fall, sollte aber wieder verschwinden. Wenn es weiterhin schmerzt, ist der Kontaktpunkt möglicherweise zu scharf. Polieren Sie ihn neu, damit er glatter und etwas breiter wird.
- "Mein Biss fühlt sich morgens komisch an." Das Gefühl, dass sich die hinteren Zähne nicht berühren, kommt daher, dass die Muskeln entspannt sind und es zu leichten Flüssigkeitsverschiebungen im Kiefergelenk kommt. Es sollte in weniger als 30 Minuten verschwunden sein. Wenn es länger anhält, müssen Sie es überprüfen lassen.
C. Die größte potenzielle Nebenwirkung: Der offene Biss im hinteren Bereich
Die größte Sorge bei der NTI-Therapie ist das Risiko eines offenen Bisses im Seitenzahnbereich. Das passiert, wenn die Backenzähne zu weit durchbrechen, weil sie lange Zeit nichts berühren.
Wie man das Risiko senkt:
- Wählen Sie die richtigen Patienten: Verwenden Sie es nicht bei Kindern oder Jugendlichen, deren Zähne noch im Wachstum sind.
- Engmaschig überwachen: Regelmäßige Nachkontrollen zur Überprüfung des Bisses sind ein absolutes Muss.
- Den Patienten aufklären: Sagen Sie dem Patienten, dass er Sie sofort anrufen soll, wenn er merkt, dass sich sein Biss anders anfühlt und sich nicht wieder normalisiert.
Wenn man es richtig anwendet und die Dinge im Auge behält, ist die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Bissveränderung gering. Es wird berichtet, dass es unter 10% und die meisten Probleme sind vorübergehend und können behoben werden.
VI. Die Beweise: Forschung, die die NTI stützt
Für Zahnärzte, die Daten lieben, ist die Forschung hinter dem NTI ziemlich überzeugend.
- Weniger Bruxismus: Viele Studien mit EMG (zur Messung der Muskelaktivität) haben gezeigt, dass die NTI die Aktivität der Kiefermuskeln während des Schlafs um 60-80%. Dies ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass das Gerät das Pressen tatsächlich lindert.
- Weniger Kopfschmerzen und Migräne: Die Schlüsselstudie von Dr. Shankland und dem FDA 510(k)-Zulassung die darauf folgten, sind stark. Die Daten zeigen, dass etwa 77% der Menschen mit ärztlich diagnostizierter Migräne hatten einen Rückgang der Migräneanfälle um 82% wenn Sie die NTI verwenden.
- Schiene im Vergleich: Obwohl die Studien variieren, haben direkte Vergleiche gezeigt, dass die NTI bei der Linderung von muskelbedingten Schmerzen genauso gut und manchmal sogar besser ist als vollflächige Schienen.
- Die Patienten tragen es tatsächlich: Da sie so klein ist, werden die Patienten sie eher tragen. Die Compliance-Raten liegen in der Regel irgendwo zwischen 70-85%.
VII. Hinzufügen von NTI-Applikationen zu Ihrer Zahnarztpraxis
Die Einführung der NTI-Therapie in Ihrer Praxis kann für Ihre Patienten und Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein.
A. Schulen Sie Ihr Team und klären Sie die Patienten auf
Holen Sie Ihr gesamtes Team ins Boot. Ihr Hygienepersonal sollte wissen, wie man die Anzeichen für Zähneknirschen und Kopfschmerzen erkennt. Ihr Empfangspersonal sollte die Grundlagen kennen, damit es Fragen beantworten kann. Erstellen Sie einfache Broschüren oder eine Seite auf Ihrer Website, die den Zusammenhang zwischen Zähneknirschen und Kopfschmerzen in einfachen Worten erklärt.
B. Bezahlt werden: Abrechnung und Versicherung
Die Abrechnung einer NTI kann kompliziert sein. Der am häufigsten verwendete Code ist D7880 für eine Okklusionsorthese. Der Versicherungsschutz ist sehr unterschiedlich. Einige Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für die Migräneprophylaxe, während Zahnversicherungen die Behandlung als Bruxismusbehandlung einstufen können. Oft ist es am besten, eine Pauschalgebühr für die Behandlung zu berechnen und dem Patienten dann anzubieten, ihm bei der Einreichung des Antrags für eine mögliche Erstattung zu helfen.
C. Wie man darüber spricht
Sie brauchen kein riesiges Marketingbudget. Fangen Sie einfach an, bessere Fragen zu stellen. Fügen Sie in Ihre Formulare für neue Patienten die Frage "Haben Sie häufig Kopfschmerzen? Wenn Sie Abbrüche oder eine gesprungene Krone sehen, können Sie statt "Sie sind ein Schleifer" sagen:
"Ich sehe einige Anzeichen dafür, dass Sie nachts viel Kraft auf Ihre Zähne ausüben. Das kann oft mit Spannungskopfschmerzen oder Kieferschmerzen verbunden sein. Wir haben ein kleines, komfortables Gerät, das diese Belastung verringern kann und Ihnen erstaunliche Linderung verschaffen könnte. Möchten Sie mehr darüber erfahren?"
D. Eine kurze Fallstudie
Darf ich vorstellen: "Sarah", eine 35-Jährige, die im Marketing arbeitet. Sie kommt mit chronischen Spannungskopfschmerzen 3-4 mal pro Woche und einem müden Kiefer. Ihre Backenzähne sehen gut aus, aber ihre Kiefermuskeln sind wund und fühlen sich dick an. Bei ihrem letzten Zahnarzt hat sie eine vollflächige Schiene ausprobiert, aber sie sagte, sie könne mit dem Ding nicht schlafen". Sarah ist eine perfekte Kandidatin für eine NTI. Wir fertigten eine für sie an, und nach einer Woche waren ihre Kopfschmerzen auf einmal alle zwei Wochen zurückgegangen und ihre Kieferschmerzen verschwunden. Das ist ein lebensveränderndes Ergebnis einer einfachen zahnärztlichen Vorrichtung.
VIII. Abschließende Überlegungen: Die Rolle des NTI in der modernen Zahnmedizin
Die NTI-TSS-Apparatur wird nicht jede Aufbissschiene ersetzen, aber sie ist ein erstaunliches und spezifisches Werkzeug für eine bestimmte Gruppe Ihrer Patienten. Sie bietet eine einzigartige, wissenschaftlich fundierte Möglichkeit zur Behandlung der verursachen von überaktiven Muskeln. Dies verschafft Patienten, die unter starken Spannungskopfschmerzen und Migräne leiden, unglaubliche Erleichterung.
Wenn Sie verstehen, wie es funktioniert, die klinischen Schritte beherrschen und Ihre Patienten sorgfältig auswählen, können Sie Ihre Praxis um eine wirkungsvolle Behandlung erweitern. Sie können Probleme lösen, von denen die Patienten dachten, sie müssten nur damit leben. Sie schützen Ihre zahnärztliche Arbeit und, was am wichtigsten ist, Sie verbessern die Lebensqualität Ihrer Patienten erheblich. Das ist ein Gewinn für sie und eine befriedigende Möglichkeit, Ihre Rolle als Gesundheitsdienstleister zu erweitern.