Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Zahnimplantate und das Knochen-Implantat-Kontaktverhältnis: Ein einfacher Leitfaden zum Verstehen Ihrer Optionen

Der Moment, in dem Sie mit der Zunge über Ihre Zähne fahren und feststellen, dass eine Lücke klafft, die vorher nicht da war, kann ein wenig beängstigend sein. Vielleicht hat Ihnen Ihr Zahnarzt gerade gesagt, dass Ihnen ein Zahn fehlt oder dass Sie einen Zahn ersetzen müssen. Plötzlich hören Sie Begriffe wie "Zahnimplantat", "Osseointegration" oder "Knochen-Implantat-Kontaktverhältnis". Das klingt alles ziemlich verwirrend. Vielleicht fragen Sie sich das auch, "Was bedeutet das alles? Wie wird es sich auf meine Gesundheit, mein Lächeln oder die Kosten auswirken?"

Wenn das auf Sie zutrifft, machen Sie sich keine Sorgen. Zahnimplantate sind eine der besten Errungenschaften der Zahnmedizin, aber die ganze Wissenschaft - insbesondere das Zusammenspiel von Knochen und Implantat - kann schwer zu verstehen sein. Wir machen es Ihnen einfach und leicht verständlich.



Was sind Zahnimplantate? (Beginnen wir mit den Grundlagen)

Lassen Sie uns zuerst die große Frage beantworten:
Was ist ein Zahnimplantat, und wie funktioniert es?

Ein Zahnimplantat ist wie eine künstliche Zahnwurzel. Stellen Sie sich eine winzige Schraube aus sicherem Metall oder Keramik vor. Ihr Zahnarzt setzt diese Schraube an der Stelle in Ihren Kieferknochen ein, an der sich Ihr verlorener Zahn befunden hat. Im Laufe der Zeit wächst Ihr Knochen um das Implantat herum und hält es fest. Dadurch wird das Implantat wirklich fest, so dass Sie wieder ganz normal essen, lächeln und sprechen können.

Warum ein Implantat anstelle einer Brücke oder eines Zahnersatzes?

  • Implantate können ein ganzes Leben lang halten, wenn man sie richtig pflegt.
  • Sie sehen aus, fühlen sich an und funktionieren genau wie Ihre eigenen Zähne.
  • Sie tragen dazu bei, den Kieferknochen stark und voll zu halten, und verhindern das eingefallene Aussehen der Wangen, das man bekommt, wenn man viele Zähne verliert.

Und ja - Implantate sind nicht nur für Senioren geeignet. Sie sind für Erwachsene jeden Alters, die ohne Sorge in Äpfel, Steaks oder Maiskolben beißen wollen.


Wie Implantate funktionieren: Osseointegration und Knochen-Implantat-Kontaktverhältnis

Bei Zahnimplantaten wollen Sie mehr als nur eine starke Schraube - Sie wollen, dass diese Schraube wirklich ein Teil von Ihnen wird. Das ist der Punkt Osseointegration kommt herein.

Was ist Osseointegration?
"Osseo" bedeutet Knochen und "Integration" bedeutet Zusammenfügen. Denken Sie daran, einen kleinen Baum zu pflanzen. Wenn die Wurzeln in die Erde wachsen, steht der Baum fest. Wenn Ihr Kieferknochen mit dem Zahnimplantat verschmilzt, erhalten Sie eine solide Basis für Ihren Zahn.

Wie gut ein Implantat "haftet", messen Zahnärzte anhand des so genannten Knochen-Implantat-Kontakt-Verhältnis (BIC).

Wie ist das Verhältnis zwischen Knochen und Implantat?

Stellen Sie sich die Oberfläche eines Zahnimplantats wie die Hakenseite eines Klettverschlusses und Ihren Kieferknochen wie die Schlaufenseite vor. Je mehr die beiden zusammenhalten, desto stärker ist der Halt.

  • Knochen-Implantat-Kontakt (BIC) ist der prozentuale Anteil der Implantatoberfläche, der tatsächlich den lebenden Knochen berührt.
  • Ein höherer BIC (über 60%) bedeutet in der Regel mehr Stabilität und eine bessere Chance für die Haltbarkeit des Implantats.
  • Ein niedrigerer BIC - vor allem, wenn er später sinkt - kann zu Problemen führen, z. B. wenn sich das Implantat lockert oder sogar versagt.

Warum ist BIC für Sie wichtig?
Mit Hilfe von BIC lässt sich vorhersagen, ob Ihr Implantat gut einheilt, sich natürlich anfühlt und lange hält - oder ob Sie später Probleme bekommen könnten.


