Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Arten von Bohrern in der Zahnmedizin: Ein einfacher Leitfaden


Einführung in die Dentalbohrer: Grundlegende Werkzeuge in der Zahnmedizin

Als ich in der Zahnmedizin anfing, lernte ich sehr schnell: Wenn man gut sein will, muss man seine Bohrer kennen lernen. Als ich zum ersten Mal ein Handstück in der Hand hatte, war ich aufgeregt und ein bisschen verloren. Es gab so viele Formen, so viele Arten und eine Menge Details, die es zu verstehen galt. Jeder Bohrer hatte einen speziellen Verwendungszweck.

Bei meiner Arbeit sind Fräser wie Malerpinsel - jeder einzelne hilft mir, etwas anderes zu schaffen. Bei der Wahl des richtigen Bohrers geht es nicht nur darum, schnell zu sein. Es geht darum, gute Ergebnisse zu erzielen und die Arbeit für mich und meine Patienten einfach und sicher zu gestalten. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen die wichtigsten Bohrer, die ich verwende, was sie auszeichnet und was ich bei der Auswahl des richtigen Bohrers für jede zahnärztliche Arbeit gelernt habe.


Arten von Zahnbohrern nach Material

Als erstes musste ich herausfinden, wie die Bohrer nach ihrem Material eingeteilt werden. Ich fand schnell heraus, dass das Material alles verändert - wie sich der Bohrer anfühlt, was er schneiden kann und wie lange er hält. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Hartmetall-Fräser

Wenn Sie in einer Zahnklinik gearbeitet haben, haben Sie diese schon benutzt. Hartmetallfräser werden meist aus Wolframkarbid hergestellt. Als ich zum ersten Mal Hartmetall anstelle von Stahl verwendete, konnte ich nicht glauben, wie viel schneller das ging. Sie schneiden mit Leichtigkeit durch Zahnschmelz und Metall und eignen sich daher hervorragend für die Herstellung von Kavitäten und Kronen.

  • Woraus sie gemacht sind: Wolframkarbid, das härter als Stahl ist.
  • Wie schnell sie schneiden: Die scharfen Kanten der Hartmetallfräser schneiden den Zahn schnell weg. Ich verwende Einschneider für kontrollierte Arbeiten und Kreuzschneider, wenn ich alte Füllungen schnell entfernen möchte.
  • Wofür ich sie verwende: Entfernung alter Füllungen, Formgebung für neue Füllungen und Kronenarbeiten.
  • Gute Dinge: Schnell, präzise und nicht blockiert, wenn Sie den Bohrer an die Aufgabe anpassen.
  • Schlechte Dinge: Sie können "springen", wenn der Griff nicht fest genug ist, und sind zu rau für Porzellan oder Keramik.

Wenn ich etwas schnell und mit wenig Wechselarbeit erledigen will, nehme ich ein Hartmetall.

Diamant-Bohrer

Diamantbohrer veränderten die Dinge für mich, als ich anfing, mehr kosmetische Arbeiten zu machen. Die Spitzen sind mit winzigen Diamanten besetzt, die auf einen Metallstab geklebt sind. Ich stelle mir Diamantbohrer wie wirklich feines Schleifpapier vor.

  • Wie rau sie sind: Es gibt sie in fein, mittel und grob. Ich nehme die groben für schnelles Schneiden, z. B. beim Vorbereiten von Veneers, und die glatten zum Polieren oder Ausbessern von Porzellan.
  • Wofür ich sie verwende: Abschleifen von Zähnen, Formen von Porzellankronen und Fertigstellung von Kompositfüllungen.
  • Gute Dinge: Sie sorgen für eine besonders glatte Oberfläche und eignen sich gut für sprödes Material wie Keramik.
  • Schlechte Dinge: Sie werden schnell heiß, so dass man sie mit Wasser besprühen muss, und sie können verstopfen, wenn man sie nicht reinigt.

In der kosmetischen Zahnmedizin kommt man ohne Diamantbohrer nicht aus.

Stahlfräser (rostfreier Stahl/Kohlenstoffstahl)

Ich greife nur noch selten zu Stahlbohrern, es sei denn, ich arbeite mit weichem Material oder zeige Studenten, wie es geht.

  • Einzelheiten: Weicher als Hartmetall oder Diamant. Sie funktionieren am besten bei niedrigen Geschwindigkeiten.
  • Wofür ich sie verwende: Beseitigung von weichem Zerfall, Wechsel von Labormodellen oder kleine Arbeiten, die keine superscharfen Fräser erfordern.
  • Gute Dinge: Sie erzeugen weniger Wärme, schonen das Zahnfleisch und das Weichgewebe und sind in jedem Labor für Modelle oder zum Trimmen zu finden.
  • Schlechte Dinge: Sie werden schnell stumpf und eignen sich nicht für harte Emaille oder Metalle.

Stahlfräser erinnern mich daran, dass man nicht immer das härteste Werkzeug braucht - manchmal ist ein weicheres besser.


Verschiedene Arten von Zahnbohrern mit unterschiedlichen Formen und Materialien

Arten von Zahnbohrern nach Form und Kopfdesign

Hier wird es interessant. Jede Bohrmaschine hat ihr eigenes Aussehen, und wenn man sie einmal kennt, kann man leicht die richtige auswählen. In der zahnmedizinischen Ausbildung musste ich alle Zahlen und Formen lernen und war mir nicht sicher, ob ich sie jemals alle verwenden würde. Und jetzt? Ich benutze sie jeden Tag.

Runde Bohrer

  • Ich benutze sie, wenn: Ich möchte eine Kavität anlegen, ein kleines Loch machen oder den Verfall beseitigen.
  • Wie ich sie verwende: Hervorragend geeignet, um den Boden eines Hohlraums zu erreichen und den schlechten Zahn herauszuholen.

Umgekehrte Kegelfräser

  • Ich benutze sie, wenn: Ich muss den Boden eines Hohlraums abflachen oder Rillen machen, damit die Füllungen drin bleiben.
  • Wie ich sie verwende: Diese sind meine Wahl, wenn es darum geht, Füllungen etwas zum Festhalten zu geben.

Birnenförmige Bohrer

  • Ich benutze sie, wenn: Ich möchte einen Bohrer, der viele Aufgaben bewältigen kann, insbesondere den ersten Teil der Reparatur eines Hohlraums.
  • Wie ich sie verwende: Mit den runden Seiten kann ich glatte Wände in einem Hohlraum herstellen. Wenn ich Komposit verwende, nehme ich das normalerweise zuerst.

Fissurenfräser (gerade und konisch)

  • Ich benutze sie, wenn: Ich muss gerade oder schräge Wände herstellen, insbesondere für Kronen.
  • Wie ich sie verwende: Gerade Schnitte durch den Zahn sind einfach. Verjüngte helfen, die natürliche Neigung eines Zahns anzupassen oder ihn für eine Krone vorzubereiten.
  • Einfacher Schnitt vs. Querschnitt: Der Querschnitt schneidet schneller, der Glattschnitt ist besser für leichte Arbeiten.

Flammenfräser

  • Ich benutze sie, wenn: Ich bearbeite eine Füllung oder muss zwischen den Zähnen oder am Zahnfleisch glätten.
  • Wie ich sie verwende: Die Form gleitet zwischen die Zähne oder in die Nähe des Zahnfleisches und lässt sich leicht glätten.

Scheibenfräser

  • Ich benutze sie, wenn: Ich muss schnell Rillen machen oder einen Zahn absenken.
  • Wie ich sie verwende: Wie eine Minisäge schneiden sie Rillen oder helfen mir, Backenzahnfüllungen schnell fertigzustellen.

Besondere Formen

Manchmal ist nur ein spezieller Fräser ausreichend. Stirnschneidende, fußballförmige oder ovale Fräser eignen sich für ungewöhnliche Fälle, wie z. B. die Herstellung eines Lochs für einen Wurzelkanal oder die Fertigstellung einer Kronenkante. Diese Beispiele zeigen, wie individuell zahnmedizinische Werkzeuge geworden sind.


Demonstration der Anwendung des Zahnbohrers am Zahnmodell

Typen nach Verwendung/Verfahren

Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass der "richtige" Bohrer davon abhängt, was ich tue. Jede Arbeit braucht ihre eigene Art. Hier ist, wie ich aufschlüssle, was ich verwende.

Operative Bohrer

Für einfache Zahnreparaturen - wie das Ausbessern von Karies oder das Entfernen alter Füllungen - greife ich zu meinen chirurgischen Bohrern. Runde Hartmetallfräser entfernen das schlechte Material, Birnen- und Fissurenfräser machen Platz für die neue Füllung.

Chirurgische Bohrer

Für chirurgische Eingriffe, insbesondere zum Ziehen von Zähnen oder zum Schneiden von Knochen, braucht man spezielle Bohrer. Lindemann- und Knochenfräser erledigen die Arbeit. Sie sind länger und stärker, so dass ich Zähne spalten oder Knochen vorsichtig glätten kann. Ich habe sie immer sauber und griffbereit.

Finishing und Polierfräser

Diese kommen zum Einsatz, wenn ich eine Füllung besser aussehen und sich besser anfühlen lassen möchte. Mehrschneidige Hartmetallfräser geben Form, und feine Diamantfräser bringen die Dinge zum Glänzen. Viele denken, sie seien optional, aber ich weiß, dass sie "gut genug" in "wow" verwandeln.

Labor-Fräser

Im Labor oder bei der Anfertigung von Zahnersatz verwende ich Fräser, die für das Trimmen von Kunststoff, die Bearbeitung von Modellen oder die Formung von Gips hergestellt werden. Diese sind größer, und obwohl die Patienten sie nicht sehen, sind die Ergebnisse in jeder Prothese oder Krone zu sehen, die ich anfertige.

Endodontische Bohrer

An Wurzelkanaltagen verwende ich Endobohrer wie Gates Glidden oder Peeso-Bohrer. Sie helfen mir, Wurzelräume zu finden und zu formen. Sie sind lang und dünn und erledigen die Arbeit, wenn es nicht anders geht.

Kieferorthopädische Bohrer

Nach dem Abnehmen der Zahnspange verwende ich Bohrer, die den Kleber entfernen, ohne den Zahn zu verletzen. Spezielle Ortho-Bohrer machen dies einfach und sicher, was nervösen Kindern zu einem neuen, frischen Lächeln verhilft.


Handstückpassung und Schafttypen

Es gibt nichts Schlimmeres, als einen Bohrer in die Hand zu nehmen und festzustellen, dass er nicht auf das Handstück passt. Ich habe es getan, Sie werden es wahrscheinlich auch tun, aber hier ist, wie Sie es nicht so sehr vermasseln.

Hochgeschwindigkeits-Handstückfräser

  • Friction Grip (FG)-Schaft: Diese kurzen, dünnen Fräser lassen sich direkt in meinen Hochgeschwindigkeitsbohrer einsetzen. Ich verwende sie zum Schneiden in Emaille oder zur Herstellung von Kronen.
  • Wann ich sie verwende: Immer wenn ich Geschwindigkeit, Wasser und Kontrolle brauche. Einen ganzen Höcker aufschneiden oder eine Krone öffnen? FG-Bohrer, jedes Mal.

Handstückfräser mit niedriger Drehzahl

  • Einrastende (RA) und gerade (HP) Schäfte: Einrasttypen "klicken" in einen Bohrer mit niedriger Drehzahl, Zylinderschaft für noch langsamere Arbeiten.
  • Wann ich sie verwende: Weiche Karies entfernen, polieren, Zahnersatz im Labor reparieren. Schnelligkeit ist nicht der Schlüssel - vorsichtig sein ist es.

Der richtige Schaft für den richtigen Bohrer ist nicht nur eine Frage der Schnelligkeit, sondern auch der Sicherheit. Sie wollen doch nicht, dass ein Bohrer durch den Raum fliegt!


Was Sie bei der Auswahl einer Zahnbürste beachten sollten

Die Wahl des richtigen Bohrers ist ähnlich wie der Kauf von Schuhen. Nicht jede Größe oder jedes Modell eignet sich für jede Arbeit. Ich frage mich das immer:

  • Was mache ich eigentlich? Geht es um eine Füllung, eine Krone oder eine Wurzelbehandlung? Jede braucht ihren eigenen Bohrer.
  • In was schneide ich hinein? Zahn, Metall, Knochen? Hartmetall für Metall, Diamant für Keramik, Stahl für weiche Materialien.
  • Welche Geschwindigkeit benötige ich? Manche Bohrer arbeiten am besten schnell, andere gehen langsam vor. Nimm das, was für die Arbeit gemacht ist.
  • Wie bequem und sicher ist es für den Patienten? Der richtige Bohrer reduziert Lärm, Erschütterungen und Hitze. Außerdem mag niemand den Geruch eines verbrannten Zahns.
  • Welche Größe oder Rauhigkeit? Große Bohrer sind schnell, aber riskant, feine Bohrer sind langsam, aber vorsichtig.

Es gibt keine genaue Regel, aber wenn man übt, wird das Pflücken leichter.


Reinigung, Sterilisation und Lebensdauer

Nicht sehr aufregend, aber super wichtig. Keime tauchen nicht von selbst auf - sie setzen sich auf deinen Werkzeugen fest, vor allem auf Bohrern. So halte ich meine Werkzeuge sauber und scharf.

  • Reinigung und Sterilisation: Nach jedem Gebrauch schrubbe ich den Dreck ab und lasse die Kletten durch ein Ultraschallbad laufen. Dann kommen sie in den Autoklaven, um heiß und sauber zu werden. Verpassen Sie dies, und nicht nur riskieren Sie eine Infektion, Sie auch Wrack der Bohrer schneller.
  • Aufbewahrung: Ich bewahre Bohrer trocken, aufrecht und vor Nässe geschützt auf. Rost ruiniert einen Bohrer und macht ihn schlechter.
  • Wann wird geworfen: Wenn ein Fräser stumpf ist, springt oder die Spitze gebrochen oder abgenutzt ist, werfe ich ihn weg. Diamantfräser halten vielleicht 10-15 Zyklen, und Hartmetalle verschleißen schneller, wenn man sie oft benutzt.

Einmal habe ich versucht, einen stumpfen Bohrer eine Woche zu lange zu verwenden - ein großer Fehler. Die Arbeit dauerte länger, der Patient wurde nervös, und meine Füllung saß nicht richtig. Riskieren Sie es nicht. Verwenden Sie scharfe Bohrer!


Zum Abschluss: Die richtige Wahl der Bohrer für eine optimale Patientenversorgung

Als ich mein erstes Bohrerset bekam, war mir nicht klar, dass diese kleinen Werkzeuge so wichtig sein würden. Aber je mehr man in der Zahnmedizin arbeitet, desto mehr sieht man - es geht nicht nur darum, was man mit den Augen sieht, sondern auch darum, welches Werkzeug man wann nehmen muss.

  • Lernen Sie Ihre Kletten.
  • Passen Sie Form, Typ und Geschwindigkeit an die Aufgabe an.
  • Halten Sie sie sauber und scharf.
  • Bleiben Sie offen für Neues - die Werkzeuge ändern sich ständig.

Um den Umgang mit der Zahnbürste zu erlernen, braucht man Zeit, muss viel ausprobieren und manchmal macht man auch etwas falsch. Aber wenn Sie den richtigen Punkt treffen und eine großartige Füllung anbringen oder einen glücklichen Patienten sehen, werden Sie sehen - es lohnt sich.

Nutzen Sie meine Lektionen, um sich Ärger zu ersparen. Möge Ihre nächste zahnärztliche Arbeit ein wenig leichter von der Hand gehen und Ihre Arbeit schärfer sein, dank des richtigen Bohrers in Ihrer Hand.

Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

ASD Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette von Zahnersatz anbieten, wie PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Zahnersatz und mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie