
eMax vs. Zirkoniumdioxid-Kronen: Die Wahl des besten Zahnmaterials für Ihr Lächeln (oder Ihre Patienten)
Meta-Beschreibung: Vergleichen Sie eMax- und Zirkoniumdioxid-Zahnkronen Seite an Seite. Informieren Sie sich über die Unterschiede in Bezug auf Festigkeit, Aussehen, Kosten und beste Anwendungsmöglichkeiten, damit Sie eine kluge Entscheidung für langlebige, gut aussehende Zähne treffen können.
Inhaltsübersicht
Intro: Das Herzstück der modernen Zahnheilkunde
Wenn Sie schon einmal in einem Zahnarztstuhl saßen und hörten: "Sie brauchen eine Krone", dann wissen Sie, dass die nächste Frage lautet: "Was für eine?" Früher war die Wahl ganz einfach. Man hatte die Wahl zwischen einer Goldkrone und einer Metall-Porzellan-Krone (PFM). Aber die Zahnmedizin bietet uns heute erstaunliche Möglichkeiten. Heute geht es fast immer um die beiden wichtigsten Materialien: eMax und Zirkoniumdioxid.
Seit Jahren führe ich genau dieses Gespräch mit meinen Patienten. Ich habe gesehen, wie ihre Augen glasig wurden, als ich anfing, über "Lithiumdisilikat" und "Zirkoniumdioxid" zu sprechen. Es ist meine Aufgabe, die verwirrenden Begriffe zu durchschauen und zu dem zu kommen, was wirklich wichtig ist. Was ist die beste Wahl für Ihr Zahn Ihr Lächeln und Ihr Leben?
Der Vergleich zwischen eMax und Zirkoniumdioxid ist nicht nur eine Hausaufgabe für Zahnärzte. Es ist eine wichtige Entscheidung, die das Aussehen und die Haltbarkeit Ihrer zahnärztlichen Arbeit verändert. Sie sind auch nicht nur für Kronen geeignet. Wir verwenden diese Hightech-Keramik für Verblendschalen, Inlays, Onlays und sogar komplette Zahnbrücken. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen, langlebigen neuen Zahn, den Sie vergessen werden, ist es, ihre einzigartigen Eigenschaften zu verstehen - und glauben Sie mir, sie haben sie -. Schauen wir uns das Ganze einmal genauer an.
Kennenlernen von eMax: Die Schönheitskönigin
Wenn ein Patient auf einen Frontzahn zeigt und sagt: "Ich möchte, dass dieser absolut perfekt und völlig natürlich aussieht", denke ich sofort an eMax. Ich betrachte es als die Schönheitskönigin in der Welt der Dentalmaterialien.
Was ist eMax?
Im Grunde genommen ist eMax eine spezielle Art von Lithiumdisilikat, eine Art Glaskeramik. Man kann es sich wie ein Stück superstarkes Hightech-Glas vorstellen. Die Art und Weise, wie es aufgebaut ist, verleiht ihm ein unglaubliches Talent für das Spiel mit dem Licht, das nur wenige Materialien bieten können. Wir können eMax auf zwei Arten herstellen. Es kann in einem Labor aus einem Wachsmodell gepresst werden, was eine altmodische Methode ist, die immer noch erstaunliche Ergebnisse liefert, oder es kann mit CAD/CAM-Technologie aus einem 3D-Scan Ihres Zahns gefräst werden. Auf beiden Wegen entsteht ein präziser und schöner neuer Zahn.
Wissenswertes über eMax
Was macht eMax so besonders? Es sind vor allem ein paar Dinge, die ich jeden Tag sehe.
- Sieht aus: Das ist der Punkt, an dem eMax wirklich alles übertrifft. Er ist sehr lichtdurchlässig, sodass das Licht wie bei einem natürlichen Zahn durch ihn hindurchgeht. Sie passt sich nicht nur der Farbe Ihrer anderen Zähne an, sondern kopiert deren Glanz und Charakter. Die Art und Weise, wie eine eMax-Krone das Licht einfängt, sieht so echt aus, dass sogar ich genau hinsehen muss, um sie von einem natürlichen Zahn zu unterscheiden. Das ist meine erste Wahl, um den "Chamäleon-Effekt" zu erzielen.
- Stärke: Wenn Sie jetzt "Glaskeramik" hören, denken Sie vielleicht, dass sie schwach ist. Das ist ganz und gar nicht der Fall. eMax hat eine gute Festigkeit, in der Regel etwa 360 bis 500 MPa. Um es einfach auszudrücken: Das ist mehr als genug Kraft für die meisten Einzelkronen, vor allem im vorderen Teil Ihres Mundes.
- Bindung: Dies ist ein großer Vorteil, der oft übersehen wird. Wir können eMax direkt auf Ihren Zahn kleben. Dadurch entsteht eine unglaublich starke, dichte Verbindung zwischen der Krone und Ihrem Zahn. Diese Verbindung hält nicht nur die Krone fest, sondern trägt auch dazu bei, dass der darunter liegende Zahn stärker wird. Es ist eine fantastische Partnerschaft.
Gute Dinge über eMax Kronen
Nach meiner Erfahrung lieben meine Patienten und ich eMax aus diesen Gründen:
- Sieht verblüffend natürlich aus: Es gibt nichts Besseres für Frontzähne. Wenn Sie ein Veneer oder eine Krone für einen Frontzahn benötigen, ist eMax fast immer die beste Wahl für eine perfekte Anpassung.
- Rettet Ihren Zahn: Da wir sie so gut verkleben können, müssen wir nicht so viel von Ihrem gesunden Zahn abschleifen, um eine gute Passform zu erreichen. Unser Ziel ist es immer, Ihren natürlichen Zahn zu erhalten.
- Sanft zu anderen Zähnen: eMax ist glatt und nutzt sich genauso ab wie Ihr eigener Zahnschmelz. Das bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, die Zähne, auf die es beißt, zu verschleißen, was ein großes Plus für Ihre langfristige Zahngesundheit ist.
Nachteile von eMax-Kronen
Natürlich ist kein Material perfekt für jede einzelne Aufgabe. Ich spreche mit meinen Patienten immer offen über die Grenzen.
- Nicht so hart: Im Vergleich zu seinem Hauptkonkurrenten, dem Zirkoniumdioxid, ist eMax nicht ganz so widerstandsfähig. Es hat eine geringere Chance, extremen Kräften standzuhalten, ohne zu brechen.
- Nicht für schwere Arbeiten geeignet: Aufgrund seiner Stärke würde ich eMax nicht für lange Zahnbrücken empfehlen, auf denen stark gekaut werden muss. Es ist auch nicht meine erste Wahl für Backenzähne, wenn Sie ein starker Zähneknirscher sind.
- Kann splittern, wenn es zu dünn ist: Es ist entscheidend, wie wir den Zahn formen. Wenn die Krone zu dünn ist oder nicht richtig vom darunter liegenden Zahn gestützt wird, kann sie eher abplatzen.
Beste Zeiten für die Verwendung von eMax
Wann greife ich also zu eMax?
- Frontzahnkronen und Veneers sind ihr tägliches Brot.
- Inlays und Onlays, die wie Teilkronen aussehen, sind ebenfalls perfekt geeignet.
- Einzelne Backenkronen auf Prämolaren oder ersten Molaren, auf denen nicht zu stark gebissen wird.
- Immer dann, wenn das absolut beste, naturgetreueste Aussehen das oberste Ziel ist.

Zirkoniumdioxid kennenlernen: Der harte Kerl
Wenn eMax der Künstler ist, dann ist Zirkoniumdioxid der Ingenieur. Wenn ich einen neuen Zahn brauche, der viel aushält und lange hält, dann wende ich mich an Zirkoniumdioxid. Es ist ein echtes Kraftpaket, das die Art und Weise, wie wir restaurative Zahnmedizin betreiben, völlig verändert hat.
Was ist Zirkoniumdioxid?
Zirkoniumdioxid ist eine Kurzbezeichnung für Zirkoniumdioxid, ein weißes Kristallmaterial. Es besteht aus dicht gepackten Kristallen, die kein Glas enthalten. Das verleiht ihm seine enorme Festigkeit. Man nennt es auch "keramischen Stahl", und das trifft es auch ziemlich gut. Es ist so widerstandsfähig, dass es für industrielle Teile verwendet wird, und es ist für den Körper völlig unbedenklich. Es wird sogar für medizinische Implantate wie Hüftprothesen verwendet.
In der Zahnmedizin verwenden wir meist zwei Arten: monolithisches Zirkoniumdioxid, das aus einem einzigen massiven Block besteht, und geschichtetes Zirkoniumdioxid, bei dem ein starker Zirkoniumdioxidkern mit einem schöneren Porzellan überzogen ist. Aber neue Durchbrüche haben uns eine ganze Reihe von transluzentem Zirkoniumdioxid beschert, das Stärke mit viel besserem Aussehen verbindet.
Wissenswertes über Zirkoniumdioxid
Die Persönlichkeit von Zirconia steht für rohe Kraft und Härte.
- Stärke: Das ist der Anspruch von Zirkoniumdioxid auf Ruhm. Standardmäßiges, massives Zirkoniumdioxid hat eine Festigkeit von bis zu 1200 MPa. Das ist mehr als das Doppelte von eMax! Das macht es fast unmöglich, bei normalem Kauen zu brechen. Selbst die neueren, besser aussehenden transluzenten Zirkoniumdioxidoptionen haben eine Festigkeit von 600-800 MPa, was immer noch viel stärker ist als eMax.
- Sieht aus: An dieser Stelle wird die Geschichte interessant. Herkömmliches Zirkoniumdioxid war zwar stabil, sah aber sehr undurchsichtig und kreidig aus. Es war gut für Backenzähne, aber eine schlechte Wahl für Ihr Lächeln. Doch das Blatt hat sich gewendet. Neuere Arten von "hochtransluzentem" (HT) und "ultratransluzentem" (UT) Zirkonoxid sehen viel besser aus. Sie haben zwar nicht das ultimative Funkeln von eMax, sind aber eine gute Wahl für die Herstellung starker und gut aussehende Zähne überall in Ihrem Mund.
- Aufkleben: Früher zementierten wir Zirkonoxidkronen einfach mit normalem Zahnzement ein und verließen uns darauf, dass sie fest sitzen, um an Ort und Stelle zu bleiben. Das funktioniert immer noch gut. Aber wir können auch die neueren Arten von transluzentem Zirkoniumdioxid nach einigen speziellen Oberflächenbehandlungen aufkleben. So erhalten wir das Beste aus beiden Welten: einen festen Sitz und eine chemische Verbindung.
Gute Dinge über Zirkonoxidkronen
In meiner Praxis ist Zirkonoxid das Mittel der Wahl, wenn wir diese Vorteile benötigen:
- Superstark: Es ist unglaublich schwer zu brechen. Ich fühle mich sehr sicher, selbst bei Patienten, die mit den Zähnen knirschen, Kronen aus Zirkonoxid auf die Backenzähne zu setzen.
- Vielseitig: Es eignet sich hervorragend für fast alle Arbeiten, die hohen Belastungen ausgesetzt sind: Kronen für Backenzähne, lange Brücken, Vollmundversorgungen und schwierige Implantatteile.
- Gut für Ihr Zahnfleisch: Ihr Zahnfleisch liebt Zirkoniumdioxid. Es ist ein metallfreies Material, das Ihre Weichteile sehr gut vertragen, sodass es Ihr Zahnfleisch gesund hält.
- Rettet Ihren Zahn: Da es so stabil ist, können wir Kronen aus Zirkoniumdioxid oft dünner als andere Materialien herstellen, was bedeutet, dass wir nicht so viel von Ihrem Zahn entfernen müssen.
Nachteile von Zirkoniumdioxidkronen
Genau wie bei eMax geht es darum, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auszuwählen. Bei Zirkoniumdioxid gibt es einiges zu bedenken.
- Aussehen (in der Vergangenheit): Wie ich schon sagte, ist älteres, kalkhaltiges Zirkoniumdioxid nicht gut für Ihre Lächelzone. Selbst das beste lichtdurchlässige Zirkoniumdioxid kann manchmal das subtile Lichtspiel vermissen lassen, das eMax hat.
- Kompromiss zwischen Stärke und Schönheit: Hier gibt es einen kleinen Kompromiss. Das stärkste Zirkoniumdioxid ist am wenigsten durchsichtig. Je durchsichtiger und hübscher er ist, desto mehr verliert er an Stärke (obwohl er immer noch sehr stark ist!).
- Verschleiß an anderen Zähnen: Dies war eine große Sorge beim ersten Zirkoniumdioxid. Wenn es nicht perfekt poliert war, konnte seine Härte an den natürlichen Zähnen kratzen, auf die es beißt. Dieses Problem ist bei modernen, hochglanzpolierten Materialien fast vollständig verschwunden, aber der letzte Schliff ist immer noch extrem wichtig.
- Schwer anzupassen: Wenn eine Zirkoniumdioxidkrone einmal hergestellt ist, ist es schwierig, sie im Behandlungsstuhl zu ändern. Aufgrund ihrer Härte lässt sie sich ohne Spezialwerkzeuge nur schwer schneiden oder polieren, und wenn sie doch einmal abbricht, ist es schwierig, sie am Behandlungsstuhl zu reparieren.
Beste Zeiten für die Verwendung von Zirkoniumdioxid
Zirkoniumdioxid ist das Material, mit dem ich am meisten arbeite:
- Kronen und Brücken für Backenzähne, insbesondere für Backenzähne.
- Vollmundige Restaurationen, bei denen ein Höchstmaß an Widerstandsfähigkeit erforderlich ist.
- Implantatkronen und -teile.
- Zähne für Patienten, die knirschen oder einen sehr starken Biss haben.
- Immer dann, wenn Sie eine metallfreie, aber unglaublich starke Option benötigen.

eMax vs. Zirkoniumdioxid: Ein Kopf-an-Kopf-Blick
Okay, stellen wir sie nebeneinander. Ich habe diese Tabelle auf der Grundlage der Fragen erstellt, die mir meine Patienten am häufigsten stellen. Betrachten Sie sie als Ihren persönlichen Leitfaden für die Auswahl eines Zahnmaterials.
Merkmal | eMax (Lithium-Disilikat) | Zirkoniumdioxid (Zirkoniumdioxid) | Mein Zahnarzt zum Mitnehmen |
---|---|---|---|
Sieht aus wie | Ausgezeichnet. Das Beste für ein natürliches, durchsichtiges und lebensechtes Aussehen. | Gut bis ausgezeichnet. Moderne Versionen sehen toll aus, aber manchmal fehlt ihnen der letzte Schliff, den eMax hat. | Für einen Frontzahn, der unsichtbar sein soll, tendiere ich zu eMax. Für ein komplettes neues Lächeln - modern Zirkoniumdioxid kann erstaunlich aussehen und ist stärker. |
Stärke | Gut (~400-500 MPa). Stark genug für Einzelkronen und Veneers. | Superhoch (~600-1200+ MPa). Der unangefochtene König der Stärke. Er kann mit Brücken und schweren Schleifmaschinen umgehen. | Wenn der Zahn ein Backenzahn ist oder Sie mit den Zähnen knirschen Zirkoniumdioxid ist die sicherere und robustere Wahl. Zweifelsohne. |
Hauptverwendung | Frontzähne, Veneers, Inlays/Onlays. | Backenzähne, Zahnbrücken, Implantatkronen. | Alles dreht sich um den Standort, den Standort, den Standort. eMax für die "Lächelzone" und Zirkoniumdioxid für die "Arbeitszone". |
Bindung | Ausgezeichnete Klebeverbindung. Erzeugt eine starke Versiegelung und macht den Zahn stärker. | Normaler Zement oder Kleber. Zuverlässig, kann aber schwieriger mit Klebstoff zu verkleben sein. | Die felsenfeste Verbindung von eMax gibt mir Sicherheit, vor allem bei heikleren Arbeiten wie Furnieren. |
Zahnentfernung | Rettet den Zahn. Für die Festigkeit ist eine etwas gleichmäßigere Dicke erforderlich. | Rettet den Zahn. Kann sehr dünn gemacht werden, weil es von sich aus so stark ist. | Beide schonen die Zahnsubstanz, aber Zirkoniumdioxid In manchen Fällen ist es technisch möglich, die geringste Menge an Zahn zu entfernen. |
Verschleiß an anderen Zähnen | Sehr niedrig. Trägt sich genau wie ein natürlicher Zahn. | Niedrig (wenn poliert). Modernes poliertes Zirkoniumdioxid ist sehr zahnfreundlich. | Das ist nicht mehr die große Sorge, die es früher war. Solange Ihr Zahnarzt es richtig poliert beide Materialien sind eine gute Wahl. |
Kosten | Mittel bis hoch. | Mittel bis hoch. | Die Kosten für Sie sind oft sehr ähnlich, so dass die Entscheidung davon abhängen sollte, was Ihr Zahn braucht, und nicht von einem kleinen Preisunterschied. |
Die Auswahl des richtigen Materials: Woran Sie denken sollten
Wie treffen Sie und Ihr Zahnarzt also die endgültige Entscheidung? Wir gehen gemeinsam eine gedankliche Checkliste durch.
- Wo ist der Zahn? Dies ist der wichtigste Faktor. Ist es ein Frontzahn, den jeder sieht, oder ein hart arbeitender Backenzahn? Aussehen vs. Stärke.
- Ihre Ziele für Looks: Wie wichtig ist für Sie eine perfekte, unsichtbare Anpassung? Ist es für Sie in Ordnung, wenn eine schöne Krone ein bisschen weniger durchsichtig ist, wenn sie dadurch stärker ist?
- Ihr Biss und Ihre Gewohnheiten: Das ist sehr wichtig. Beißt du mit den Zähnen oder knirschst du mit ihnen? Ich werde Ihre anderen Zähne auf Abnutzungsspuren untersuchen. Wenn Sie einen kräftigen Biss haben, werde ich Ihnen das härtere Zirkonoxid für die Backenzähne empfehlen.
- Einzelkrone oder Brücke? Bei einer Einzelkrone haben Sie mehr Auswahlmöglichkeiten. Bei einer Brücke, die einen fehlenden Zahn ersetzt, sind die Verbindungsstellen stark belastet. Für Brücken im hinteren Bereich wird fast immer Zirkoniumdioxid benötigt.
- Die Gegenzähne: Auf was wird die neue Krone beißen? Ein natürlicher Zahn? Eine andere Krone? Das kann bei der Wahl eine Rolle spielen, aber mit den heutigen Materialien ist es weniger entscheidend als früher.
- Der Rat Ihres Zahnarztes: Letztendlich sollten Sie dem Urteil Ihres Zahnarztes vertrauen. Er kennt all die kleinen Details bei der Vorbereitung des Zahns, weiß, was das Dentallabor benötigt, und weiß, welches Material für Ihre spezielle Situation am besten geeignet ist. Sie haben in Tausenden von Fällen gesehen, was funktioniert und was nicht.
Wie lange sie halten und wie man sie pflegt
Patienten fragen mich immer wieder: "Wie lange wird meine Krone halten?" Das ist eine gute Frage. Sowohl eMax- als auch Zirkoniumdioxidkronen sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Studien zeigen, dass sie eine hohe Erfolgsquote haben und oft lange halten 10 bis 15 Jahre oder sogar länger.
Aber das Leben einer zahnärztlichen Arbeit besteht nicht nur aus dem Material. Es ist eine Teamleistung. Wie lange Ihre Krone hält, hängt wirklich davon ab:
- Tolle häusliche Pflege: Sie müssen um Ihre Krone herum putzen und Zahnseide verwenden, genau wie bei einem echten Zahn. Die Krone selbst kann keine Karies bekommen, aber der Zahn, der auf die Krone trifft, schon.
- Regelmäßige Zahnarztbesuche: Lassen Sie die Krone, die Ränder und Ihren Biss regelmäßig von Ihrem Zahnarzt und Ihrer Zahnhygienikerin überprüfen. Wir können kleine Probleme erkennen und beheben, bevor sie sich zu großen Problemen entwickeln.
- Vermeiden schlechter Gewohnheiten: Benutzen Sie Ihre überkronten Zähne nicht als Werkzeug zum Öffnen von Tüten, zum Kauen auf Eis oder zum Abbeißen Ihrer Nägel. Diese Materialien sind zwar superstark, aber nicht bombensicher und können durch extreme Kräfte beschädigt werden.
Die Quintessenz: Kluge Entscheidungen für ein gesundes Lächeln
Bei der Debatte zwischen eMax und Zirkoniumdioxid geht es nicht darum, dass das eine "besser" ist als das andere. Es geht darum, dass wir zwei erstaunliche, spezialisierte Werkzeuge in unserem zahnmedizinischen Werkzeugkasten haben. Ich stelle mir das wie ein Koch vor, der zwischen zwei erstklassigen Messern wählen muss. Das eine ist vielleicht eine zarte, superscharfe Klinge für präzise, schöne Arbeiten, das andere ein robustes, schweres Hackmesser für große Aufgaben. Für eine gute Küche braucht man beides.
- eMax ist die ultimative Wahl für das Aussehen und bietet eine erstaunliche natürliche Schönheit für Frontzähne und andere wenig belastende zahnärztliche Arbeiten.
- Zirkoniumdioxid ist das Kraftpaket und bietet eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit für Backenzähne, Brücken und Patienten mit schweren Bissen.
Das Wichtigste ist, dass Sie sich bewusst sind, dass Sie fantastische Möglichkeiten haben. Das Wichtigste ist, dass Sie ein gutes, offenes Gespräch mit Ihrem Zahnarzt führen. Indem Sie besprechen, wo sich der Zahn befindet, Ihre persönlichen Gewohnheiten und wie er aussehen soll, können Sie gemeinsam eine kluge Entscheidung treffen. Dieser Teamansatz führt zum besten Ergebnis: ein gesunder, funktionierender und schöner neuer Zahn, mit dem Sie noch viele Jahre lang selbstbewusst lächeln können.