Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Emax Kronen: Die Kunst und Wissenschaft des natürlich aussehenden Zahnersatzes

Es ist normal, dass man sich Zähne wünscht, die so gut wie neu aussehen und sich auch so anfühlen - vor allem nach einer Krone oder einem Veneer. Vielleicht fragen Sie sich: "Wie schaffen es Zahnärzte, dass falsche Zähne so echt aussehen?" Oder vielleicht haben Sie schon von Emax-Kronen gehört und sind neugierig, warum sie als die beste Lösung für ein natürliches Lächeln angesehen werden. Wenn Worte wie "Schichtung" und "Färbeprotokolle" verwirrend klingen, dann machen Sie sich keine Sorgen! Ich bin hier, um Ihnen alles in einfachen Worten zu erklären und Ihnen zu zeigen, was bei der Herstellung einer Emax-Krone, die gut aussieht und sich gut anfühlt, wirklich wichtig ist.



Was sind Emax-Kronen, und warum sehen sie so echt aus?

Fangen wir ganz von vorne an. Sie denken vielleicht: "Eine Krone ist eine Krone - richtig?" Aber das Material und die Art ihrer Herstellung machen einen großen Unterschied. Emax-Kronen, manchmal auch IPS e.max genannt, sind eine Art keramische Zahnkrone, die aus Lithiumdisilikat hergestellt wird. Das hört sich technisch an, aber es geht um Folgendes: Lithiumdisilikat ist sehr widerstandsfähig und lässt Licht durchscheinen, wie es bei echten Zähnen der Fall ist.

Dank dieser Eigenschaften können erfahrene Zahntechniker mit Emax-Kronen Farben und Texturen hinzufügen, die denen echter, gesunder Zähne entsprechen. Sie verleihen Ihrem Zahn nicht nur Stärke, sondern auch ein Lächeln, das kaum von echten Zähnen zu unterscheiden ist.

Schnelles Beispiel:
Denken Sie an ein Buntglasfenster. Wenn es nur eine Farbe hat, ist es langweilig. Wenn Sie viele Farben und Muster hinzufügen, erwacht das Fenster zum Leben. Das ist es, was Emax Kronen bewirken können, wenn sie gut gemacht sind.

Spaßfakt:
Emax-Kronen können sowohl an Vorder- als auch an Backenzähnen eingesetzt werden und erhalten hervorragende Bewertungen - mehr als 90% der Patienten und Zahnärzte sind zufrieden damit, wie natürlich sie aussehen (Gehrt et al., 2013; Rauch et al., 2018).


Wie Zahnärzte und Techniker die Kronen an die echten Zähne anpassen

Hier kommt die Kunst ins Spiel. Echte Zähne sind nicht einfach nur weiße Blöcke; sie haben Schichten, Farbnuancen und kleine Markierungen, die sie besonders machen. Damit eine Krone so gut aussieht, muss man die Wissenschaft kennen und ein Auge fürs Detail haben.

Also, was passiert hier?

Schichten: Mehr als nur eine Farbe

Stellen Sie sich einen Zahn wie ein Kieferbrecher-Bonbon vor. Wenn du in einen gebissen hast, hast du die Ringe im Inneren gesehen. Echte Zähne haben drei Hauptschichten:

  • Emaille: Die harte, glänzende Außenschicht, die irgendwie durchsichtig ist (wie Milchglas).
  • Dentin: Die weichere, gelbe Schicht darunter. Sie verleiht dem Zahn seine Hauptfarbe und trägt dazu bei, dass das Licht durchgelassen wird.
  • Zellstoff: Das weiche Innere mit Nerven und Blut (keine Angst - so tief gehen die Kronen nicht!)

Emax Schichtung bedeutet, dass der Techniker dieses Aussehen mit verschiedenen keramischen Pulvern und Farbtönen kopiert, sie hinzufügt und jede Schicht einbrennt (erhitzt), um die weichen Details zu erhalten, die man bei echten Zähnen sieht.

Fleckenbildung: Nicht die schlechte Art

In der Zahnmedizin bedeutet "Färben", dass kleine Farb- oder Glanzpartikel auf eine Krone aufgetragen werden, um Dinge wie den Zahnfleischrand, winzige weiße Flecken oder die schwachen Linien, die Sie vielleicht in Ihren Vorderzähnen sehen, zu kopieren.

Warum diese ganze Arbeit?

Echte Zähne sind nicht nur weiß oder flach. Wenn du genau hinsiehst, kannst du winzige Linien, Unebenheiten und sogar einen Spritzer Blau, Grau oder Bernstein erkennen. Durch Schichtung und Färbung kann der Zahntechniker all diese Details in Ihre Krone einbauen.

Beispiel:
Haben Sie bemerkt, dass Ihre Frontzähne im Sonnenlicht etwas bläulich oder klar am Rand aussehen? Das nennt man Transluzenz oder "Inzisal Halo" - etwas, das Profis mit Emax Kronen nachahmen können.


ips emax Krone Farbanpassung (1)

Schichtung und Färbung, einfach gemacht

Werfen wir einen Blick in das Labor.

Schritt 1: Herstellung der Basis

Zunächst wählt der Techniker den Emax-Typ (gepresst oder aus einem Block hergestellt) für Ihre Bedürfnisse aus. Beide sind stark, aber der Techniker kann Schichten und durchsichtige Effekte hinzufügen.

Schritt 2: Der Cut-Back-Trick

Oft wird die Emax-Krone vor dem letzten Backen ein wenig abrasiert - oder "zurückgeschnitten". Dies schafft Platz für die oberen Schichten, die dem Zahn sein echtes Aussehen verleihen.

Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie glasieren einen Kuchen. Wenn du nur eine dicke Schicht aufträgst, ist er einfarbig. Wenn du Farben verwendest, sie verwirbelst und Glitter hinzufügst, erhältst du ein echtes Prunkstück.

Schritt 3: Dentin- und Schmelzschichten

  • Dentinschicht: Dies ist die Grundfarbe, die wie der tiefere Farbton Ihrer natürlichen Zähne aussieht. Der Techniker trägt sie in ungleichmäßigen Abständen auf, um das Aussehen eines echten Zahns zu kopieren.
  • Schmelzschicht: Auf das Dentin kommt eine durchsichtige Schicht, um das glasige Aussehen echter Zähne zu erreichen.

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Hinzufügen kleiner weißer oder orangefarbener Streifen entlang des Randes und die Wahl, wie viel Durchsichtigkeit oder Glanz verwendet werden soll. Ein wirklich guter Techniker kann mehrere Arten von Keramik verwenden - klar, warmes Bernstein, was auch immer - sogar für nur einen Zahn!

Schritt 4: Färben für Details

  • Flecken im Inneren: Während der Schichtung fügen Sie Linien oder Farbflecken im Inneren hinzu, wie bei jungen, gesunden Zähnen.
  • Äußere Flecken: Zuletzt aufgesetzt. Sie heben Rillen hervor, kopieren Details von älteren Zähnen oder helfen, dass die Krone mit dem Rest Ihres Lächelns verschmilzt.

Schritt 5: Glasieren und Polieren

Nach den Schichten und Malfarben trägt der Techniker eine Glasur auf. Diese schützt die Krone und lässt sie glänzen (oder auch nicht, wenn Sie ein natürliches Aussehen wünschen).

Zum Schluss wird die Krone sanft poliert - ähnlich wie ein Edelstein. Die fertige Krone sieht großartig aus und ist jahrelang haltbar.

Wenn Sie Zahlen mögen:
Richtig gemacht, halten Emax-Kronen 95-98% der Zeit für 5-10 Jahre und splittern fast nie, wenn sie gut gemacht sind (Pelaez et al., 2012).


Wie Sie Ihre Emax Kronen zu Hause pflegen

Jetzt sind Sie an der Reihe. Hier ist die gute Nachricht: Für Emax-Kronen brauchen Sie keine neuen Gewohnheiten zu entwickeln. Pflegen Sie sie einfach wie Ihre anderen Zähne - aber werden Sie auch nicht faul!

Grundlagen

  • Bürsten und Zahnseide jeden Tag: Emax bekommt zwar keine Karies, aber auf und um Kronen herum bildet sich trotzdem Plaque, die den Zahn unter der Krone oder Ihr Zahnfleisch verletzen kann.
  • Verwenden Sie eine sanfte Zahnpasta: Verwenden Sie nicht die wirklich körnige "Bleichmittel"-Sorte. Sie kann die Glasur mit der Zeit zerkratzen.
  • Beißt nicht auf harte Dinge: Eis, Nägel, Kugelschreiberkappen oder wirklich harte Süßigkeiten können das Porzellan brechen, so wie ein echter Zahn brechen würde.
  • Tragen Sie einen Nachtschutz: Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen, fragen Sie nach einem Mundschutz, der sowohl Ihre Kronen als auch Ihre echten Zähne schützt.

Zu vermeidende Dinge

  • Benutzen Sie Ihre Zähne nicht als Werkzeug (öffnen Sie keine Pakete mit ihnen!).
  • Vernachlässigen Sie nicht die regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen. Auch die besten Kronen brauchen einen Zahnarzt, der ein Auge auf sie hat.

Tipp:
Wenn sich Ihre Krone jemals rau oder scharf anfühlt oder Sie einen Riss sehen, sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt aufsuchen. Die meisten Probleme sind leicht zu beheben, wenn Sie sie frühzeitig erkennen.


Wann Sie Ihren Zahnarzt anrufen sollten: Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist

Zahnbehandlungen halten nicht ewig. Achten Sie darauf:

  • Die Krone fühlt sich locker oder komisch an
  • Sie sehen eine Schwellung, Schmerzen oder einen schlechten Geschmack in der Nähe der Krone
  • Es knackt oder bricht (selbst kleine Späne können sich verschlimmern)
  • Es verändert seine Farbe oder bekommt einen Fleck, der nicht mehr weggeht
  • Das Zahnfleisch um die Zahnkrone herum wird rot oder wund und bleibt so

Wenn man sich frühzeitig um Probleme kümmert, bleiben größere Sorgen aus.


IPS-e.max-Zementierung

Wer sollte Emax Kronen erhalten?

Nicht jeder braucht dieselbe Art von Krone. Die gute Nachricht ist, dass Emax vielen Menschen passt!

Am besten für

  • Front- oder Backenzähne, die gut aussehen und stark sein sollen.
  • Menschen mit gesundem Zahnfleisch und einem festen Zahn unter der Krone.
  • Jeder, der möchte, dass seine Krone gut zu seinen eigenen Zähnen passt.
  • Menschen, die etwas Starkes suchen, das lange hält - vor allem im Vergleich zu älteren Modellen.

Nicht perfekt für

  • Sehr schiefe Zähne: Möglicherweise sind weitere Arbeiten oder eine andere Art von Krone erforderlich.
  • Große Bissprobleme (wie starkes Schleifen): Jede Keramik kann sich abnutzen oder unter hohem Druck brechen.
  • Kurze Wurzeln oder schwache Zähne: Die Krone braucht etwas Festes, an dem sie haften kann.
  • Mix-and-match-Reparaturen: Manchmal werden für Emax-Kronen härtere Materialien (wie Zirkoniumdioxid) verwendet, wenn Ihr Zahnarzt mehrere Zähne wiederherstellen muss.

Echtes Gespräch

Emax ist für die meisten Menschen geeignet, aber wenn Sie in der Vergangenheit mit den Zähnen geknirscht haben oder nachts häufig mit den Zähnen knirschen, kann Ihr Zahnarzt zusätzliche Maßnahmen vorschlagen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


Ihr gesundes Mitbringsel (Hauptpunkte)

Wer mehr weiß, fühlt sich besser! Hier ist die kurze Liste:

  • Emax-Kronen sind den echten Zähnen am ähnlichsten: Lagen und Farben machen sie sowohl schön als auch robust.
  • Es kommt darauf an, wer die Krone macht: Ein erfahrener Laborant stellt die feinen Details Ihrer Zähne wieder her.
  • Einfache Pflege, trotzdem wichtig: Putzen Sie, verwenden Sie Zahnseide, und testen Sie nicht die neue Festigkeit Ihrer Krone.
  • Suchen Sie den Zahnarzt auf, wenn sich etwas ändert: Kronen können lange halten, wenn Sie regelmäßig zur Kontrolle gehen.
  • Das ist nicht die einzige Wahl: Emax passt vielen Menschen, aber sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Was als nächstes zu tun ist

Möchten Sie herausfinden, ob Emax-Kronen das Richtige für Sie sind? Hier ist, was zu tun ist:

  1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Zahnarzt: Bitten Sie sie, Ihnen Ihre Auswahl zu zeigen, Vorher-Nachher-Bilder zu zeigen und mit Ihnen zu besprechen, was Ihnen am wichtigsten ist - vielleicht ist Ihnen die Festigkeit am wichtigsten oder dass alle Ihre Zähne perfekt zusammenpassen.
  2. Fragen Sie nach dem Labor: Seien Sie nicht schüchtern - fragen Sie, woher Ihre Kronen kommen und wer sie herstellt. Manche Labors laden dich sogar ein, die Farbe zu bestimmen!
  3. Pflegen Sie Ihre Zähne (und Kronen!): Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide tragen zum Schutz Ihrer Krone und Ihrer allgemeinen Gesundheit bei.
  4. Stellen Sie Fragen: Je mehr Sie wissen, desto bessere Entscheidungen können Sie treffen; ein gutes zahnärztliches Team wird Ihnen alles beantworten, was Sie wissen möchten.

Erinnern Sie sich: Ihr Zahnarzt ist Ihr Wegweiser, nicht nur ein Zahnpfleger. Sie sollten ein Lächeln haben, das Ihnen Selbstvertrauen gibt, egal ob Sie lachen, Selfies machen oder an einem kalten Getränk nippen.

Wenn Ihnen etwas an Ihrer Krone Sorgen bereitet, fragen Sie nach! Die meisten Zahnärzte erklären Ihnen gerne, was sie tun und warum - sie möchten, dass Sie sich wohl fühlen und die Verantwortung tragen.


Häufig gestellte Fragen zu Emax Kronen

F: Kann meine Emax Krone Flecken wie ein normaler Zahn bekommen?
A: Die gute Nachricht: Emax-Kronen verfärben sich durch Speisen und Getränke nicht annähernd so stark wie normale Zähne. Aber der Kleber unter der Krone oder jeder freiliegende Zahn kann sich trotzdem verfärben, also halten Sie sich an eine regelmäßige Reinigung.

F: Wie lange dauert es, bis ich eine Emax-Krone bekomme?
A: Normalerweise sind zwei Besuche im Abstand von ein paar Wochen erforderlich. Einige Praxen können sie am selben Tag mit speziellen Maschinen anfertigen, aber wenn Sie ein möglichst natürliches Aussehen wünschen, brauchen Sie ein wenig Zeit im Labor, um das zu erreichen.

F: Ist es für Menschen mit Allergien sicher?
A: Emax verwendet kein Metall und verursacht nur selten allergische Reaktionen, so dass es eine gute Wahl ist, wenn Sie empfindlich sind.

F: Was ist, wenn sich meine Emax-Krone komisch anfühlt, wenn ich auf sie beiße?
A: Rufen Sie Ihren Zahnarzt an, um eine schnelle Lösung zu finden. Wenn die Krone zu hoch ist oder Sie nicht richtig zubeißen können, wird er sie glätten und dafür sorgen, dass alles richtig ist.


Quellen und medizinische Überprüfung

  • American Dental Association-Kronen
  • Gehrt M, Wolfart S, Rafai N, Reich S, Edelhoff D (2013). "Klinische Ergebnisse von Lithium-Disilikat-Kronen nach bis zu 9 Jahren Einsatzdauer".
  • Rauch A, Reich S, Schierz O. (2018). "Clinical outcomes of 1,021 lithium disilicate crowns".
  • Pelaez J, et al. (2012). "Eine prospektive Bewertung der klinischen Leistung von monolithischen und verblendeten Lithiumdisilikat-Molaren-Kronen".

Ein gesundes, selbstbewusstes Lächeln kann Ihr Leben verändern. Wenn Sie sich um Ihre Emax-Krone kümmern und Ihrem Zahnarzt Fragen stellen, kann Ihr Lächeln jahrelang gut aussehen und sich gut anfühlen. Wenn Sie mehr wissen möchten, ist Ihr Zahnärzteteam nur einen Anruf entfernt - also seien Sie nicht schüchtern!

Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie