
Vertikale Dimension der Okklusion (VDO) in der klinischen Praxis: Was ich in jahrelanger Praxis gelernt habe
Ich werde meine erste Vorlesung in Prothetik an der zahnmedizinischen Fakultät nie vergessen. Meine Lehrerin hielt zwei Gipsmodelle hoch - eines hatte einen flachen, kollabierten Biss, das andere sah groß und gesund aus. "Die vertikale Dimension der Okklusion", sagte sie, "entscheidet über alles, von der Art, wie Ihr Patient isst, bis hin zu dem, wie er im Spiegel aussieht". Ich war süchtig. Seitdem habe ich Jahre damit verbracht, die VDO in allen möglichen Situationen zu überprüfen, zu korrigieren und anzupassen, von der Sanierung eines ganzen Mundes bis hin zu kniffligen Zahnersatzproblemen. Hier ist, was ich gelernt habe.
Inhaltsübersicht
Was ist die vertikale Dimension der Okklusion (VDO)?
Vertikale Dimension der Okklusion (VDO) ist nur eine schicke Umschreibung für die Höhe zwischen Ober- und Unterkiefer, wenn Sie die Zähne zusammenbeißen. Stellen Sie sich vor, Sie würden die Zähne zusammenbeißen - wenn sich Ihre Kiefer nicht mehr bewegen, ist das Ihr VDO. Das klingt einfach, aber die Dinge werden schnell kompliziert.
Meiner Erfahrung nach gibt es nicht die eine "richtige" VDO für jeden. Die richtige Einstellung macht den Unterschied zwischen Komfort und Schmerzen, funktionierenden Zähnen und kaputten Zähnen und einem Lächeln, das Sie zeigen oder verstecken möchten. Da jeder Kiefer, jedes Gebiss und jede Muskulatur anders sind, habe ich gelernt, dass jeder Mensch sein eigenes perfektes VDO hat - nicht nur das, was im Buch steht.
VDO vs. VDR und Freeway Space: Klärung der Verwirrung
Am Anfang habe ich VDO mit zwei anderen wichtigen Wörtern verwechselt: Vertikale Abmessung in Ruhe (VDR) und Freeway-Platz. So erkläre ich es meinen Patienten (und manchmal auch mir selbst, wenn ich eine Erinnerung brauche):
- VDR ist der Raum zwischen den Kiefern, wenn Sie entspannt sind, die Lippen zusammen und die Zähne auseinander.
- VDO ist der Raum, in dem die Zähne bei normalem Zusammenbeißen geschlossen sind.
Die Lücke zwischen VDR und VDO wird als Freeway-Platz (oder interokklusaler Ruheraum). In den meisten Büchern und Studien heißt es, dieser Raum sollte 2-4 mm im Bereich der Prämolaren. Wenn er größer oder kleiner ist, könnte etwas mit dem VDO des Patienten nicht stimmen.
Ich stelle mir den Freiraum auf der Autobahn wie die Lücke in den Bremsen eines Autos vor, wenn man das Pedal nicht betätigt. Zu wenig, und es klemmt immer etwas; zu viel, und nichts funktioniert richtig.
Warum VDO wichtig ist: Mehr als nur Zähne
Als ich anfing, dachte ich, VDO hätte nur etwas mit den Zähnen zu tun. Aber es ist viel mehr:
- Wie Sie aussehen: Wenn man es falsch macht, sieht man tiefe Falten, schlaffe Wangen und ein flaches Gesicht, das das Selbstvertrauen eines Menschen zerstören kann.
- Kiefergelenke: Das Kiefergelenk ist darauf angewiesen, dass die Zähne und Muskeln richtig zusammenarbeiten. Wenn Sie mit dem VDO herumspielen, wird Ihr Kiefergelenk es Ihnen sagen.
- Ich spreche: Ein zu hoch oder zu niedrig eingestellter VDO kann das Aussprechen bestimmter Wörter erschweren. Versuchen Sie einmal, "einundfünfzig" zu sagen oder eine Suppe mit dem falschen Biss zu trinken - Sie werden sehen.
- Essen und Schlucken: Eine schlechte VDO kann das Kauen erschweren, das Schlucken erschweren und die Kiefermuskeln ermüden oder schmerzen lassen.
In meiner Arbeit fühlen sich also selbst kleine Veränderungen in VDO groß an - sie betreffen alles, von den Knochen über die Sprache bis hin zum Selbstbild.
Die Anatomie hinter VDO: Muskeln, Gelenke und Knochen
Wenn man VDO richtig machen will, muss man die Grundlagen kennen. Hier ist die Kurzanleitung, die ich gerne gehabt hätte:
- TMJ (Kiefergelenk): Dies ist wie ein Scharnier und ein Schieber in einem. Der Wechsel des VDO verschiebt das Kiefergelenk, was manchmal Schmerzen oder ein Klicken verursacht.
- Kaumuskeln: Der Masseter, der Temporalis und die Pterygoide haben alle ihre eigenen Vorstellungen von der Kieferposition. Manchmal führen schon kleine Bissveränderungen dazu, dass die Muskeln schmerzen oder ermüden.
- Kieferknochen und Zähne: Im Laufe der Zeit nähern sich die Kiefer durch den Verlust von Zähnen oder Kieferknochen an, wodurch der VDO-Wert sinkt und die Menschen älter aussehen.
Dieses Wissen hat mir eine Menge Ärger bei der Planung der Behandlung und der Behebung von Problemen erspart.

Wie ich VDO bei Patienten überprüfe
Wenn jemand mit abgenutzten Zähnen, lockeren Prothesen oder Kieferschmerzen zu mir kommt, beginne ich meine Untersuchung breit und vergrößere sie dann.
Vollständige Patientenuntersuchung
Zunächst einmal höre ich zu. Die Menschen beschreiben oft Probleme - neue Gesichtsfalten, müde Kiefer, Sprachstörungen oder Prothesenprobleme -, die auf VDO-Probleme hindeuten. Ich achte auf verlorene Gesichtshöhe, eingerissene Mundwinkel und schmerzende Kiefermuskeln.
Wege, wie ich VDO teste
Ich habe im Laufe der Jahre viele Tricks ausprobiert. Jeder hat seine Vor- und Nachteile, also mische ich ein paar davon zusammen:
1. Phonetischer Test (Sprache)
Ich bitte die Leute, Wörter mit "S" oder "F/V" zu sagen - wie "fünfundfünfzig" oder "sieben". Diese Laute ziehen die oberen und unteren Zähne nahe aneinander heran, berühren sich aber nicht. Seltsames Sprechen deutet darauf hin, dass der VDO ausgeschaltet ist. Es ist schnell, einfach und überraschend nützlich.
2. Gesicht Messungen
Die alte Willis Messgerät ist immer noch praktisch. Ich messe von unterhalb der Nase bis zum Kinn - zuerst mit den Lippen, dann mit zusammengebissenen Zähnen. Der Vergleich der Zahlen hilft mir, verlorene VDO zu erkennen. Manchmal benutze ich die Niswonger-Methode zur Unterstützung.
3. Fühltest
Mit Wachsrändern und Probezähnen kann ich eine neue VDO im Mund des Patienten "ausprobieren". Ich achte darauf, ob die Lippen besser gestützt werden, ob die Wangen voller werden und wie bequem es sich anfühlt. Patienten die neue Höhe testen zu lassen, ist so, als würde man einen Anzug anprobieren, bevor man ihn kauft - eine große Hilfe für mich und den Patienten.
4. Muskel "Reset"
Manchmal bringen angespannte Muskeln Ihre Messungen durcheinander. Werkzeuge wie das Lucia-Figur oder Blattmessgerät die Muskeln entspannen lassen, damit ich eine richtige Kieferposition bekomme.
5. Digitale Werkzeuge
Heute gehören digitale Geräte wie Mundscanner, CBCT und Computermodelle zu meiner täglichen Arbeit. Die Forschung hat gezeigt, dass sie genauso gut oder sogar besser sind als die alten Methoden - manchmal werden sogar nur 0,5 mm kleine Veränderungen erkannt.
6. Röntgenanalyse
Bei kniffligen Kiefer- und Zahnverhältnissen - wie Zahnspangen oder Kieferchirurgie - verwende ich Röntgenaufnahmen des Kopfes (Cephalometrie). Es ist mehr ein "Standbild" als ein Livebild, aber es liefert gute Fakten.
Klare Zeichen: Ist der VDO falsch?
Ich habe ein paar Anzeichen dafür gesehen, dass VDO nicht richtig ist:
- Zu niedrig (kollabiert): Achten Sie auf ein flaches unteres Gesicht, zu stark zusammengezogene Lippen, tiefe Falten von der Nase zum Mund ("Marionettenfalten"), müde Muskeln oder Wangen- und Zungenbisse. Das Kauen wird schwieriger, und die Menschen sehen älter aus.
- Zu hoch: Schwierigkeiten beim Schließen der Lippen, seltsam klingende Sprache ("th" mit einem Pfeifen), Würgen bei Zahnersatz oder neuen Zähnen, Muskelkater und Kopfschmerzen.
Meistens wissen die Patienten nur, dass sich etwas "falsch" anfühlt - aber nicht, was es ist. Meine Aufgabe ist es, diese Anhaltspunkte zu erkennen und das VDO-Problem zu finden.

Was passiert, wenn Sie mit VDO herumspielen (zu niedrig oder zu hoch)
VDO fällt zu tief
Ich sah einmal einen 55-jährigen Mann mit starken Kieferschmerzen, Kauproblemen und einem Untergesicht, das geschmolzen aussah. Zähneknirschen und jahrelange Abnutzung ließen seinen VDO fallen. Die Statistik bestätigt mich: etwa 70% von Menschen mit niedriger VDO haben Kieferschmerzen oder -knacken.
Die gute Nachricht? Das vorsichtige und langsame Anheben des VDO behebt die Probleme oft - so wie bei ihm mit einem Mund voller neuer Kronen. Nachdem wir fertig waren, hatte er keine Schmerzen mehr und sah um Jahre jünger aus.
VDO geht zu hoch
Auf der anderen Seite habe ich einmal die VDO einer Patientin zu stark erhöht (ein Anfängerfehler). Ein paar Tage später kam sie zurück: wunde Kiefer, gespannte Lippen, seltsame Sprache, konnte ihren Biss nicht finden. Studien besagen, dass, wenn man die VDO mehr als 3-5 mm zu schnell, geht das meist nach hinten los.
Aber wenn man es langsam anhebt, genau beobachtet und die Zähne ausprobiert, können sich die meisten Menschen anpassen. Wer die Schritte im Eiltempo durchführt, muss mit Misserfolgen und unzufriedenen Patienten rechnen.
Wie ich VDO wiederherstelle (und es gut halte)
Mein schrittweiser Weg
- Erst schauen und planen: Reparieren Sie VDO nicht, bevor Sie nicht alles überprüft haben - Gesicht, Sprache, Muskeln, Röntgenbilder und so weiter.
- Versuch mit provisorischen Zähnen: Bevor Sie Kronen oder Prothesen endgültig einsetzen, sollten Sie Testzähne verwenden, damit sich der Patient und sein Kiefer darauf einstellen können. Auf diese Weise gibt es weniger Drama.
- Gemeinsam arbeiten: Meine besten Ergebnisse habe ich in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden, Chirurgen oder Physiotherapeuten erzielt.
- Wie ich eigentlich Zähne baue:
- Für den ganzen Mund umgestalten, Ich mische Kronen, Onlays oder Veneers. Das Material, das ich auswähle, ist entscheidend dafür, wie lange es hält.
- Zahnersatz sind groß für ältere Menschen oder solche mit viel Verschleiß - und Implantate können helfen, die Dinge zu stabilisieren, während Sie VDO einstellen.
- Implantate hat die Stabilität und Berechenbarkeit von VDO enorm verbessert.
- Versuchen Sie eine Aufbissschiene: Wenn ich unsicher bin, mache ich zuerst eine Schiene (Mundschutz) am neuen VDO, um zu testen, wie der Kiefer und die Muskeln damit umgehen.
Wichtige Forschungspunkte
Die Beweise sind eindeutig: VDO-Änderungen im Mund wirken 85-95% der Zeit über 5-10 Jahre - wenn Sie die Schritte einhalten. Die meisten Probleme entstehen durch das Überspringen von Grundlagen.
Was im Laufe der Zeit geschieht: Was funktioniert, was scheitert
Ich habe viele meiner VDO-Fälle über Jahre hinweg verfolgt. Die glücklichsten hatten ein paar Dinge gemeinsam:
- Ich habe ihr VDO langsam angehoben, nicht alles auf einmal.
- Während der Eingewöhnungsphase habe ich oft nach ihnen gesehen (normalerweise 2-6 Wochen von Tempi).
- Ich habe dafür gesorgt, dass sie wussten, was sie zu erwarten hatten, und habe kleine Probleme schnell gelöst.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen verhinderten, dass sich kleine Probleme ausweiteten.
Und das Fazit? Vorsichtig sein, sich Zeit nehmen und zusammenarbeiten - das ist das Geheimnis.
Die Geschichte eines echten Patienten und was die neueste Forschung dazu sagt
Lassen Sie mich Ihnen eine kurze Geschichte erzählen:
Fall: Zusammengebrochenes VDO und Wiederherstellung des gesamten Mundwerks
Ein Patient mit stark abgenutzten Zähnen und Muskelkater kam herein und sah erschöpft aus. Ich überprüfte alles: den Platz auf der Autobahn, die Sprache, wie sich die Muskeln anfühlten. Es sah so aus, als ob ich den VDO um 4mm helfen würde. Wir haben es einen Monat lang mit provisorischen Kronen getestet. Winzige Verbesserungen ließen die Beschwerden verschwinden. Drei Jahre später - mit permanenten Kronen - fühlte er sich immer noch gut und sah jünger aus.
Neueste Forschungen decken sich mit meinen Ergebnissen. Wiederherstellung verlorener VDO hilft 75-85% Fällen von Kieferschmerzen. Digitale Methoden wie das Scannen am Computer ermöglichen es mir jetzt, an 0,5-1 mm des perfekten - weniger Rätselraten, mehr glückliches Lächeln.
Mein bester Rat: Die wichtigsten Regeln für den Arbeitsalltag
Das habe ich in all den Jahren gelernt:
- Es gibt keine Einheitsgröße für VDO - jeder Patient ist anders
- Mischen Sie, was der Patient sagt (Komfort, Aussehen, Sprache) mit dem, was Sie messen (Zahlen, Scans)
- Beginnen Sie mit provisorischen Zähnen - lassen Sie die Kiefer sich daran gewöhnen, bevor Sie es endgültig machen
- Im Zweifelsfall sollten Sie es langsamer angehen und kleine Änderungen vornehmen. Auf diese Weise hält es länger
- Versuchen Sie nicht, ein Held zu sein - bringen Sie Teamkollegen für die schwierigen Fälle mit
- Schreiben Sie alles auf und unterrichten Sie Ihre Patienten nach und nach.
Wie geht es weiter bei VDO?
Die digitale Welt verändert alles. Virtuelle "Kiefertester", 3D-Scans und computergefertigte Zähne sind nicht mehr nur etwas für schicke Labore. Diese Geräte machen VDO-Kontrollen wiederholbarer, weniger "Raten und Hoffen", und lassen den Patienten sehen, was vor sich geht.
Ich erlebe auch viel mehr Teamarbeit - Prothetiker, Kieferorthopäden, Kieferchirurgen und Therapeuten, die alle mit anpacken, vor allem bei Patienten, denen sowohl das Aussehen als auch die Funktion ihres Kiefers wichtig ist.
Abschließende Überlegungen: Warum die Beherrschung von VDO meine Praxis verändert hat
Vor Jahren dachte ich, VDO sei nur eine weitere Nummer, ein weiteres Kästchen zum Ankreuzen. Jetzt sehe ich, dass sie die Grundlage für alles ist, was ich in der Prothetik mache. Wenn ich die VDO richtig einstelle, sehen meine Patienten besser aus, können leichter kauen und fühlen sich mehr wie sie selbst. Sorgfältige Kontrollen, kluge Planung und echte Nachuntersuchungen haben VDO-Fälle von Kopfschmerzen in einige der lohnendsten meiner gesamten Karriere verwandelt.
Wenn Sie mit einem schwierigen Fall konfrontiert sind oder einfach besser werden wollen, denken Sie daran: VDO ist kein Rätsel, wenn Sie die Teile lernen und geduldig bleiben. Und wenn Sie es erst einmal geschafft haben, wird sich Ihre gesamte Sicht auf die Zahnmedizin zum Positiven verändern.
Weitere Lektüre & Referenzen
- Dawson PE. Funktionelle Okklusion: Vom Kiefergelenk zur Lächelgestaltung.
- Boucher CO. Prothetische Behandlung für zahnlose Patienten.
- Die oben genannten klinischen Studien und Berichte.
Wenn Sie Fälle oder Fragen zu VDO haben, sprechen Sie mich an oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Ich gebe Ihnen gerne weitere Tipps oder helfe Ihnen bei der Lösung von Problemen. Viel Spaß beim Behandeln!