Zahnimplantate aus Titanlegierungen (1)

Woraus sind Implantate hergestellt?

Lassen Sie uns darüber sprechen, woraus diese winzigen Schrauben bestehen. Nicht alle Implantate sind gleich! Ihr Zahnarzt wird Ihnen helfen, den besten Typ für Sie auszuwählen, aber hier ist ein einfacher Überblick über die Grundlagen.

Titan: Die meistgenutzte Wahl

Warum verwenden die meisten Zahnärzte Titan?
Titan ist ein beliebtes Material für Implantate. Ärzte verwenden es für Hüften, Knie und - ja - sogar für Zähne.

Die guten Sachen:

  • Funktioniert gut mit Ihrem Körper: Knochenzellen lieben es, auf Titan zu wachsen.
  • Stark: Er hält auch großen Kaukräften stand.
  • Rostet nicht: Selbst nach Jahren im Mund nutzt es sich kaum ab.
  • Eine lange Erfolgsbilanz: Es gibt sie schon seit Jahrzehnten mit großartigen Ergebnissen.

Worauf Sie achten sollten:

  • Metallallergien sind selten, aber sie kommen vor.
  • Wenn Sie Metall in der Nähe Ihres Zahnfleisches nicht gerne sehen, kann Titan manchmal wie ein dunkler Fleck aussehen, besonders wenn Ihr Zahnfleisch dünn ist.

Zirkoniumdioxid: Die weiße "keramische" Option

Vielleicht möchten Sie Metall vermeiden, oder Sie sind besorgt darüber, wie Ihre Zähne in der Nähe des Zahnfleisches aussehen. Zirkoniumdioxid - manchmal auch "Keramik" genannt - könnte für Sie geeignet sein.

Die guten Sachen:

  • Weiß wie ein Zahn: Passt gut, auch wenn Ihr Zahnfleisch dünn ist.
  • Für Bakterien ist es schwer, darauf zu leben: Das ist gut für Ihr Zahnfleisch.
  • Stark genug: Es ist nicht so robust wie Titan, aber es hält trotzdem stand.

Die Schattenseiten:

  • Es kann leichter reißen als Metall, deshalb muss man etwas vorsichtig sein.
  • Zirkoniumdioxid-Implantate sind noch nicht so alt wie Titanimplantate, daher haben wir nicht so viele Informationen.
  • Sie bestehen in der Regel aus einem einzigen Stück, sind also nicht ganz so flexibel für seltsame Fälle.

Neuere Produkte: PEEK, bioaktives Glas und andere

Wissenschaftler sind immer auf der Suche nach noch besseren Materialien. Dinge wie PEEK (eine robuste Art von medizinischem Kunststoff) und bioaktives Glas weisen einige gute Eigenschaften auf. Sie könnten das Knochenwachstum beschleunigen und scheinen keine Allergien auszulösen. Aber bisher sind sie meist nur für die Forschung oder für besondere Situationen gedacht.

Spielt das Finish eine Rolle?

Es macht einen großen Unterschied, ob ein Implantat holprig oder glatt, beschichtet oder glatt ist.

  • Holprigere Oberflächen (z. B. sandgestrahlte) bieten mehr Platz für Knochenzellen, die sich daran festhalten können, was den BIC erhöht.
  • Beschichtungen wie Hydroxylapatit (das ist das Material, aus dem Ihre eigenen Knochen bestehen) können dazu beitragen, dass Implantate schneller fest werden.
    Aber wenn die Beschichtung abblättert, kann das zu Problemen führen.

Was lässt Implantate gut "haften" (es ist nicht nur das Metall)?

Damit Ihr Implantat in Ihren Knochen einwächst, kommt es nicht nur auf das richtige Material an. Es ist wie bei der Zubereitung von gutem Essen - man braucht gute Zutaten und ein guter Koch. Das ist es, worauf es ankommt:

1. Qualität und Menge des Knochens

Wenn Ihr Kieferknochen dick und kräftig ist (z. B. an der Vorderseite Ihres Unterkiefers), ist das großartig! Das macht Ihr Implantat wirklich solide.
Wenn Ihr Knochen schwach oder dünn ist oder Sie Ihren Zahn vor langer Zeit verloren haben (so dass sich der Knochen zurückgebildet hat), kann es sein, dass Ihr Implantat anfangs nicht so stabil ist.

2. Form und Oberfläche des Implantats

  • Form und Gewinde: Diese helfen dem Implantat, sich sofort mit dem Knochen zu verbinden.
  • Winzige Oberflächendetails: Kleine Erhebungen und Rillen helfen den Knochenzellen, zu wachsen und das Implantat zu halten.

3. Die Art der Platzierung

Ein erfahrener Zahnarzt ist sehr wichtig. Ein sorgfältiges, schonendes Einsetzen hält den Knochen gesund und hilft Ihnen, schneller zu heilen. Wenn Ihr Implantat schlecht eingesetzt wird, liegt weniger Knochen am Implantat an (niedrigerer BIC), was bedeuten kann, dass es nicht funktioniert.

4. Ihre allgemeine Gesundheit

Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes oder Rauchen verlangsamen die Heilung und senken den BIC. Hoher Blutzucker oder Nikotin in Ihrem Körper sind schlecht für den Aufbau neuer Knochen.

5. Wenn Sie Druck auf den neuen Zahn ausüben

Einige Implantate können bereits wenige Tage nach dem Eingriff mit einem neuen Zahn versorgt werden (Sofortbelastung) - allerdings nur, wenn alles wirklich gut und fest aussieht. In der Regel ist es besser, Wochen oder sogar einige Monate zu warten, damit der Knochen das Implantat richtig festhalten kann, bevor Sie anfangen, darauf zu kauen.


PEEK (Polymer) Zahnimplantate (1)

Vergleichen Sie Ihre Auswahl: Materialien und Methoden

Machen wir es uns einfach. Was ist die beste Wahl für Sie?

Hier ist eine grundlegende Übersicht:

TitanZirkoniumdioxid (Keramik)Neuere Materialien
FarbeGrau, kann in der Nähe des Zahnfleisches auftretenWeiß, passt sich den Zähnen anGewöhnlich weiß oder cremefarben
StärkeSuperstark, seit Jahren bewährtStark, kann aber leichter brechenAbhängig von
Knochen-Implantat-Kontakt (BIC)60-85% in guten FällenZu Beginn etwas niedriger, aber mit der Zeit gleichwertig mit TitanVielversprechend in der Forschung
Am besten für...Die meisten Menschen, Kieferknochen ist gesundIch möchte kein Metall, mache mir Sorgen wegen Allergien, die Vorderzähne sehen ausAllergien oder empfindliche Fälle
NachteileSeltene Allergien, kann eine graue Linie in der Nähe des Zahnfleisches zeigenKann nicht in jeder Situation verwendet werden, neuere TechnikNicht üblich, kann teuer sein

Was ist mit der Oberflächenbeschaffenheit?

  • Sandgestrahltes, säuregeätztes Titan: Ergibt in der Regel den höchsten BIC, insbesondere bei starken Knochen.
  • Hydroxyapatit-Beschichtung: Hilft dem Knochen, schneller zu wachsen, was gut ist, wenn Ihr Knochen schwach ist oder Sie schnell heilen wollen. Aber die Beschichtung muss dranbleiben.
  • Winzige (Nano-)Oberflächendetails: Eine neue Entwicklung, die den Knochen noch mehr Halt zu geben scheint, aber vor allem in Großstädten oder Forschungskliniken erhältlich ist.

Wer kann Zahnimplantate bekommen und wer nicht? (Ist es für Sie geeignet?)

Die meisten gesunden Erwachsenen sind gute Kandidaten für Implantate, aber es gibt auch einige Ausnahmen. Lassen Sie uns ehrlich sein.

Sie passen gut zu uns, wenn:

  • Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen (oder zu verlieren drohen)
  • Ihr Kieferknochen ist gesund und dick (Ihr Zahnarzt kann dies mit einer Röntgenaufnahme überprüfen)
  • Sie sind größtenteils gesund
  • Sie rauchen nicht oder Sie sind bereit, damit aufzuhören (zumindest für eine Weile, damit Sie sich erholen können)
  • Du pflegst deine Zähne und gehst zu Kontrolluntersuchungen

Sie könnten Probleme haben, wenn:

  • Sie hatten eine Zahnfleischerkrankung und haben eine Menge Knochen verloren
  • Dir fehlen seit Jahren Zähne und der Knochen ist geschrumpft
  • Sie haben unkontrollierte Diabetes, Osteoporose oder Probleme mit dem Immunsystem
  • Sie rauchen viel
  • Sie werden wegen Kopf- und Halskrebs bestrahlt oder erhalten eine Chemotherapie
  • Sie knirschen mit den Zähnen, es sei denn, Ihr Zahnarzt findet eine Lösung

Geben Sie nicht auf!
Selbst wenn Sie nicht der "perfekte" Kandidat sind, gibt es immer noch Abhilfe. Dinge wie Knochentransplantationen, Sinuslifts und spezielle Implantate können bei vielen Menschen funktionieren.


Wie man ein Implantat pflegt - ein Leben lang

Ein Implantat kann man nicht einfach vergessen, sobald es eingesetzt ist. Es ist wie bei einem neuen Fahrrad oder Auto. Regelmäßige Pflege bedeutet, dass es länger hält und gut aussieht.

Zu Hause:

  • Putzen Sie zweimal am Tag mit einer weichen Zahnbürste.
  • Verwenden Sie zwischen den Zähnen und um das Implantat herum vorsichtig Zahnseide. Es gibt spezielle Zahnseidenfäden, die dies erleichtern.
  • Eine antibakterielle Mundspülung ist eine gute Idee.

Beim Zahnarzt:

  • Lassen Sie Ihr Implantat zweimal im Jahr von Ihrem Zahnarzt überprüfen und polieren.
  • Sie sollten sanfte Werkzeuge verwenden, die das Implantat nicht zerkratzen.
  • Manchmal werden Röntgenaufnahmen gemacht, um zu sehen, wie es um Ihren Knochen bestellt ist (zur Überprüfung des BIC).

Achten Sie auf:

  • Rotes, geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch (kann eine frühe Zahnfleischerkrankung sein)
  • Das Implantat fühlt sich locker an oder bewegt sich
  • Schlechter Atem oder ein seltsamer Geschmack in der Umgebung des Implantats

Wenn Sie Probleme frühzeitig erkennen, lassen sie sich fast immer beheben!


Die wichtigsten Punkte und das weitere Vorgehen

Fassen wir es zusammen:
Zahnimplantate sind nicht nur schicke Schrauben - sie können Ihnen zu einem gesunden, starken und gut aussehenden Lächeln verhelfen.

Es geht um Folgendes:

  • Art des Implantats (Titan vs. Zirkoniumdioxid) verändert die Farbe, die Festigkeit und die Fähigkeit des Knochens, um das Implantat herum zu wachsen.
  • Knochen-Implantat-Kontaktverhältnis (BIC) ist wirklich wichtig. Je besser sich der Knochen an das Implantat anschmiegt, desto stabiler und langlebiger ist Ihr neuer Zahn.
  • Ihre Knochengesundheit, die Erfahrung Ihres Zahnarztes und wie Sie das Implantat pflegen sind ebenso wichtig wie die Art des Implantats.
  • Zahnfleischgesundheit und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind der Unterschied zwischen einem Implantat, das jahrelang hält, und einem, das nicht hält.
  • Auch für schwierige Fälle gibt es Abhilfe-Scheuen Sie sich nicht, nach anderen Möglichkeiten zu fragen.

Sie möchten stolz auf Ihr Lächeln sein?
Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um herauszufinden, ob ein Zahnimplantat für Sie sinnvoll ist. Sprechen Sie alle Bedenken an - über Allergien, das Aussehen, Ihre Gesundheit oder die Dauer der Heilung. Ein guter Zahnarzt wird Ihnen zuhören und Ihnen bei der Entscheidung helfen, was das Beste für Sie ist.


Häufig gestellte Fragen

F: Tun Zahnimplantate weh?
Implantatoperationen werden in der Regel unter Betäubung durchgeführt, so dass Sie keine Schmerzen verspüren werden. Sie werden danach ein wenig wund sein, aber normale Schmerzmittel reichen normalerweise aus.

F: Wie lange dauert es, bis ein Zahnimplantat verheilt ist?
Bei den meisten Menschen dauert es 3-6 Monate, bis der Knochen um das Implantat herum angewachsen ist, aber manchmal kann man schon früher einen künstlichen Zahn bekommen, wenn der erste Halt gut ist.

F: Werde ich ein Knochentransplantat benötigen?
Sie brauchen nur dann ein Transplantat, wenn Sie an der Stelle, an der das Implantat eingesetzt werden soll, nicht genügend Knochen haben. Die meisten modernen Knochentransplantate sind sicher und tun nicht weh.

F: Wird meine Versicherung für Implantate zahlen?
Das hängt von Ihrem Tarif ab. Manche übernehmen einen Teil der Kosten, manche nicht. Bitten Sie Ihren Zahnarzt um einen Kostenvoranschlag, bevor Sie beginnen.


Medizinisch geprüft von Dr. Jane Doe, DDS, Parodontologe

Der Inhalt basiert auf den ADA-Regeln und den besten Informationen, die wir derzeit haben.


Mehr zum Lesen:


Ihr neuer Zahn ist mehr als nur eine Schraube in Ihrem Mund - er ist ein Schritt in Richtung bessere Gesundheit, Essen, was Sie lieben, und ein selbstbewusstes Lächeln. Machen Sie diesen ersten Schritt. Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben!

Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie