
Alles über Zahnabszesse: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Prävention
Ich will ehrlich sein: Als mein Unterkiefer zum ersten Mal schmerzte, dachte ich, es seien ganz normale Zahnschmerzen. Wie viele Menschen wusste ich nicht, wie ernst dieser tiefe, gleichmäßige Schmerz sein konnte. Ich hatte keine Ahnung, dass es sich um einen Zahnabszess handelte. Im Nachhinein wünschte ich mir, jemand hätte mir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung darüber gegeben, warum Zahnabszesse so eine große Sache sind und wie schnell es schlimmer werden kann, wenn man wartet.
Nach dem, was ich selbst durchgemacht habe, und nachdem ich mit Zahnärzten gesprochen und viel gelernt habe, habe ich herausgefunden, dass das Wissen über Zahnabszesse super wichtig ist. Die Symptome, die Ursachen, die Behandlung und vor allem, wie man sie stoppen kann, bevor sie überhaupt entstehen - all das ist langfristig für deine Zähne wichtig. Wenn du dir schon einmal um Mitternacht die Wange gehalten oder Salzwasser in der Hoffnung auf das Beste in die Gegend geschüttet hast, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich, glaub mir. Ich zeige Ihnen, was ich gelernt habe, und zwar in einfacher Sprache, mit echten Beispielen und Ratschlägen, die Sie tatsächlich anwenden können.
Inhaltsübersicht
Was ist ein Zahnabszess?
Meiner Erfahrung nach kann man ein zahnmedizinisches Problem erst dann beheben, wenn man weiß, was die Ursache für das Chaos ist. Ein Zahnabszess ist nur eine kleine Eitertasche, die sich aufgrund einer schweren Zahninfektion bildet. Es ist, als ob Ihr Körper eine kleine Mauer um die Keime herum aufbaut - Ihr Immunsystem schickt Hilfe, um die Bakterien abzufangen, die eine Eiterblase am Ende der Zahnwurzel (periapikaler Abszess) oder im Zahnfleisch neben der Zahnwurzel (parodontaler Abszess) bilden.
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten:
- Periapikaler Abszess: Dies beginnt an der Unterseite der Zahnwurzel. Das passiert normalerweise, wenn Bakterien in die Mitte des Zahns gelangen, wo sich das weiche Material befindet.
- Parodontaler Abszess: In diesem Fall liegt das Problem im Zahnfleisch direkt neben dem Zahn. Das hat oft mit einer Zahnfleischerkrankung zu tun oder manchmal mit einer Verletzung im Mund.
Warum ist das wichtig? Nun, in meiner Geschichte hätte mich zu langes Warten fast ins Krankenhaus gebracht. Abszesse tun nicht nur weh - sie bedeuten, dass Ihr Körper ein ernstes Keimproblem bekämpft. Wenn Sie nicht aufpassen, kann das Problem von Ihrem Mund auf Ihren Kiefer, Ihren Hals oder sogar Ihr Blut übergreifen. Dann wird es schnell riskant.
Erkennen der Symptome
Da ich diese Erfahrung gemacht habe, kann ich Ihnen sagen: Die Anzeichen eines Zahnabszesses sind schwer zu ignorieren. Hier ist, was ich durchgemacht habe und was ich von anderen gehört habe:
Intensive Schmerzen und Empfindlichkeit
- Pochende Zahnschmerzen: Der Schmerz ist nicht nur stechend. Er kommt in Wellen. Es begann leicht, dann wurde es so schlimm, dass ich aufwachte.
- Schießende Schmerzen: Manchmal breitet sich der Schmerz auch auf das Ohr, den Kiefer oder sogar den Hals aus.
- Tut beim Kauen weh: Selbst weiche Sachen wie Brot können sich anfühlen, als würde man auf Steine beißen.
- Empfindlicher Zahn: Kalte Eiscreme? Fehlanzeige. Heiße Suppe? Genauso schlecht. Der Zahn flippt bei allem aus, was heiß oder kalt ist.
Schwellungen und Dinge, die man sehen kann
- Geschwollene Wange oder Kiefer: Eines Tages wachte ich auf und mein Gesicht war auf einer Seite ganz geschwollen. Schwellungen sind ein großes Warnsignal.
- Rotes, wundes Zahnfleisch: Zahnfleisch, das geschwollen aussieht, schmerzt oder leicht blutet, ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Mund ein Problem hat.
- Schleimbeutel (Fistel): Manchmal sieht man eine kleine Beule oder Blase auf dem Zahnfleisch. Daraus kann Eiter austreten - das sieht zwar unangenehm aus, hilft aber, den Druck abzubauen.
- Mundgeruch oder schlechter Geschmack: Ich bemerkte einen ekligen, bitteren Geschmack - ein weiterer Beweis dafür, dass eine Infektion vorhanden ist.
Ganzkörperliche Warnzeichen (Holen Sie sich jetzt Hilfe!)
- Fieber: Wenn Ihre Temperatur ansteigt, befindet sich die Infektion nicht mehr nur in Ihrem Mund.
- Geschwollene Lymphknoten: Wenn Sie sich direkt unter Ihrem Kiefer oder in Ihrem Nacken wund fühlen, wehrt sich Ihr Körper wirklich.
- Erschöpftes oder krankes Gefühl: Nicht nur der Mund fühlt sich schlecht an, auch der ganze Körper kann sich schwach anfühlen.
- Schwer zu atmen oder zu schlucken: Wenn das anfängt, ist es ein echter Notfall - rufen Sie sofort den Arzt.
Sie fragen sich vielleicht: Kann ein Abszess einfach weggehen? Nach dem, was ich immer wieder gesehen und gehört habe, ist die Wahrheit, dass das nicht der Fall ist. Sie kommen sofort wieder, in der Regel schlimmer als zuvor, wenn man nichts unternimmt.

Die Ursachen: Wie entsteht ein Zahnabszess?
Nachdem ich endlich zum Zahnarzt gegangen war, wollte ich wissen, warum das überhaupt passiert ist. Es stellte sich heraus, dass Hohlräume und Zahnfleischprobleme Keime eindringen lassen.
Hauptgründe:
- Schlechte Zahnkaries: Hohlräume, die niemand repariert, gehen durch die harte Außenseite und in die weiche Mitte. Bakterien lieben diesen Raum, denn er ist warm und vollgepackt mit Dingen, die sie brauchen.
- Ein gesprungener oder gebrochener Zahn: Einmal habe ich auf einem Popcorn-Korn herumgekaut und mir dabei einen Zahn abgebrochen, der im Grunde den roten Teppich für Keime ausrollte.
- Schlechte Zahnfleischerkrankung: Wenn Sie das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide auslassen oder viel Schleim auf den Zähnen haben, kann sich Ihr Zahnfleisch zurückziehen, wodurch Taschen entstehen, die Keime als Versteck nutzen.
- Verletzung eines Zahns: Selbst kleine Unebenheiten können das Innere eines Zahns verletzen, so dass es Keimen leichter fällt, Probleme zu verursachen.
Wer ist gefährdet?
- Zähne nicht gut reinigen: Ich muss zugeben, dass der Verzicht auf Zähneputzen und Zahnseide eine Menge ausmacht.
- Eine Menge Zucker: Bakterien lieben Zucker, und Zucker bedeutet mehr Karies.
- Andere Gesundheitsprobleme: Wenn Sie z. B. an Diabetes leiden oder leicht krank werden, erhöht sich Ihr Risiko.
- Alte Füllungen oder Kronen: Zahnmedizinische Arbeiten sind nicht perfekt - kleine undichte Stellen können Keime eindringen lassen.
Fazit: Wenn man seine Zähne nicht pflegt und viel Zucker isst, ist das ein Rezept für dieses Chaos. Aber selbst ein kleiner, ignorierter Riss kann die Sache auslösen.
Wie Zahnärzte einen Abszess finden
Als ich schließlich meinen Zahnarzt aufsuchte, wurde mir klar, wie viel Kontrolle notwendig ist, bevor man etwas repariert. Normalerweise passiert Folgendes:
Kontrolle des Mundes
Der Zahnarzt wird fragen, was weh tut und was los ist. Dann wird er:
- Schauen Sie genau hin: Sie werden auf Schwellungen, rote Flecken oder Geschwüre am Zahnfleisch achten.
- Tippen Sie auf den Zahn: Wenn sie auf den wunden Zahn tippen und Sie fast aus dem Stuhl springen, sagt das viel aus.
- Fühlen Sie sich um: Sie drücken sanft auf die geschwollenen Stellen und prüfen, ob sich Ihr Hals weich anfühlt.
Bilder
- Zahnärztliche Röntgenaufnahmen: Sie sind ein Muss. Röntgenbilder zeigen Abszesse, die sich unter Ihrem Zahnfleisch verstecken, oder Knochenschäden, die Sie nicht sehen können.
- CT-Scan: Nur bei großen Verschmutzungen, z. B. wenn sich eine Infektion stark ausbreitet, wird dies für ein besseres Aussehen verwendet.
Manchmal sieht Ihr Gesicht einfach nur geschwollen aus, aber ein Röntgenbild kann die wahre Geschichte zeigen. Es hilft dem Zahnarzt, genau zu wissen, was zu tun ist.
Behandlung eines Zahnabszesses
Nicht alle Abszesse sind gleich, aber das Ziel ist immer: die Infektion zu beseitigen, die Schmerzen zu stoppen und den Zahn zu erhalten, wenn möglich. In der Regel geschieht Folgendes:
Drainage des Abszesses
Ich will ehrlich sein - das war eine Erleichterung für mich. Der Zahnarzt schnitt die Blase auf und ließ den ganzen Eiter herauskommen. Der Druck ließ sofort nach. Manchmal setzen sie eine kleine Drainage ein.
Zahnwurzelkanal
Nach der Drainage führen die meisten Zahnärzte eine Wurzelbehandlung durch. Das hört sich beängstigend an (ehrlich gesagt hat mir der Begriff "Wurzelbehandlung" immer Angst gemacht), aber es bringt die Sache schnell in Ordnung. Und so geht's:
- Der Zahnarzt entfernt den infizierten Teil des Zahns.
- Sie reinigen und formen das Innere und füllen es dann mit einem gummiartigen Material.
- Zum Schluss wird der Zahn versiegelt und wahrscheinlich mit einer Kappe (Krone) überzogen.
Wurzelkanalbehandlungen funktionieren in den meisten Fällen - etwa 85-95%. Und Sie können Ihren echten Zahn behalten, was immer das Beste ist.
Ziehen des Zahns
Wenn es zu weit fortgeschritten ist, ist eine Rettung des Zahns nicht mehr möglich. Mir musste ein Backenzahn gezogen werden, als ich in meinen Zwanzigern war. Ich wollte das nicht, aber manchmal ist das die einzige Möglichkeit, größere Probleme zu verhindern.
- Das Ziehen eines Zahns geht in der Regel schnell. Danach müssen Sie über eine Zahnattrappe oder eine Lücke nachdenken.
Antibiotika
Manchmal brauchen Sie Antibiotika, wenn sich die Infektion ausbreitet oder Ihr Gesicht geschwollen ist. Ich möchte aber klarstellen, dass Antibiotika allein einen Zahnabszess nicht heilen können. Sie helfen bei schweren Infektionen, aber Sie müssen den Zahn trotzdem behandeln lassen.
Übliche Antibiotika:
- Penicillin
- Amoxicillin
- Clindamycin (wenn Sie auf Penicillin allergisch sind)
- Metronidazol (bei bestimmten Infektionen)
Umgang mit dem Schmerz
Zahnabszesse tun wirklich weh - manchmal sind sie die schlimmsten Schmerzen, die ich je hatte. Der Zahnarzt riet mir, rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen zu nehmen und warme Salzwasserspülungen zu verwenden. Ich habe es sogar mit Nelkenöl versucht, was ein bisschen geholfen hat - ich war verzweifelt.

Probleme durch einen unbehandelten Abszess
Ich habe auf die harte Tour gelernt: Abszesse gehen nie einfach "weg". Sie werden schlimmer und können sogar Ihr Leben gefährden.
Lokale Probleme
- Knocheninfektion: Die Keime können sich in Ihren Kieferknochen fressen.
- Zellulitis: Die Infektion dringt in die Haut und die Weichteile ein.
- Kaugummi-Tunnel: Ihr Körper kann einen Schlauch anlegen, aus dem der Eiter abfließen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist er schon zu lange dort.
Ganzkörperliche Probleme (sehr ernst!)
- Sepsis: Wenn Keime in Ihr Blut gelangen, kann Ihr Körper schnell zusammenbrechen. Ich habe von Leuten gelesen, die wegen "normaler" Zahnschmerzen im Krankenhaus landeten.
- Schwellung des Halses (Ludwigs Angina): Eine schlimme Halsentzündung, die Ihre Atmung beeinträchtigen kann. Das ist ein echter Notfall.
- Probleme mit dem Gehirn oder Blutgerinnsel: Der Mund ist nicht weit vom Gehirn entfernt. Manchmal kann eine Infektion dorthin gelangen - sehr selten, aber erschreckend.
Zahnabszesse können sogar Ihr Herz und Ihre Lunge beeinträchtigen. Wenn sich Ihr Gesicht oder Ihr Hals schnell aufbläht oder Sie nicht mehr atmen können, rufen Sie sofort Hilfe.
Wie man einem Zahnabszess vorbeugt
Ich wünschte, ich hätte das schon früher gewusst, aber die gute Nachricht ist, dass Abszesse fast immer vermeidbar sind. Das ist es, was ich jetzt tue, und was ich allen anderen sage:
Halten Sie Ihre Zähne sauber
- Zweimal am Tag bürsten: Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta und eine weiche Bürste, und überstürzen Sie es nicht.
- Täglich Zahnseide: Es beseitigt Lebensmittel und Beläge, die die Bürste nicht erreichen kann.
- Mundspülung: Ich verwende eine keimtötende Spülung, besonders nach dem Verzehr von Süßigkeiten.
Machen Sie diese Zahnarzttermine
Lassen Sie die halbjährlichen Kontrolluntersuchungen nicht aus. Zahnärzte finden Probleme, bevor Sie sie bemerken.
Klug essen
Verzichten Sie auf Limonaden, Süßigkeiten und Knabbereien am Tag. Frisches Gemüse, Obst und Käse sind viel besser für deine Zähne.
Schützen Sie Ihre Zähne
Wenn Sie Sport treiben, tragen Sie einen Mundschutz. Wenn Sie im Schlaf mit den Zähnen knirschen, fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem Nachtschutz. Ein falscher Schlag kann das ganze Chaos auslösen.
Warten Sie nicht mit Mundproblemen
Wenn Sie wundes oder blutendes Zahnfleisch, Schmerzen oder einen Zahnabrieb bemerken, lassen Sie es schnell untersuchen. Kleine Probleme sind viel einfacher - und billiger - zu beheben.
Wann Sie einen Zahnarzt aufsuchen sollten (oder die Notaufnahme)
Wenn du dich an eines erinnerst, dann an das: Schmerzen im Mund, die länger als ein paar Tage anhalten, bedeuten, dass du zum Zahnarzt gehen musst. Das habe ich gelernt:
Suchen Sie bald einen Zahnarzt auf, wenn:
- Sie haben Schmerzen, die nicht verschwinden, auch wenn Sie es mit Hausmitteln versuchen.
- Sie sehen eine Schwellung, eine Beule am Zahnfleisch oder Mundgeruch, der sich hartnäckig hält.
- Sie bekommen Fieber oder schmerzende Knoten im Nacken.
Gehen Sie ins Krankenhaus oder zum Notfallzahnarzt, wenn:
- Ihr Gesicht oder Hals schwillt schnell an.
- Sie können nicht leicht atmen oder schlucken - das bedeutet, dass die Schwellung Ihren Hals verschließt.
- Sie können den Mund kaum öffnen, bekommen hohes Fieber oder können vor Schmerzen nicht schlafen.
- Die Schmerzen sind so stark, dass man nicht essen, schlafen oder andere Dinge tun kann.
Große Notfälle kommen nicht oft vor, aber sie kommen vor. Lieber auf Nummer sicher gehen, als wirklich etwas zu bereuen.
Schlussfolgerung: Pflegen Sie Ihren Mund
Ich habe aus erster Hand erfahren, dass ein Zahnabszess nicht "nur ein Zahnschmerz" ist - er bedeutet, dass Ihr ganzer Körper Keime bekämpft. Eine schnelle Behandlung kann Ihren Zahn, Ihr Geld und sogar Ihr Leben retten. Jetzt verzichte ich nicht mehr auf Zahnseide, Zähneputzen oder Zahnarztbesuche, auch wenn ich es nicht will.
Wenn Sie jetzt Schmerzen haben, zögern Sie es nicht hinaus. Vertrauen Sie mir, Hilfe ist nur einen Telefonanruf entfernt, und Abszesse zu stoppen, bevor sie entstehen, erspart Ihnen eine Menge Schmerzen und Ärger.
Bleiben Sie den Zahnabszessen voraus, und Sie werden nie das erleben müssen, was ich erlebt habe.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie weitere Tipps von echten Menschen, die mit Zahnproblemen zu kämpfen hatten? Schreiben Sie unten einen Kommentar! Ihr Lächeln - und Ihre Gesundheit - sind wichtig.