
Stärken Sie Ihre Zahnarztpraxis: Der Leitfaden für effektive Teambesprechungen
Von einer erfahrenen Praxismanagerin, die (manchmal auf die harte, manchmal auf die lustige Art) herausgefunden hat, dass gute Besprechungen wirklich die Geheimsoße für eine glückliche, reibungslos funktionierende Praxis sind.
Inhaltsübersicht
Einleitung: Der unterschätzte Held des zahnärztlichen Praxiserfolgs
Wenn Sie mir vor Jahren gesagt hätten, dass Besprechungen - und nicht meine zahnmedizinischen Fähigkeiten, mein Marketing-Know-how oder gar mein schicker neuer Scanner - das wahre Rückgrat unserer Praxis sein würden, hätte ich Ihnen nicht geglaubt. Für mich waren die Besprechungen einfach nur ein Hindernis für die "eigentliche Arbeit". Aber ich habe schnell gemerkt, dass alles andere besser wurde, sobald unsere Besprechungen nicht mehr langweilig und sinnlos, sondern hilfreich und konzentriert waren. Wir unterhielten uns mehr, wir arbeiteten besser zusammen, die Patienten merkten es, und hey - auch unsere Bilanz bekam einen schönen Schub.
Setzen Sie sich. Ich möchte Ihnen zeigen, wie ich unsere Besprechungen von energieraubenden Zeitfressern zu etwas gemacht habe, auf das sich mein Team wirklich freut. Machen Sie sich auf einige Lektionen gefasst, die ich gelernt habe, auf einige Fehler, die ich gemacht habe, und auf einige Tipps, die sich bewährt haben - so können Sie Ihre eigene Zahnarztpraxis stärker machen, eine Besprechung nach der anderen.
Warum gute Teambesprechungen in der Zahnmedizin so wichtig sind
Seien wir ehrlich - eine Zahnarztpraxis zu führen ist wie das Management einer lebenden, atmenden Maschine mit vielen beweglichen Teilen. Wenn diese Teile nicht mehr miteinander sprechen, wird es unruhig. Nach einigen schwierigen Jahren habe ich Folgendes herausgefunden: Die richtigen Teambesprechungen sind wie ein Motor, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft, dass Ihr Team begeistert ist und dass Ihre Patienten immer wieder kommen.
Bessere Kommunikation und Teamarbeit
Als ich anfing, sprachen der Empfang und das Praxisteam kaum miteinander. Unsere Zeitpläne kollidierten, Details gerieten durcheinander, und die Patientenübergabe war unangenehm. Es war ein Chaos. Aber als wir anfingen, uns regelmäßig zu treffen, verschwanden diese Mauern. Plötzlich konnte meine Hygienikerin dem Planer Fragen stellen, die Assistenten konnten das Praxisteam über die Patienten informieren, und alle wussten, was auf sie zukam. Endlich waren wir alle auf derselben Seite.
Mehr Effizienz und Erledigung von Aufgaben
Niemand will Zeit verlieren oder wie verrückt herumlaufen. Als wir tägliche Besprechungen einführten, wurden kleine Probleme - wie ein fehlender Laborkoffer oder eine Allergie in letzter Minute - frühzeitig bemerkt und nicht erst, wenn sie auftauchten. Wir begannen zusammenzuarbeiten wie ein Tanzteam. Kein Stop-and-Go mehr, sondern ein reibungsloser Ablauf.
Glücklichere Patienten
Die größte Überraschung? Die Patienten haben es bemerkt. Die Übergabe verlief reibungsloser. Ich hörte Dinge wie: "Alle hier sind so gut organisiert!" Unsere Google-Bewertungen stiegen in die Höhe. Und warum? Weil wir Probleme behoben haben, bevor sie auftraten. Wenn ein Patient sagte, dass etwas schief gelaufen war, sprachen wir beim nächsten Treffen darüber und nahmen dann Änderungen vor.
Höherer Teamgeist und längere Betriebszugehörigkeit
Gute Teammitglieder zu verlieren ist hart - und neue einzustellen ist teuer. Früher habe ich ständig Leute verloren. Als ich dann anfing, Meetings zu veranstalten, bei denen jeder etwas sagen und gehört werden konnte, wollten die Leute bleiben. Geburtstagsglückwünsche, Siegesjubel und das gemeinsame Anpacken schwieriger Aufgaben gaben allen das Gefühl, dass sie wichtig sind.
Probleme lösen und neue Ideen ausprobieren
Wenn man Probleme versteckt, werden sie nur noch schlimmer. Unsere Treffen boten Raum, um Probleme zu besprechen, Lösungen zu finden und diese auch durchzusetzen. Wir haben endlich die Probleme mit der Rechnungsstellung gelöst, ein besseres Verfahren für den Rückruf von Patienten eingeführt und unsere Sicherheitsvorschriften gemeinsam neu formuliert. All das ist das Ergebnis von ehrlichen Gesprächen am Tisch.
Auf Ziele hinarbeiten (und sie tatsächlich erreichen)
Früher fühlten sich die Ziele wie Wünsche an. Als wir uns die Zahlen ansahen, z. B. die Zufriedenheit der Patienten und die Zahl derer, die einer Behandlung zugestimmt haben, wurden diese Wünsche zu echten Zielen. Jeder sah, was er tun konnte, um zu helfen, vom Schreibtisch bis zum Zahnarztstuhl.
Die verschiedenen Arten von zahnärztlichen Teambesprechungen (und wann man sie einsetzen sollte)
Nicht jedes Treffen ist gleich. Jede ist auf ihre eigene Weise wichtig. Hier ist, was für mich funktioniert hat - und wie Sie es selbst nutzen können.
Der tägliche Huddle: Schnell, fokussiert und unterhaltsam
Diese 10- bis 15-minütige morgendliche Besprechung ist mein Favorit. Wir stehen alle auf, fassen uns kurz, und die Tagesordnung bleibt dieselbe: Was steht heute an? Gibt es Überraschungen, Dinge, die in letzter Minute erledigt werden müssen, oder besondere Situationen? Ich beginne immer mit einem "Gewinn" vom Vortag. Diese kleinen Treffen halten uns auf Kurs für einen guten Tag.
Tipp: Seien Sie konsequent. Wir verwenden eine kurze Liste - wer nicht da ist, welche Laborwerte fehlen, welche Patienten etwas Besonderes haben. Niemand geht verwirrt nach Hause.
Die wöchentliche oder alle zwei Wochen stattfindende Teamsitzung: Tieferes Eintauchen
Betrachten Sie diese Treffen als "Lage der Dinge". Wir setzen uns für etwa eine Stunde zusammen (nie länger als 90 Minuten), besprechen, was funktioniert und was nicht, schauen uns die Zahlen an, machen etwas Teambuilding und machen Brainstorming. Manchmal gibt es auch eine kleine Schulung zu etwas Neuem: vielleicht zum Kundenservice oder zu einer bestimmten Software.
Profi-Tipp: Schicken Sie immer zuerst eine Tagesordnung. Ich frage mein Team, was sie besprechen wollen, und so sind alle involviert, und es gibt viel weniger "Hey, warum habe ich das nicht gewusst?"

Monatliche oder vierteljährliche Managerbesprechungen: Planung mit Weitblick
Hier setze ich meinen Chefhut auf. Ich setze mich mit dem Büroleiter und den Teamleitern zusammen, um einen Blick auf die Finanzen, das Marketing und die langfristigen Pläne zu werfen. Wir prüfen, wie gut die Patienten bei uns bleiben, sprechen über die Entwicklung des Personals und sehen, ob sich unsere letzte "Stärken-Schwächen-Liste" geändert hat. Das ist zwar etwas formeller, aber es hält uns auf Kurs und lässt uns von größeren Zielen träumen.
Extra-Sitzungen für besondere Probleme
Manchmal kommt etwas dazwischen - vielleicht ändert sich ein Gesetz, es gibt einen Notfall, oder wir brauchen schnell Ideen für einen Empfehlungsschub. Diese Besprechungen sind kurz, konzentriert und haben immer ein Ziel: das Problem zu lösen und die nächsten Schritte festzulegen.
Wie man Teambesprechungen durchführt, die tatsächlich helfen
Was hat meine Meetings von langweilig zu erfolgreich gemacht? Ein wenig Vorbereitung, etwas Struktur und eine solide Nachbereitung. So würde ich es machen, wenn ich neu anfangen würde.
Vor der Besprechung: Vorbereiten
Einen echten Zweck und ein Ziel haben
Ich berufe kein Treffen ein, ohne zu wissen. warum wir sind da. Ist es nur ein täglicher Check-in, oder müssen wir etwas lösen? Ich gebe in jede Kalendereinladung einen Grund ein. Keine "weil wir das immer machen"-Treffen mehr.
Frühzeitig die Agenda freigeben
Die Leute bereiten sich gerne vor, und sie arbeiten besser, wenn sie wissen, was auf sie zukommt. Ich verschicke die Tagesordnung mindestens einen Tag vorher (und frage manchmal nach zusätzlichen Themen). Dadurch werden Nebengespräche und Zeitverschwendung vermieden.
Bringen Sie alle benötigten Informationen mit
Nichts unterbricht eine Besprechung schneller als die Suche nach den Geschäftszahlen des letzten Monats oder nach Patientenbewertungen. Ich bringe Berichte mit oder halte das Dashboard bereit, bevor wir beginnen.
Während des Meetings: In Bewegung bleiben
Bestimmen Sie jemanden, der die Sitzung leitet und auf die Uhr schaut
Früher waren unsere Sitzungen chaotisch. Ein paar Leute haben zu viel geredet. Wir sind dann vom Thema abgekommen. Deshalb bitte ich jetzt eine Person, für die Einhaltung der Zeit zu sorgen, und eine andere, die die Sitzung leitet, wenn ich abspringen muss. Auf diese Weise ist es für alle fair.
Alle einbeziehen
Stille Teammitglieder haben manchmal die besten Ideen. Ich spreche die Leute mit Namen an, stelle offene Fragen und stelle einige Regeln auf, damit niemand außen vor bleibt.
Vermeiden Sie ein Abweichen vom Kurs
Die Leute bringen gerne alte Themen zur Sprache, die nicht auf der Tagesordnung stehen. Ich führe eine "Später reden"-Liste, um zufällige Themen aufzugreifen, damit wir keine Zeit verlieren.
Probleme lösen, nicht nur auflisten
Beschweren kann sich jeder. Um Lösungen zu finden, braucht man Mumm. Wir schließen jedes Thema mit "Was werden wir tun?" ab und schreiben auf, wer was wann tun wird.
Positiv bleiben
Niemand mag Schuldzuweisungen. Wir konzentrieren uns darauf, Systeme zu reparieren, nicht Menschen zu beschuldigen. Wenn es zu Spannungen kommt, halte ich inne und erinnere alle daran, dass wir für eine bessere Pflege und zufriedenere Mitarbeiter da sind.
Nach dem Treffen: Damit es dabei bleibt
Versenden Sie einfache Besprechungsnotizen
Ich verschicke ein paar Stichpunkte mit Entscheidungen, nächsten Schritten und wer was macht. Ich mache das noch am selben Tag, bevor es jemand vergisst.
Prüfen Sie, ob die Dinge erledigt werden
Bei der nächsten Sitzung überprüfen wir unsere Aufgabenliste. Haben wir das Problem der Doppelbelegung gelöst? Hält das neue Skript das Nichterscheinen auf? Wenn nicht, optimieren wir es und versuchen es erneut.
Fragen Sie nach Feedback
Manchmal verschicke ich eine kurze (oft anonyme) Umfrage und frage, ob die Treffen noch hilfreich sind. Ehrliches Feedback hält uns auf dem Laufenden und lässt mich Anpassungen vornehmen.
Häufige Fehler bei Meetings und wie man sie vermeidet
Selbst die besten Pläne können schiefgehen, wenn man nicht aufpasst. Ich habe hier jeden Fehler gemacht - vielleicht musst du ihn jetzt nicht mehr machen.
- Keine Agenda oder Zielsetzung: Die Leute checken aus oder kommen einfach nicht.
- Sitzungen dauern zu lange: Stellen Sie eine Zeitschaltuhr und beenden Sie die Sitzung. Sich hinziehende Meetings machen die Leute verrückt.
- Es sprechen immer die gleichen Stimmen: Tauschen Sie aus, wer die Leitung hat, und fragen Sie die ruhigen Leute nach ihren Gedanken.
- Keine Entscheidungen oder To-Dos: Reden ist billig. Wenn Sie nicht nachhaken, wird sich nichts ändern.
- Schuldzuweisungen und Negativität: Reparieren Sie den Prozess, nicht die Person.
- Zu viele (oder nutzlose) Sitzungen: Laden Sie keine Leute ein, die nicht anwesend sein müssen.
- Zu viele oder zu wenige Sitzungen: Finden Sie heraus, was für Ihr Team funktioniert. Zu viele vergeuden Zeit. Zu wenig schafft Verwirrung.
Funktionieren Ihre Meetings? Wie man das erkennt
Ich glaube wirklich daran: Wenn man es misst, kann man es schaffen. Aber es ist schwer zu sagen, ob Sitzungen helfen, wenn man nur rät. So behalte ich wirklich den Überblick:
Number Crunching
- Patientenzufriedenheitswerte: Nutzen Sie einfache Umfragen oder die Frage "Würden Sie uns weiterempfehlen?", um festzustellen, ob die Patienten Ihre neue Teamarbeit bemerken.
- Wie oft das Personal geht: Weniger Verabschiedungen bedeuten zufriedenere Mitarbeiter. Ich konnte beobachten, wie die Zahl der Mitarbeiter, die uns verließen, von 25% auf unter 15% sank, wenn sich die Sitzungen als nützlich erwiesen.
- Bürogewinne steigen: Koordinierte Teams und mehr Menschen, die einer Behandlung zustimmen, haben unsere jährlichen Gewinne von mäßigen 5% auf etwa 10-15% gesteigert.
- Bessere Nutzung der Zeit: Dank der Huddles stieg unsere durchschnittliche Sitzungszeit um 10%. Die Zahl der abgesagten Termine ging zurück.
Was Sie sehen und hören
- Team Mood Checks: Ich frage: "Wie fühlt sich die Arbeit an?" Die leisen, anonymen Antworten sind aufschlussreich.
- Menschen reden mehr: Ich achte auf Gespräche auf dem Flur über Fälle oder Ideen. Das hat es früher nicht gegeben.
- Weniger Kämpfe: Früher kochten die alten Probleme über. Jetzt lösen wir die meisten Probleme, bevor sie explodieren.
Schlussfolgerung: Ein gutes Treffen nach dem anderen
Die Leitung einer Zahnarztpraxis ist nicht einfach. Man springt von der Patientenbetreuung über den Papierkram bis hin zur undichten Stelle im Pausenraum - manchmal schon mittags. Das ist das Wichtigste, was ich gelernt habe: Wenn Ihre Besprechungen funktionieren, wird alles andere einfacher.
Übersehen Sie nicht, wie wichtig es ist, Ihre Mitarbeiter zu versammeln, ihnen wirklich zuzuhören, kleine Erfolge mit ihnen zu teilen und Dinge gemeinsam zu verbessern. Fangen Sie klein an: Versuchen Sie es morgen mit einem kurzen Huddle, verwenden Sie eine Agenda und loben Sie, was gut läuft. Bald werden Sie es sehen - ein glücklicheres Team, leichtere Tage und Patienten, die ihren Freunden erzählen, wie toll Sie sind.
Wenn Sie eine stärkere Zahnarztpraxis wollen, beginnen Sie mit nur einer guten, echten Teambesprechung. Sie werden den Unterschied nicht glauben. Ihr zukünftiges Selbst - und Ihr Team - werden es Ihnen danken. "`