Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Babyzähne: Der komplette medizinische Leitfaden für Eltern (Alles, was Sie wissen müssen)

Das ist eine der ersten großen Fragen, die sich neue Eltern stellen:
"Wann kommen die Milchzähne meines Kindes, und wie pflege ich sie?"

Wenn Sie sich schon einmal dabei ertappt haben, dass Sie in den Mund Ihres Kindes geschaut und sich gefragt haben, was normal ist, oder wenn Sie mit einem zahnenden Baby bis spät in die Nacht wach sind und nach Hilfe suchen, sind Sie nicht allein. Fast alle Eltern fragen sich, was normal ist, was nicht normal ist, wie man die kleinen Zähne pflegt und wann man zum Zahnarzt gehen sollte.

Mit einem einfachen, zuverlässigen Leitfaden für Eltern und Betreuer wollen wir die Verwirrung auflösen. Hier finden Sie alles, was Sie über Babyzähne wissen müssen - in einfachem Englisch und mit vielen praktischen Tipps.



Warum sind Babyzähne so wichtig?

Beginnen wir mit der Frage, die Sie sich vielleicht schon gestellt haben:
"Wenn die Milchzähne einfach ausfallen, spielt es dann wirklich eine Rolle, ob sie eine Karies bekommen oder früh ausfallen?"

Die Antwort? Ja, es ist wichtig - sehr sogar! Milchzähne (manchmal auch Milchzähne genannt) haben viel mehr zu tun als nur Platz zu halten:

  • Kauen und Ernährung: Kinder brauchen gesunde Zähne, um wie Erwachsene kauen zu können. Ohne sie wird das Essen schwierig, was manchmal zu schlechter Ernährung führt.
  • Sprachliche Entwicklung: Versuchen Sie einmal, "Sissy" oder "Daddy" ohne Ihre Vorderzähne zu sagen - das ist gar nicht so einfach! Mit den Milchzähnen lernen Kinder, wie man Wörter richtig ausspricht.
  • Platz für erwachsene Zähne sparen: Milchzähne wirken wie Platzhalter. Wenn sie zu früh verloren gehen, können die erwachsenen Zähne schief oder eng wachsen.
  • Gesichtsentwicklung: Die Zähne helfen, die Kiefer und sogar die Form des Gesichts Ihres Kindes zu formen.
  • Allgemeine Gesundheit: Unbehandelte Zahninfektionen können sich auf den Körper ausbreiten und Schmerzen, Essstörungen, Wachstumsstörungen und in seltenen Fällen sogar schwere Krankheiten verursachen.

Unterm Strich: Die Pflege der Milchzähne gibt Ihrem Kind einen guten Start für ein lebenslanges gesundes Lächeln.


Die Ankunft: Zahnen und neue Zähne (was zu erwarten ist und wann)

Wann werden die Zähne meines Kindes kommen?

Jedes Kind ist anders, aber die meisten Babys bekommen ihren ersten Zahn um sechs Monate altsondern irgendwo zwischen vier Monate und ein Jahr ist normal.

Hier ist ein grober Zeitplan:

  • 6-10 Monate: Untere Frontzähne
  • 8-12 Monate: Obere Frontzähne
  • 9-16 Monate: Seitliche Zähne (neben den mittleren Zähnen)
  • 13-23 Monate: Erste große Backenzähne
  • 16-22 Monate: Spitz zulaufende Zähne (Eckzähne)
  • 25-33 Monate: Zweite große Backenzähne

Im Alter von 3 Jahren haben die meisten Kinder alle 20 Milchzähne im Lächeln.

"Ist es normal, wenn mein Kind spät zahnt?"

Ja! Das Timing ist bei jedem Kind anders. Manche Kinder bekommen die Zähne früh, andere warten länger. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Kind zu spät kommt, erwähnen Sie es einfach bei der nächsten Untersuchung, aber in den meisten Fällen ist das keine große Sache.


Was sind "Geburtszähne" und "Neugeborenenzähne"?

In seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Baby mit einem bereits vorhandenen Zahn geboren wird ("Geburtszahn") oder dass im ersten Monat ein Zahn kommt ("Neugeborenenzahn"). Das kann normal sein, aber trotzdem sollten Sie einen Kinderzahnarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass der Zahn sicher ist, sich nicht löst und beim Füttern nicht im Weg ist.


Wie fühlt sich das Zahnen an?

Für viele Eltern ist das Zahnen eine große Premiere - es kann sogar sein, dass sie einige schlaflose Nächte durchmachen müssen. Die wichtigsten Anzeichen sind:

  • Wundes, geschwollenes Zahnfleisch
  • Auf allem herumkauen zu wollen
  • vermehrtes Sabbern (was manchmal einen Ausschlag am Kinn verursacht)
  • Besondere Launenhaftigkeit oder Aufgeregtheit
  • Veränderungen beim Schlafen oder Essen

Manche Eltern bemerken beim Zahnen leichtes Fieber oder wabbeligen Kot, aber hohes Fieber oder starker Durchfall werden NICHT durch das Zahnen verursacht - in solchen Fällen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie man wundes Zahnfleisch behandelt

Hier sind einige bewährte Tipps:

  • Gekühlte (nicht gefrorene) Beißringe oder Waschlappen kann helfen
  • Sanftes Reiben des Zahnfleischs Ihres Babys mit einem sauberen Finger
  • Kalte Nahrungsmittel, wenn Ihr Baby feste Nahrung zu sich nimmt (z. B. kaltes Apfelmus)
  • Zusätzlichen Trost spenden (Babys brauchen Umarmungen, wenn sie Schmerzen haben!)

Sie können Schmerzmittel wie Tylenol oder Advil verwenden - achten Sie nur darauf, dass Sie die richtige Dosis für das Alter und Gewicht Ihres Kindes verwenden, und sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.

Nicht verwenden:

  • Betäubungsgels oder -tabletten (insbesondere mit Benzocain oder Belladonna); sie können gefährlich sein
  • Bernsteinketten zum Zahnen - sie können zum Ersticken oder Würgen führen

baby-teeth

Tägliche Pflege: Frühzeitig mit guten Gewohnheiten beginnen

Sie fragen sich vielleicht: "Muss ich meinem Baby wirklich die Zähne putzen?" Mit einem Wort - ja! Den Keimen, die Karies verursachen, ist es egal, wie alt Ihr Kind ist.

Von Geburt an: Wischen Sie das Zahnfleisch ab

Noch bevor sich die Zähne zeigen, sollten Sie das Zahnfleisch Ihres Babys nach dem Füttern sanft mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Dadurch werden Keime und Zucker entfernt und Ihr Baby wird an die Mundreinigung gewöhnt.


Sobald die Zähne da sind: Mit dem Bürsten beginnen

So fangen Sie richtig an:

  • Verwenden Sie eine weiche, kleine Zahnbürste: Wählen Sie eine kleine Bürste für Babys - mit weichen Borsten und einem dicken Griff.
  • Fluoridzahnpasta:
    • Unter 3 Jahren: Ein Abstrich von der Größe eines Reiskorns.
    • Alter 3-6 Jahre: Eine kleine erbsengroße Menge.
    • Immer bürsten für Ihr Kind - es kann es nicht allein richtig machen.

Putzen Sie zweimal am Tag, morgens und abends. Setzen Sie die Borsten dort an, wo der Zahn auf das Zahnfleisch trifft, und ziehen Sie sanfte Kreise. Die meisten Kinder wehren sich anfangs dagegen - machen Sie ihnen mit Liedern und Spielzeug Spaß oder lassen Sie sie eine zusätzliche Bürste halten.


Wann man mit Zahnseide beginnen sollte

Sobald sich zwei Zähne berühren, ist es an der Zeit, zwischen ihnen Zahnseide zu benutzen. Das hilft, Nahrung und Keime zu entfernen, die man nicht sehen kann. Viele Kinder mögen Zahnseide anfangs nicht - gehen Sie langsam vor und bleiben Sie ruhig!


Lebensmittel und Ernährung für starke Babyzähne

Ein gesunder Mund beginnt damit, was Ihr Kind isst:

  • Halten Sie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke gering: Saft, Limonade und sogar aromatisierte Milch füttern die Keime, die Karies verursachen. Heben Sie diese für besondere Gelegenheiten auf.
  • Keine Flaschen im Bett: Wenn Sie Ihr Baby mit dem Fläschchen einschlafen lassen, insbesondere bei süßen Getränken, kann es schnell zu "Flaschenfäule" kommen.
  • Wasser ist am besten: Wenn Ihr Wasser Fluorid enthält, hält es die Zähne stark und verhindert Karies. Außerdem hält es Kinder hydratisiert.
  • Vollwertige Lebensmittel: Obst, Gemüse, Käse und mageres Fleisch sind alle gut für die Zähne.

Die starke Kraft von Fluorid

Wahrscheinlich haben Sie schon Verschiedenes über Fluorid gehört. Hier ist die einfache Antwort: Fluorid ist eines der besten Mittel, um den Zahnschmelz (den harten äußeren Teil) zu stärken und Karies zu bekämpfen.

Kinder bekommen Fluorid von:

  • Zahnpasta (siehe oben, wie viel)
  • Leitungswasser (das meiste Stadtwasser hat es)
  • Zahnärztliche Behandlungen (klebriger "Fluorid-Lack")

Bei richtiger Anwendung ist Fluorid sicher und äußerst wirksam gegen Karies - sogar bei kleinen Kindern.


Häufige Probleme mit Babyzähnen und was zu tun ist

Auch wenn Sie Ihr Bestes geben, könnten Sie ein Problem entdecken. Keine Panik - die meisten können behoben werden, wenn Sie sie frühzeitig erkennen.


Frühkindliche Karies (ECC)

Die Ärzte nennen dies "Babyflaschenkaries". Sie tritt häufig auf - fünfmal häufiger als Asthma!

Hier ist, worauf Sie achten sollten:

  • Weiße Flecken in der Nähe des Zahnfleischs (Frühwarnung!)
  • Braune Flecken oder Löcher
  • Schlechter Atem, Launenhaftigkeit, Schmerzen beim Essen

Was ist die Ursache?

  • Viele zuckerhaltige Getränke (Saft, Milch, Milchnahrung), besonders nachts

Wie man es verhindern kann:

  • Bringen Sie Ihr Kind nie mit etwas anderem als Wasser ins Bett
  • Bringen Sie Ihrem Kind bis zu seinem ersten Geburtstag bei, einen Becher zu benutzen
  • Täglich Zähneputzen und Zahnseide
  • Gehen Sie frühzeitig zum Zahnarzt!

Wie es behandelt wird:

  • Kleine weiße Flecken können mit Fluorid und besserem Zähneputzen oft besser werden
  • Hohlräume benötigen möglicherweise Füllungen oder kleine Kronen
  • Manchmal, wenn die Karies wirklich schlimm ist, muss ein Zahn herausgenommen werden.

Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt - Farbveränderungen, Absplitterungen oder Schmerzen - rufen Sie sofort den Zahnarzt Ihrer Kinder an.


baby-teeth

Beulen und Verletzungen: Abgebrochene oder herausgeschlagene Babyzähne

Kleine Kinder stoßen mit dem Kopf und den Zähnen gegen Dinge. Beulen sind normal.

  • Ausgeschlagener Milchzahn: Versuchen Sie nicht, sie wieder einzusetzen. Im Gegensatz zu den Zähnen von Erwachsenen bleiben die Milchzähne normalerweise draußen.
  • Ausgebrochene oder verschobene Zähne: Wenn sich Ihr Kind den Mund stößt, rufen Sie Ihren Zahnarzt an. Manchmal kann ein Zahn noch gerettet werden.
  • Blutungen oder Schwellungen: Drücken Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch und rufen Sie bald den Zahnarzt an.

Daumenlutschen und Schnuller

Das sind normale, beruhigende Gewohnheiten für viele Babys und Kleinkinder. Die meisten Kinder hören zwischen 2 und 4 Jahren von selbst damit auf.

Probleme bei zu langer Lagerung:

  • Die Vorderzähne dürfen nicht aufeinandertreffen (offener Biss)
  • Veränderungen der Kiefer- oder Zahnstellung

Was Sie tun können:

  • Nicht wütend werden - sanfte Ermahnungen wirken besser
  • Loben und belohnen Sie das Anhalten
  • Bitten Sie Ihren Zahnarzt um Hilfe, wenn Ihr Kind über das Alter von 4 Jahren hinaus weiter saugt.

Knirschen (Bruxismus)

Es ist seltsam, wenn man sein Kind nachts mit den Zähnen knirschen hört, aber das ist normal und normalerweise kein Grund zur Sorge. Die meisten Kinder hören von selbst damit auf. Informieren Sie dennoch Ihren Zahnarzt und achten Sie auf abgebrochene Zähne oder Kieferschmerzen.


Abszesse, seltsame Farben und weniger häufige Probleme

  • Abszess (Schwellung wie ein kleiner Pickel am Zahnfleisch): JETZT einen Zahnarzt aufsuchen! Dies bedeutet in der Regel eine große Zahninfektion.
  • Ungewöhnliche Farben: Das kann von einer Beule, einer Krankheit, einem Medikament oder einer Karies kommen. Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie graue, braune oder weiße Flecken sehen.
  • Zusätzliche oder fehlende Zähne: Das kommt vor. Ihr Zahnarzt wird sie im Auge behalten und entscheiden, ob etwas getan werden muss.

Wann und warum man zum Kinderzahnarzt geht

"Erster Zahn, erster Besuch!" Das raten sowohl die American Academy of Pediatric Dentistry (AAPD) als auch die American Dental Association (ADA). Warten Sie nicht auf ein Problem.

Kinder, die im Alter von 1 Jahr zum Zahnarzt gehen, bekommen weniger Karies - und die Eltern machen sich weniger Sorgen.

Was passiert beim ersten Besuch?

  • Ein einfacher Check zur frühzeitigen Erkennung von Problemen
  • Reinigung und eventuell eine Fluoridbehandlung
  • Über Füttern, Essen, Daumenlutschen und Zähneputzen sprechen
  • Ich stelle alle Ihre Fragen!
  • Schaffung eines "zahnärztlichen Zuhauses" - eine feste Anlaufstelle für alle künftigen Behandlungen

Viele Kinder (und auch Erwachsene) haben Angst vor dem Zahnarzt. Wählen Sie einen Kinderzahnarzt, der Spaß macht und sanft ist.


Werkzeuge zur Prävention

  • Zahnversiegelungen: Dünnes Material, das auf die Oberseite der Backenzähne gestrichen wird, um Keime und Nahrung zu blockieren; kann das Risiko von Karies um 80% senken!
  • Platzhalter: Wenn ein Milchzahn frühzeitig ausfällt, kann der Zahnarzt eine kleine Vorrichtung verwenden, um den Platz für den erwachsenen Zahn zu erhalten.

Der Verlust der Babyzähne: Der Übergang zu erwachsenen Zähnen

Rund um Alter 6... beginnt der große Zahnwechsel!

  • Die Milchzähne beginnen sich zu lockern und fallen aus.
  • In der Regel werden zuerst die unteren Frontzähne entfernt.
  • Im Alter von 6 bis 12 Jahren tauschen die Kinder langsam alle 20 Milchzähne gegen 32 Erwachsenenzähne aus.

Was ist mit "Haifischzähnen"?

Manchmal wächst der neue erwachsene Zahn hinter dem Milchzahn her, bevor er ausfällt, so dass eine Doppelreihe entsteht. Das sieht seltsam aus, ist aber normalerweise kein Problem. Wenn der Milchzahn nicht nach ein paar Wochen ausfällt, fragen Sie Ihren Zahnarzt.


Die Pflege der Zähne Erwachsener

Sobald die erwachsenen Zähne da sind, sollten Sie die gleichen Gewohnheiten beibehalten - plus ein paar Extras:

  • Weiterhin Zähne putzen und Zahnseide verwenden (die Eltern sollten mindestens bis zum Alter von 8 Jahren dabei helfen).
  • Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Versiegelungen für die neuen großen Zähne.
  • Gehen Sie häufig zum Zahnarzt, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

Die Zähne der Erwachsenen sind für immer - gute Gewohnheiten bedeuten jetzt gesunde, glückliche Erwachsene.


Schnelle Fakten und die Wissenschaft hinter dem Lächeln

  • Karies ist das #1 anhaltende Gesundheitsproblem im Kindesalter - mehr als Asthma.
  • Fluoridwasser kann das Kariesrisiko um 25% senken.
  • Karies in den Milchzähnen kann zu Karies in den Zähnen der Erwachsenen führen.
  • Kinder mit unbehandelten Zahnproblemen essen möglicherweise weniger, lernen weniger und fühlen sich weniger selbstsicher.
  • Vorsorgeuntersuchungen und Vorbeugung kosten viel weniger als die Behebung von Problemen.

"Von der American Academy of Pediatric Dentistry, der CDC und den wichtigsten zahnmedizinischen Büchern".


Ihr gesundes Mitbringsel: Was man als Elternteil tun sollte

Fassen wir es zusammen. Merken Sie sich das, und Sie sind auf dem richtigen Weg:

Die großen 8 Babyzahn-Regeln

  1. Reinigen Sie den Mund Ihres Babys, sobald es geboren ist.
  2. Putzen Sie zweimal täglich mit einer kleinen Menge fluoridhaltiger Zahnpasta, wenn die Zähne sichtbar werden.
  3. Beginnen Sie mit der Verwendung von Zahnseide, sobald sich die Zähne berühren.
  4. Wählen Sie gesunde Lebensmittel aus, halten Sie süße Snacks und Getränke in Grenzen und geben Sie Ihrem Baby niemals ein Fläschchen mit ins Bett.
  5. Gehen Sie mit Ihrem Kind im Alter von 1 Jahr (oder wenn Sie den ersten Zahn sehen) zum ersten Zahnarztbesuch.
  6. Achten Sie auf Daumenlutschen oder Schnuller und helfen Sie Ihrem Kind bis zum Alter von 4 Jahren sanft, damit aufzuhören.
  7. Achten Sie auf Verletzungen, Dinge, die anders aussehen, oder Schwellungen - wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie zum Zahnarzt.
  8. Seien Sie ein Vorbild - zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie selbst gut putzen und Zahnseide verwenden!

Befähigungs-Ecke: Was soll ich als nächstes tun?

  • Wenn Ihr Kind bis zu seinem ersten Geburtstag noch nicht beim Zahnarzt war, sollten Sie bald einen Termin vereinbaren.
  • Machen Sie sich keine Sorgen über "späte" Zähne - konzentrieren Sie sich auf gesunde Gewohnheiten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen.
  • Wenn Sie braune, schwarze oder weiße Flecken sehen oder die Zähne Ihres Kindes schmerzen, sollten Sie nicht warten. Frühzeitiges Handeln hilft wirklich.
  • Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Fluorid, Versiegelungen und anderen Möglichkeiten, die Zähne Ihres Kindes gesund zu erhalten.
  • Bleiben Sie positiv - ein gesunder Mund beginnt zu Hause, und Sie können das schaffen!

Häufige Fragen zu Babyzähnen

F: Mein Kind hasst es, sich die Zähne putzen zu lassen. Hilfe!
A: Sie sind nicht allein! Versuchen Sie, gemeinsam zu putzen, singen Sie lustige Lieder, lassen Sie Ihr Kind eine Zahnbürste aussuchen oder benutzen Sie einen Spiegel. Geben Sie nicht auf - selbst ein kurzes Putzen ist besser als gar nichts.

F: Ist Karies bei Milchzähnen wirklich gefährlich?
A: Das kann schon sein. Sie können wehtun, sich infizieren und sogar die nachwachsenden Zähne durcheinander bringen. Deshalb ist es wichtig, Probleme frühzeitig zu erkennen.

F: Ist es in Ordnung, "natürliche" Zahnpasta für Babys zu verwenden?
A: Wichtig ist, dass sie Fluorid enthält - und dass Sie nur eine kleine Menge verwenden. "Pasten ohne Fluorid wirken nicht so gut gegen Karies.


Schlussbemerkung

Die Pflege der Milchzähne Ihres Kindes ist ein guter Weg, um ihm ein gesundes Leben zu ermöglichen. Seien Sie geduldig, bleiben Sie fröhlich, und scheuen Sie sich nicht, Ihrem Zahnarzt Fragen zu stellen. Die Wissenschaft ist sich sicher: Ein gesundes Lächeln fängt in jungen Jahren an, und mit Ihrer Hilfe hat Ihr Kind allen Grund zu einem breiten Lächeln.

Geprüft von Dr. Jane Doe, Kinderzahnärztin.
Weitere Informationen finden Sie bei der American Academy of Pediatric Dentistry unter www.aapd.org.


Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Buchen Sie die zahnärztliche Untersuchung Ihres Kindes, fragen Sie alles, was Sie wollen, und lassen Sie Ihr Lächeln strahlen!

Teile deine Liebe
Fassbinder
Fassbinder

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie