
Zahnklebung: Mein ehrlicher Leitfaden für die Korrektur Ihres Lächelns
Vielleicht lesen Sie dies, weil Sie sich über Zahnklebungen informieren möchten. Vielleicht ist Ihnen ein Zahn abgebrochen, Sie haben eine kleine Lücke oder möchten einfach nur, dass Ihr Lächeln ein bisschen besser aussieht. Ich kann das gut verstehen - ich war auch schon in Ihrer Situation und habe nach direkten Antworten und Ratschlägen gesucht, die ich wirklich gebrauchen kann. Deshalb habe ich diesen Leitfaden geschrieben, der auf meinen eigenen Erfahrungen mit Zahnklebungen basiert. Mein Ziel ist es, Ihnen Schritt für Schritt zu erklären, was Sie wissen müssen, und Ihnen mitzuteilen, was ich auf diesem Weg gelernt habe.
Inhaltsübersicht
Was ist Dental Bonding? Die Grundlagen
Als mein Zahnarzt mir zum ersten Mal eine Zahnklebung vorschlug, verstand ich das nicht ganz. Beim Bonding wird ein zahnfarbenes Material (Kompositharz) direkt auf die Zähne aufgetragen, um Dinge wie Absplitterungen, kleine Lücken, Flecken oder sogar die Form zu reparieren. Das Harz haftet mit einem Kleber an deinem echten Zahn, und ein spezielles Licht macht es hart.
In der Regel geschieht das alles in einem einzigen Zahnarztbesuch. Das klingt vielleicht ausgefallen, aber in Wirklichkeit ist es ganz einfach. Das verwendete Kompositharz sieht aus wie Kunststoff und Glas. Ein guter Zahnarzt kann es so gestalten, dass es genauso aussieht wie Ihre echten Zähne. Manchmal spricht man auch von "direktem Bonding", was nur bedeutet, dass der Zahnarzt den Zahn während Ihres Termins aufbaut, ohne dass er etwas an ein Labor schicken muss.
Für wen eignet sich Dental Bonding? Menschen, für die es am besten passt
Wer sollte sich also für Zahnklebungen interessieren? Nach dem, was ich gelernt habe und was mir mein Zahnarzt gesagt hat, ist es wirklich flexibel, aber es funktioniert nicht bei allen. Dies sind die häufigsten Fälle, in denen Bonding gut funktioniert:
- Abgebrochene oder gesprungene Zähne: So bin ich beim Zahnarzt gelandet. Ich habe meinen Vorderzahn an Popcorn abgebrochen - na klar. Mit Bonding wurde die Kante repariert und man sieht es nicht einmal.
- Ausbessern kleiner Lücken: Wenn zwischen Ihren Zähnen eine winzige Lücke ist, kann diese mit Bonding gefüllt werden. Eine meiner Kolleginnen hat das gemacht, und ihre Vorderzähne sahen fantastisch aus.
- Verfärbte Zähne: Bei tiefen Verfärbungen funktioniert das Bleichen nicht immer. Mein Zahnarzt zeigte mir Fotos, auf denen Bonding einen großen Unterschied machte.
- Ausgleichen oder Verlängern der Zähne: Sie können sogar Zähne korrigieren, die nicht zueinander passen oder zu kurz sind.
- Abdecken der Wurzeln: Wenn das Zahnfleisch zurückgeht und die Zahnwurzeln zu sehen sind, kann Bonding diese abdecken und die Empfindlichkeit verringern.
- Ersetzen von Metallfüllungen: Manche Menschen mögen das Aussehen von Silber nicht. Kompositharz passt sich Ihrer Zahnfarbe an.
Denken Sie daran: Das ist nicht für jeden geeignet. Wenn Ihr Zahn ernsthafte Probleme hat oder wenn Ihre Zähne wirklich aus der Reihe tanzen, könnte Ihr Zahnarzt Ihnen raten, etwas anderes zu wählen.
Die Vorzüge von Dental Bonding: Warum ich mich dafür entschieden habe
Als ich mich entschied, tat ich das, was ich immer tue - ich erstellte eine Liste mit Vor- und Nachteilen. Das hat mich dazu gebracht, mich für Bonding zu entscheiden:
Sieht echt aus
Das hat mich schockiert. Als der Zahnarzt fertig war, konnte ich wirklich nicht sehen, wo der Kunststoff anfing und mein echter Zahn endete. Sie wählten die richtige Farbe und polierten ihn so, dass er genau wie der Rest aussah.
Schädigt Ihren Zahn nicht
Bei Kronen oder Veneers müssen Sie viel von Ihrem echten Zahn verlieren. Beim Bonding behält man den größten Teil des eigenen Zahns. Ich brauchte nicht einmal eine Betäubung.
Weniger kostspielig
Veneers und Kronen können viel mehr kosten und man muss mehrmals wiederkommen. Mit Bonding habe ich weniger bezahlt, war in weniger als einer Stunde fertig und hatte ein viel breiteres Lächeln auf dem Weg nach draußen.
Schnell
Ich kam um 14 Uhr und ging um 15 Uhr und sah schon viel besser aus. Wenn nur alle Zahnbehandlungen so schnell gehen würden.
Kann abgenommen werden
Wenn ich sie jemals entfernen wollte, könnte ich das tun. Durch das Entfernen des Harzes wird der Zahn nicht beschädigt. Das kann man nicht von jedem zahnärztlichen Eingriff behaupten.

Schritt für Schritt: So geht's mit dem Bonding
Ich ging hinein und hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde. Mein Termin verlief folgendermaßen:
1. Dinge ausprobieren
Der Zahnarzt schaute sich meine Zähne an, fragte mich, was ich wollte, und half mir bei der Auswahl der Kunststofffarbe, die zu meinen anderen Zähnen passte.
2. Vorbereiten
Mein Zahn wurde gereinigt. Manchmal verwenden die Zahnärzte eine schwache Säure, um den Zahn aufzurauen, damit der Kunststoff besser haftet. Es hat kein bisschen weh getan.
3. Auftragen des Harzes
Hier kommt die Kunstfertigkeit ins Spiel. Der Zahnarzt verteilt den Kunststoff (eine Art Knetmasse) und formt ihn, bis er richtig aussieht.
4. Härtung mit Licht
Dann wird es mit blauem Licht gehärtet. Manchmal werden viele kleine Schichten aufgetragen, um sicherzugehen, dass die Farbe stabil ist.
5. Glätten und Glänzen
Im letzten Schritt glättet und poliert der Zahnarzt den Zahn, damit er wie der Rest glänzt. Ein Zahn hat etwa 45 Minuten gedauert.
Nachsorge und Genesung: Wie ich mein Lächeln bewahrt habe
Direkt danach fühlte ich mich größtenteils gut. Vielleicht ein wenig empfindlich auf Hitze oder Kälte, aber das ging schnell vorbei. Der Zahnarzt gab mir ein paar einfache Tipps, die wirklich geholfen haben:
- Pass auf, was du beißt: Knuspern Sie kein Eis und kauen Sie nicht auf Stiften herum (das habe ich früher getan - eine schlechte Idee), damit Sie das Harz nicht zerkleinern.
- Versuchen Sie, Flecken zu vermeiden: Kaffee, Rotwein und Rauchen können Flecken verursachen. Ich habe mir angewöhnt, sie danach abzuspülen.
- Sanft bürsten und Zahnseide verwenden: Geklebte Zähne müssen immer noch geputzt werden, aber scharfe Zahnpasta kann den Glanz zerstören.
- Gehen Sie zur Reinigung: Zahnärzte können das Bonding überprüfen und etwas dafür tun, dass es gut aussieht.
Wie lange es anhält: Meine echte Erfahrung
Die Frage, die ich mir immer wieder gestellt habe, war: Wie lange bleibt die Bindung gut?
Bei mir hat das Harz etwa acht Jahre gehalten. Ich musste eine kleine Reparatur vornehmen lassen, nachdem ich einen Snack mit meinen Zähnen geöffnet hatte (oops). Zahnärzte sagen, es kann 5 bis 10 Jahre halten, sogar bis zu 15, wenn man vorsichtig ist.
Was macht sie dauerhaft oder nicht?
- Was man beißt und kaut: Das Kauen auf hartem Material kann dazu führen, dass es abplatzt.
- Mundpflege: Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide helfen, Flecken oder Probleme zu vermeiden.
- Zähneknirschen: Wenn Sie mit den Zähnen knirschen, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Vielleicht brauchen Sie nachts einen Mundschutz.
- Gewohnheiten: Ich habe den Wein- und Kaffeekonsum zumindest in den ersten Wochen reduziert.
Woher wissen Sie, dass es Zeit für eine Reparatur ist?
Sie werden wahrscheinlich eine raue Kante, Chips oder Flecken bemerken, die nicht verschwinden. Bei meinen regelmäßigen Kontrolluntersuchungen hat mein Zahnarzt immer nach Problemen gesucht und bei Bedarf etwas repariert.
Pro und Kontra: Was ich gelernt habe
Jede Zahnbehandlung hat gute und weniger gute Seiten. Hier ist meine ehrliche Liste:
Profis
- Sieht aus: Mein Lächeln war schon am selben Tag besser.
- Preis: Viel weniger als Veneers oder Kronen.
- Geschwindigkeit: Ich brauchte nicht wochenlang auf Ergebnisse zu warten.
- Rettet Ihren Zahn: Mir selbst wurde fast kein Zahn gezogen.
Nachteile
- Kann Flecken verursachen: Mit der Zeit verfärbte der Kaffee mein Bonding ein wenig. Es ließ sich nicht so leicht aufhellen wie meine natürlichen Zähne.
- Nicht superstark: Ich habe meine Verklebung einmal abgebrochen. Zum Glück sind die Reparaturen einfach.
- Nicht gut für große Reparaturen: Große Risse oder wollen Sie viele Zähne reparieren? Kleben reicht vielleicht nicht aus. Sie brauchen vielleicht Kronen oder Veneers.
- Muss instand gehalten werden: Alle paar Jahre brauchen Sie vielleicht eine schnelle Lösung.

Kosten: Was ich bezahlt habe und was Sie wissen sollten
Lassen Sie uns über Geld reden - denn das ist wichtig. Für die Reparatur eines Vorderzahns in einer großen Stadt habe ich etwa $400 bezahlt. Das ändert den Preis:
- Wo Sie wohnen: In Großstädten steigen die Preise.
- Fähigkeiten des Zahnarztes: Bessere Zahnärzte verlangen manchmal mehr, aber man bekommt oft das, wofür man bezahlt.
- Wie viele Zähne: Je mehr Sie erledigen, desto mehr zahlen Sie.
- Knifflige Reparaturen: Größere Risse oder Formgebung erhöhen den Preis.
Nach Angaben meines Zahnarztes und dem, was ich im Internet gefunden habe, zahlen die meisten Menschen $300-$600 pro Zahn. Zahnversicherung könnte helfen, wenn die Verklebung einen Bruch repariert - nicht nur für das Aussehen. Meiner hat meinen Chip nicht abgedeckt, aber Ihrer könnte bei anderen Problemen helfen.
Haben Sie Angst vor den Kosten? Bei einigen Zahnärzten können Sie nach und nach zahlen oder Zahlungspläne anbieten.
Andere Optionen: Was ich mir überlegt habe
Ich habe mir alle Optionen angesehen, bevor ich mich für bonding entschieden habe. Hier ist meine Meinung dazu:
Porzellan-Veneers
Veneers sind dünne Überzüge für die Vorderseite Ihres Zahns. Sie sehen toll aus und hinterlassen kaum Flecken, aber sie sind viel teurer. Sie sind dauerhaft - Zahnärzte müssen etwas von deinem Zahn abfeilen.
Kronen
Wenn Ihr Zahn in schlechtem Zustand oder schwach ist, brauchen Sie vielleicht eine Krone. Kronen bedeuten, dass noch mehr von Ihrem Zahn abgeschliffen wird. Das ist teurer und erfordert normalerweise zwei Besuche.
Zahnspange oder Aligner
Große Lücken oder schiefe Zähne? Mit einer Zahnspange oder klaren Alignern lässt sich das mit der Zeit beheben. Es geht nicht schnell und kann wirklich viel kosten, aber die Veränderung ist enorm.
Professionelle Zahnaufhellung
Wenn Ihr einziges Problem verfärbte Zähne sind (die nicht von einem Riss oder Chip herrühren), könnte eine Zahnaufhellung Abhilfe schaffen.
Nichts zu tun
Ich habe überlegt, ob ich mit meinem Chip leben soll. Aber kleine Chips oder Risse können später zu größeren Problemen werden.
Fragen Sie Ihren Zahnarzt, was das Beste ist, bevor Sie sich entscheiden. Er wird Ihnen erklären, welche Möglichkeiten Sie haben.
FAQs: Dinge, die ich wissen wollte
Tut Zahnklebung weh?
Nein, ich hatte keine Schmerzen, ich war nur ein bisschen empfindlich.
Können geklebte Zähne Flecken bekommen?
Ja, mehr als Porzellan oder echte Zähne. Kaffee, Tee und Rotwein sind die größten Übeltäter.
Wie halte ich geklebte Zähne sauber?
Putzen Sie sanft mit einer weichen Zahnbürste, verwenden Sie Zahnseide und verzichten Sie auf abrasive Zahnpasta.
Kann Kleben große Lücken schließen?
Kleine und mittlere Lücken, ja. Bei großen Lücken ist möglicherweise etwas anderes wie eine Zahnspange oder Veneers erforderlich.
Können Sie die Verklebung lösen?
Ja, meistens. Wenn du sie abnimmst, wird dein Zahn normalerweise nicht beschädigt.
Was ist, wenn meine Verklebung abplatzt?
Aber keine Sorge! Die meisten Chips sind leicht und nicht zu teuer zu reparieren. Mein Zahnarzt hat meinen in 30 Minuten repariert.
Wann sollte man einen Zahnarzt wegen Dental Bonding aufsuchen?
Wenn Ihnen ein Zahn abgebrochen ist, Sie Flecken sehen, die nicht verschwinden, kleine Lücken bemerken oder die Form korrigieren wollen - gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt. Ehrlich gesagt, geht nichts über eine persönliche Beratung. Ihr Zahnarzt kann Ihre Zähne untersuchen und mit Ihnen besprechen, was für Ihr Lächeln am besten geeignet ist.
Schlussfolgerung: Warum ich zu Dental Bonding ja sagen würde (und wann nicht)
Dental Bonding hat meinem Lächeln wirklich geholfen. Es ging schnell, war nicht zu teuer und sah absolut echt aus. Wenn Sie eine schnelle Lösung für Chips, Lücken oder Flecken suchen und fast alle Ihre Zähne behalten wollen, sollten Sie Bonding einen echten Blick schenken.
Aber wenn Sie etwas Stärkeres brauchen oder eine große Veränderung wünschen, oder wenn Sie viel Kaffee trinken und es hassen, nachzubessern, fragen Sie vielleicht Ihren Zahnarzt nach anderen Möglichkeiten.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Wahl Ihres Zahnarztes (und das Wissen, was auf Sie zukommt) macht alles viel einfacher. Auf ein glückliches, gesundes Lächeln!