Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Zahnstein: Der ultimative Ratgeber - Was ihn verursacht, wie man ihn stoppt und wie man ihn am besten loswird



Einführung: Was Sie nicht über Zahnstein wissen, kann Ihrem Lächeln schaden

Ich erinnere mich noch daran, wie mein Zahnarzt bei einer Kontrolluntersuchung Zahnstein auf meinen Zähnen feststellte. Damals wusste ich nicht einmal, was Zahnstein ist oder wie er dorthin kam. Ich putzte jeden Tag und benutzte (manchmal) Zahnseide, aber da war er - ein zäher gelber Fleck in der Nähe meines Zahnfleischs. Seitdem habe ich mir gedacht, dass ich alles über Zahnstein herausfinden muss: wie er entsteht, warum er ein Problem ist und wie man ihn wirklich beseitigen oder stoppen kann. Ich erzähle Ihnen, was ich schon lange hätte wissen wollen.

Was ist eigentlich Zahnstein?

Als ich das Wort "Zahnstein" zum ersten Mal hörte, dachte ich, er gehöre in eine Küche und nicht in meinen Mund. Aber Zahnstein - auch Zahnstein genannt - entsteht eigentlich nur als Plaque. Plaque ist eine weiche, klebrige Schicht aus Essensresten und Keimen, die sich ständig auf den Zähnen ablagert. Wenn Sie Ihre Zähne nicht gründlich mit Zahnbürste und Zahnseide reinigen, kann dieses weiche Material hart werden. Das ist mir passiert - Plaque hat sich innerhalb von ein oder zwei Tagen auf meinen Zähnen festgesetzt.

Sie können sich Zahnstein wie eine Seepocke auf einem Boot vorstellen - das Boot sind Ihre Zähne. Wenn der Zahnbelag Mineralien aus Ihrer Spucke aufnimmt, wird er hart und klebt fest. Er kann gelb, braun oder sogar schwarz aussehen und ist oft entlang des Zahnfleischs oder hinter den Vorderzähnen zu sehen. Es gibt zwei Arten: eine, die oberhalb des Zahnfleischs sitzt (supragingival), und eine, die sich darunter versteckt (subgingival). Beide ziehen noch mehr Keime an, und Sie können sie definitiv nicht allein mit Bürste oder Zahnseide entfernen.

Warum bildet sich Zahnstein?

Es stellt sich heraus, dass es nicht nur darum geht, dass man vergisst, ab und zu zu putzen. Jeder Mensch ist ein bisschen anders, aber einige wichtige Dinge können die Bildung von Zahnstein beschleunigen:

Nachlässiges Zähneputzen und Zahnseide

Eine Zeit lang dachte ich, einmal tägliches Zähneputzen sei genug. In Wahrheit kommt der Zahnbelag schnell wieder. Wenn ich das auslasse, lasse ich einfach zu, dass sich Zahnstein bildet. Auch der Verzicht auf Zahnseide ist eine große Sache - die Zahnzwischenräume sind ein idealer Ort für die Entstehung von Zahnstein.

Zu viele zuckerhaltige oder stärkehaltige Lebensmittel essen

Wenn Sie Süßigkeiten oder Chips lieben, feiern die Keime in Ihrem Mund eine Party und bilden mehr Plaque. Ich habe viel Limonade und Süßigkeiten gegessen und bemerkte eine echte Veränderung, als ich damit aufhörte.

Deine Spucke

Mein Zahnarzt erklärte mir, dass der Speichel mancher Menschen mehr Mineralien enthält, was bedeutet, dass Plaque schneller hart wird. Es ist nicht Ihre Schuld - es ist einfach die Art Ihres Speichels. Aber man muss vorsichtiger sein.

Rauchen oder Tabakkonsum

Ich rauche nicht, aber Freunde, die rauchen, schienen immer mehr Zahnstein zu haben. Ihre Zahnarztbesuche dauerten auch länger. Rauchen trocknet den Mund aus und macht es dem Zahnstein leichter, sich festzusetzen. Auch die Heilung des Zahnfleisches wird dadurch erschwert.

Trockener Mund

Ich hatte durch Medikamente einen trockenen Mund, und das hat einen großen Unterschied gemacht. Wenn man nicht genug spuckt, bleiben die Essensreste einfach liegen und ernähren Keime - mehr Plaque und mehr Zahnstein.

Familie

Einige Menschen in meiner Familie scheinen Zahnstein zu bekommen, obwohl sie sich alle Mühe geben. Ihre Gene können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Zahnsteinprobleme bekommen.

Einige Medikamente

Blutdrucktabletten und Antidepressiva trocknen manchmal den Mund aus oder verändern seine Funktionsweise. Das macht es leichter, Zahnstein zu bekommen, wenn man nicht besonders vorsichtig ist.

Wie man Zahnstein erkennt: Anzeichen und Symptome

Rückblickend habe ich wahrscheinlich einige Hinweise gesehen, wusste aber nicht, was sie bedeuteten.

  • Sie können es sehen: An den meisten Tagen bemerkte ich nicht einmal die gelbe oder braune Kruste auf meinem Zahnfleisch. Es fühlte sich rauher an als der Rest meiner Zähne.
  • Schlechter Atem: Manchmal fühlte sich mein Mund sauber an, aber mein Atem sagte etwas anderes. Schlechter Atem, der nicht aufhören will, ist ein wichtiges Zeichen.
  • Wundes oder rotes Zahnfleisch: Wenn Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen blutet oder schmerzt, könnte das auf Zahnstein hindeuten.
  • Zurückziehendes Zahnfleisch oder Zahnschmerzen: Zahnstein kann Ihr Zahnfleisch zurückdrängen und Teile Ihrer Zähne freilegen. Wenn Sie bei kaltem Wasser einen Ruck bekommen, könnte das an Zahnstein liegen.

So wissen Sie, wann es Zeit für einen Zahnarztbesuch ist, bevor es noch schlimmer wird.

Zahnstein auf den Zähnen

Warum Zahnstein tatsächlich gefährlich ist

Ich dachte immer, dass Zahnstein einfach nur schlecht aussieht, aber es stellt sich heraus, dass es viel schlimmer ist als das.

Gingivitis

Das ist der Zeitpunkt, an dem das Zahnfleisch rot und geschwollen wird. Das ist das früheste Stadium, und Sie können es in der Regel abwenden, wenn Sie es früh erkennen.

Schlimme Zahnfleischerkrankung (Parodontitis)

Wenn Sie die Frühwarnung ignorieren, kann es viel schlimmer werden. Bakterien können unter Ihr Zahnfleisch gelangen und Ihre Knochen und Ihr Gewebe angreifen. Dieses Stadium ist wirklich schwer zu beheben.

Hohlräume

Zahnstein saugt gerne Bakterien und Nahrungsmittel auf, die sich in Säure verwandeln. Diese Säure greift die Zähne an und verursacht Karies, besonders in der Nähe des Zahnfleischs.

Zähne verlieren

Wenn es schlimm genug wird, kann man Zähne verlieren. Ich habe das in meiner Familie erlebt, und das ist nichts, mit dem man sich anlegen möchte.

Es kann den Rest des Körpers verletzen

Ich hatte keine Ahnung, aber Zahnstein kann sogar das Herz und andere Teile des Körpers beeinträchtigen. Schlechte Mundkeime können sich in Ihr Blut einschleichen und andere Gesundheitsprobleme verschlimmern.

So leidet beispielsweise fast die Hälfte der Erwachsenen über 30 an einer Zahnfleischerkrankung. Wenn Sie rauchen, steigt Ihr Risiko noch weiter an. Diese Zahlen sind real, und die Risiken sind es auch.

Den Zahnstein loswerden: Warum Sie einen Zahnarzt brauchen

Vielleicht sehen Sie im Internet etwas darüber, wie man Zahnstein zu Hause mit Werkzeugen oder Gadgets loswerden kann. Hier ist die Wahrheit: Versuchen Sie es nicht. Ich habe es einmal mit einem Werkzeug versucht, das ich im Internet gekauft habe - es hat nur mein Zahnfleisch bluten lassen, meine Zähne zerkratzt, und der Zahnstein ist nicht verschwunden.

Warum Sie es nicht selbst tun können

Zahnstein haftet fest an Ihren Zähnen. Ohne spezielle zahnärztliche Hilfsmittel können Sie ihn nicht abkratzen. Ein Versuch zu Hause verletzt nur Ihr Zahnfleisch oder beschädigt Ihre Zähne.

Wie Zahnärzte Zahnstein entfernen

Bei meinen Zahnreinigungen verwendet die Hygienikerin spezielle Handgeräte und auch eine surrende Maschine, die Wasser versprüht. Es fühlt sich komisch an, und manchmal ist mein Zahnfleisch ein bisschen wund, aber danach fühlen sich meine Zähne glatt und frisch an.

Handwerkzeuge (Manuelle Skalierung)

Bei sichtbaren Ablagerungen verwenden sie kleine Schaber, um sie vorsichtig zu entfernen.

Ultraschall-Waagen

Wenn viel Zahnstein vorhanden ist, wird er mit dem surrenden Werkzeug schnell entfernt. Das Geräusch ist ungewohnt, aber es ist schnell vorbei.

Tiefenreinigung (Wurzelglättung)

Wenn sich Zahnstein unter deinem Zahnfleisch befindet, müssen sie diese Stellen vielleicht auch reinigen. Einige meiner Freunde hatten das und sagten, dass es ihrem Zahnfleisch geholfen hat, zu heilen.

Polieren

Nach dem Kratzen poliert mein Zahnarzt meine Zähne, damit sich der Zahnbelag nicht mehr so leicht festsetzen kann.

Wie oft?

Ich gehe alle sechs Monate zur Reinigung, manchmal auch früher, wenn ich es brauche. Manche Menschen brauchen sie öfter, das wird Ihnen Ihr Zahnarzt sagen.

Wie sieht eine Reinigung aus?

Die Dentalhygienikerin untersucht mein Zahnfleisch, schabt Zahnstein ab, poliert meine Zähne und trägt vielleicht etwas Fluorid auf. Manchmal fühlt sich mein Mund danach ein bisschen wund an, aber das ist es wert.

Wie man Zahnstein für immer fernhält

Nachdem ich erfahren hatte, wie hartnäckig Zahnstein sein kann, habe ich meine Zahnpflege grundlegend geändert:

Pinsel rechts

Bürsten Sie richtig, nicht nur schnell. Ich verwende die "Bass-Technik": Ich halte die Bürste schräg und mache kleine Kreise entlang des Zahnfleischs. Zwei Minuten, morgens und abends.

Verwenden Sie eine elektrische Zahnbürste

Die Umstellung auf elektrische Geräte hat wirklich geholfen - Studien zeigen, dass sie besser funktionieren, vor allem an schwierigen Stellen. Ich habe den Unterschied auch bemerkt.

Täglich Zahnseide

Jahrelang habe ich keine Zahnseide benutzt und hatte immer Probleme. Wenn ich jetzt nur einen Tag aussetze, fühlt sich mein Mund unangenehm an. Zahnseide, Zahnstocher oder Wasserflosser funktionieren alle - finden Sie heraus, was Ihnen leicht fällt.

Zahnpasta ist wichtig

Wählen Sie eine Zahnpasta mit Stoffen, die neuen Zahnstein bekämpfen. Ich suche nach Dingen wie Pyrophosphaten oder Zinkcitrat.

Mundspülung

Eine antiseptische oder fluoridhaltige Spülung hilft sehr gut. Ich benutze sie nachts, besonders wenn mein Zahnfleisch wund ist.

Besser essen

Weniger zucker- oder stärkehaltige Snacks, mehr Wasser und knackiges Obst und Gemüse. Wer weniger nascht, hat weniger Probleme mit seinem Mund.

Zum Zahnarzt gehen

Lassen Sie die Kontrolluntersuchungen nicht aus! Ihr Zahnarzt wird Zahnstein frühzeitig erkennen und Ihnen zeigen, was Sie besser machen können. Meine Zahnhygienikerin hat mir Tipps gegeben, die ich sonst nirgendwo höre.

Nicht rauchen

Die Raucherentwöhnung hilft nicht nur Ihrem Mund, sondern Ihrem ganzen Körper. Ich habe gesehen, wie schwer es für Raucher ist, Zahnstein und Zahnfleischprobleme zu vermeiden.

Schlussfolgerung: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Mundgesundheit

Die Quintessenz: Schauen Sie bei Zahnstein nicht weg. Wenn Sie wissen, was Zahnstein verursacht und wie Sie ihn erkennen, können Sie mit gutem Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßigen Zahnreinigungen wirklich etwas bewirken.

Für mich hat die Umstellung auf eine elektrische Zahnbürste, die Verwendung von Zahnseide in der Nacht und der Verzicht auf Süßigkeiten eine große Veränderung bewirkt. Ich habe jetzt einen frischeren Atem, sauberere Zähne und keine Angst mehr vor dem Zahnarzt.

Glauben Sie mir, warten Sie nicht so lange, wie ich es getan habe - ein wenig Anstrengung jeden Tag hält eine Menge Ärger für das Leben fern.

FAQs

Wie schnell wird Plaque zu Zahnstein?
Plaque wird schon nach 24 bis 72 Stunden hart, wenn man sie nicht entfernt. Das ist ein wichtiger Grund, jeden Tag Zähne zu putzen und Zahnseide zu benutzen.

Tut die Zahnsteinentfernung weh?
Meistens nicht. Manchmal ist es ein bisschen unangenehm, wenn das Zahnfleisch wund ist, aber es ist viel besser, als wenn der Zahnstein die Zähne versaut.

Kann man durch Zahnstein Zähne verlieren?
Ja, das kann er. Zahnstein verursacht eine Zahnfleischerkrankung, die den Knochen und das Gewebe, das die Zähne hält, zerstören kann. Ich habe gesehen, wie Menschen dadurch Zähne verloren haben.

Was ist der Unterschied zwischen Plaque und Zahnstein?
Plaque ist ein klebriges, weiches Material, das sich jeden Tag bildet. Zahnstein entsteht, wenn Plaque durch Mineralien in Ihrer Spucke hart wird.

Sind Do-it-yourself-Zahnsteinentferner sicher?
Das tun sie nicht. Sie wirken nicht bei hartem Zahnstein, und Sie verletzen wahrscheinlich nur Ihr Zahnfleisch oder Ihre Zähne. Ich reinige Plaque zu Hause, aber Zahnstein ist eine Aufgabe für meinen Zahnarzt.


Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie Ihre eigene Geschichte erzählen? Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnhygienikerin - sie haben schon alles gesehen und können Ihnen helfen, herauszufinden, was für Ihren Mund am besten ist!

Teile deine Liebe
Fassbinder
Fassbinder

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie