
Zahnfleischbluten: Ein einfacher Leitfaden zu Ursachen, Behandlungen und größeren Problemen
Wenn Sie sich schon einmal die Zähne geputzt und dabei etwas Rotes ausgespuckt haben, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, ob Zahnfleischbluten eine große Sache ist. Die einfache Antwort? Manchmal ist es nichts Schlimmes, aber es kann auch ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, warum Zahnfleischbluten auftritt, was passieren kann, wenn Sie es einfach ignorieren, und was nach Meinung von Top-Zahnärzten am besten hilft, es zu stoppen. Am Ende werden Sie einige einfache Schritte kennen, um Ihren Mund - und Ihren ganzen Körper - gesund zu halten
Inhaltsübersicht
Was bedeutet Zahnfleischbluten und warum sollte man darauf achten?
Blut zu sehen, wenn Sie Zahnbürste oder Zahnseide benutzen, heißt Zahnfleischbluten. Es ist keine eigenständige Krankheit. Es ist Ihr Mund, der Ihnen etwas sagen will. Das Zahnfleisch ist das weiche Gewebe (Zahnärzte nennen es Gingiva), die dazu beitragen, dass Ihre Zähne in Position bleiben. Sie sollten rosa aussehen und sich fest anfühlen - nicht rot, nicht geschwollen und definitiv nicht blutend.
Bei Zahnfleischbluten ein Auge zuzudrücken ist so, als würde man die "Motor überprüfen"-Lampe seines Autos ignorieren. Sicher, vielleicht ist es eine Zeit lang in Ordnung, aber wenn Sie es ignorieren, wird es Ärger geben. Das Fazit? Behalten Sie Ihr Zahnfleisch im Auge. Gesundes Zahnfleisch führt zu einem gesunden Mund - und das kann auch dem Rest Ihres Körpers zugute kommen.
Warum blutet mein Zahnfleisch?
Gehen wir der Sache auf den Grund. Die meisten Fälle von Zahnfleischbluten sind auf folgende Ursachen zurückzuführen Plakette. Das ist nur ein weicher Film aus Bakterien und Essensresten, der an Zähnen und Zahnfleisch klebt. Wenn Sie ihn nicht mit Bürste und Zahnseide entfernen, wird Plaque hart und verwandelt sich in Weinstein. Zahnstein macht alles nur noch schlimmer, weil er noch mehr Bakterien einschließt.
Diese Bakterien setzen Gifte frei, die Ihr Zahnfleisch belasten und anschwellen lassen. Ihr eigener Körper wehrt sich mit Schwellungen - und diese Schwellungen führen dazu, dass das Zahnfleisch rot wird und blutet, wenn Sie es berühren, z. B. beim Bürsten oder mit Zahnseide. Zahnärzte nennen dies Gingivitis. Es ist die erste Stufe der Zahnfleischerkrankungund hier die gute Nachricht: Es ist reparabel.
In Ihrem Mund gibt es einen kleinen Raum zwischen Zahn und Zahnfleisch, den Sulcus. Wenn sich hier Keime ansammeln, schickt Ihr Körper seine "Soldaten" (Blutzellen) zur Bekämpfung. Dadurch wird das Zahnfleisch schwach und kann leicht bluten. Möglicherweise bemerken Sie Ihre Gingivitis erst, wenn Sie im Waschbecken rot sehen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie jeden Tag Ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden (und ab und zu zum Zahnarzt gehen).
Ist meine Reinigungsroutine daran schuld?
Viele fragen: "Blutet mein Zahnfleisch, weil ich zu viel Zahnseide benutzt oder meine Zahnbürste gewechselt habe?" Gute Frage. Wenn Sie mit der Verwendung von Zahnseide beginnen oder zu einer härteren Bürste wechseln, kann es sein, dass Ihr Zahnfleisch anfangs etwas blutet. Ihr Zahnfleisch gewöhnt sich gerade daran. Nach ein paar Tagen sanften Zähneputzens sollte das Bluten aufhören.
Wenn es länger als eine Woche anhält, liegt es nicht nur an der Reinigung. Extra hartes Bürsten oder die Verwendung einer groben Bürste kann das Zahnfleisch verletzen, aber gesundes Zahnfleisch erholt sich schnell wieder. Wenn Sie weiterhin Blut sehen, Gingivitis, Weinstein, oder versteckte Plakette dahinter stecken könnte.
Ihr bester Tipp? Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und lernen Sie, wie man richtig bürstet (schauen Sie sich die Modified Bass Methode an, wenn Sie neugierig sind). Sie müssen nicht hart schrubben - seien Sie einfach sanft und bleiben Sie dabei.
Wodurch blutet das Zahnfleisch sonst noch?
Es geht nicht nur darum, wie Sie Ihre Zähne putzen. Manchmal zeigt Zahnfleischbluten, dass es ein größeres Problem gibt. Gesundheitsthema. Zum einen sind Änderungen in Hormone (z. B. während der Schwangerschaft, in den Teenagerjahren oder in der Menopause) kann Ihr Zahnfleisch stärker reagieren, was zu einer sogenannten Schwangerschaft Gingivitis.
Nicht genug bekommen Vitamin C oder Vitamin K kann auch Zahnfleischbluten verursachen. Vor langer Zeit bekamen Seeleute Skorbut (aufgrund von Vitamin-C-Mangel), und eines der ersten Anzeichen war Zahnfleischbluten. Auch heute noch kann Ihr Zahnfleisch den Preis dafür zahlen, wenn in Ihrer Ernährung einige wichtige Vitamine fehlen. Wenn Sie Probleme mit dem Immunsystem oder einen trockenen Mund (Xerostomie), sind Sie ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt.
Andere häufige Ursachen? Zahnersatz oder Geräte, die nicht richtig sitzen, können das Zahnfleisch aufreiben. Auch Stress und Rauchen können eine Rolle spielen. Beides macht es dem Körper schwerer, die im Mund lebenden Keime zu bekämpfen.
Könnten meine Medikamente die Ursache dafür sein?
Viele Medikamente können Zahnfleischbluten verursachen. Blutverdünner wie Warfarin, Aspirin, oder Clopidogrel helfen Ihrem Herzen, können aber Zahnfleischbluten wahrscheinlicher machen.
Einige Blutdrucktabletten oder Medikamente gegen Krampfanfälle kann das Zahnfleisch geschwollen werden (Zahnärzte nennen das Gingivahyperplasie), das dann leicht blutet. Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen ist und Sie gerade ein neues Medikament eingenommen haben, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Arzt. Informieren Sie Ihren Zahnarzt immer über alle Tabletten, die Sie einnehmen, damit er Sie schützen kann.
Wann sollte ich mir Sorgen über Zahnfleischbluten machen?
Ab und zu bedeutet Zahnfleischbluten etwas viel Größeres. Krankheiten wie Leukämie, niedrige Blutplättchenoder Probleme mit der Blutgerinnung (Hämophilie) können das Zahnfleisch leichter bluten lassen. Menschen mit sehr niedrigen Blutplättchen oder schwach Immunsysteme könnten zusätzliche Blutungen auftreten.
Sehen Sie andere Anzeichen wie Blutergüsse, Nasenbluten oder Blutungen, die einfach nicht aufhören wollen? Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Betrachten Sie Ihr Zahnfleisch als ein kleines Fenster zu Ihrer Gesundheit. Seltsames Zahnfleischbluten kann der erste Hinweis auf eine Blutkrankheit sein - vor allem, wenn Sie müde sind, Gewicht verlieren oder häufiger krank werden.
Wie prüfen Zahnärzte auf Zahnfleischbluten?
Wenn Sie wegen Zahnfleischbluten zum Zahnarzt gehen, erhalten Sie normalerweise eine vollständige Überprüfung des Zahnfleisches. Das passiert folgendermaßen:
- Ich schaue nur: Der Zahnarzt prüft, ob das Zahnfleisch rot, geschwollen ist oder bei Berührung blutet.
- Blutungstest: Sie stechen vorsichtig zwischen Zahn und Zahnfleisch, um zu sehen, ob es blutet.
- Platzkontrolle: Sie messen, wie weit sich das Zahnfleisch vom Zahn entfernt hat. Mehr als 3 mm kann bedeuten Zahnfleischerkrankung.
- Zahnärztliche Röntgenaufnahmen: Röntgenaufnahmen zeigen, ob der Knochen um die Zähne herum schwindet. Das hilft, tiefe Zahnfleischprobleme zu erkennen.
Ihr Zahnarzt wird sich auch nach Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Medikamenten erkundigen und bei Bedarf einige Bluttests anordnen, um andere Probleme auszuschließen.

Was sind die besten Methoden zur Behandlung von Zahnfleischbluten?
Und jetzt kommt das Beste: Die meisten Fälle von Zahnfleischbluten können schnell behoben werden, wenn Sie schnell handeln. Ihr Zahnarzt kann Ihre Zähne reinigen (das ist eine professionelle Reinigung), um Plaque und Zahnstein zu beseitigen. Wenn Ihre Zahnfleischerkrankung tiefer ist (Parodontitis), benötigen Sie möglicherweise einen "Tiefenreinigung", wo sie unter dem Zahnfleisch reinigen. Manchmal bekommst du eine spezielle Mundspülung (wie Chlorhexidin) oder sogar Antibiotika.
Was sollten Sie zu Hause tun?
- Zweimal täglich bürsten mit einer weiche Zahnbürste. Verwenden Sie kleine Kreise und bedecken Sie jeden Zahn.
- Zahnseide oder Bürsten zwischen den Zähnen verwenden jeden Tag. Wasserflosser sind auch gut.
- Mit Salzwasser abspülen oder eine gekaufte Mundspülung.
- Sich gesund ernähren-insbesondere Lebensmittel mit Vitamin C und Vitamin K.
Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben (z. B. Blutverdünner nehmen oder Diabetes haben), können Ihr Zahnarzt und Ihr Arzt zusammenarbeiten, um alles in Ordnung zu bringen.
Was, wenn ich mein Zahnfleischbluten einfach ignoriere?
Wenn Sie wegsehen, wird es wahrscheinlich noch viel schlimmer werden. Blutungen, die nicht verschwinden, können sich zu ernsthaften Zahnfleischerkrankung. Das Zahnfleisch zieht sich von den Zähnen zurück (Zahnärzte nennen dies Rezession), und Sie können sogar den Knochen unter Ihren Zähnen verlieren.
Dann geht es bergab:
- Schlechter Atem
- Lose Zähne
- Verlorene Zähne-was bedeutet, dass ich vielleicht Zahnersatz brauche
Außerdem kann es teuer werden, Dinge später zu reparieren. Mehr Reinigung, Zahnfleischchirurgieoder sogar mehr - vor allem, wenn Ihre Zahnversicherung die Kosten nicht übernimmt.
Kann Zahnfleischbluten andere Gesundheitsprobleme verursachen?
Überraschung! Ihr Mund ist keine einsame Insel. Die Wissenschaft zeigt Zahnfleischerkrankung Verbindungen zu diesen Gesundheitsproblemen:
- Herzprobleme: Zahnfleischerkrankungen erhöhen das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen.
- Diabetes: Menschen mit Diabetes erkranken leichter an Zahnfleischerkrankungen, und Zahnfleischprobleme können den Blutzucker in die Höhe treiben.
- Schwangerschaft: Frauen mit einer Zahnfleischerkrankung können Babys bekommen, die zu früh kommen oder weniger wiegen.
- Infektionen der Lunge: Mundbakterien können wandern und Krankheiten wie Lungenentzündungen verursachen - vor allem bei älteren Erwachsenen.
- Andere Krankheiten wie Arthritis, Nierenprobleme und vielleicht sogar Alzheimer in Verbindung gebracht.
Die Pflege Ihres Zahnfleisches bedeutet also, dass Sie sich um Ihr ganzes Wesen kümmern.
Wie kann ich Zahnfleischbluten stoppen?
Zahnfleischbluten zu stoppen ist einfacher, als es klingt. Hier ist mein Rat:
- Mindestens zweimal am Tag bürsten (nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen).
- Verwenden Sie Zahnseide oder kleine Bürsten für die Zahnzwischenräume jeden Tag. Kinder sollten damit beginnen, sobald sich die Zähne berühren!
- Besuchen Sie Ihren Zahnarzt oder Dentalhygieniker alle 6 Monate - oder noch öfter, wenn Sie bereits Zahnfleischprobleme haben.
- Essen Sie gut. Greifen Sie zu Obst, Gemüse und Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Vitamin C und K.
- Rauchen Sie nicht. Es versteckt Zahnfleischprobleme, macht sie aber noch schlimmer.
- Kümmern Sie sich um andere gesundheitliche Probleme wie Diabetes oder Herzkrankheiten.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihren Medikamenten wenn Sie anfangen, Blut zu sehen - besonders, wenn Sie Blutverdünner einnehmen.
Vergessen Sie das nicht: Je früher Sie Zahnfleischbluten behandeln, desto schneller und einfacher können Sie Ihren Mund und Ihren Körper gesund erhalten.
FAQ
F: Können Kinder Zahnfleischbluten haben?
A: Jawohl! Meistens liegt es daran, dass die Zähne nicht gut geputzt sind oder die Zahnseide nicht richtig benutzt wurde. Bei kleinen Kindern kann es vom Zahnen bluten. Wenn es durch gutes Putzen nicht besser wird, sollten Sie einen Kinderzahnarzt aufsuchen.
F: Hilft Salzwasser?
A: Eine Salzwasserspülung kann Ihr Zahnfleisch ein wenig beruhigen, aber sie wird die Ursache der Probleme nicht beheben, wenn sie mehr als nur leicht sind.
F: Was ist, wenn mein Zahnfleisch jeden Tag blutet?
A: Warten Sie nicht - rufen Sie Ihren Zahnarzt an. Wenn Sie ständig bluten, brauchen Sie wahrscheinlich eine richtige Reinigung oder eine weitere Untersuchung.
F: Wie lange dauert es, bis das Zahnfleisch heilt?
A: Eine leichte Gingivitis bessert sich oft innerhalb von ein oder zwei Wochen, wenn Sie Ihre Zähne putzen, Zahnseide verwenden und richtig essen.
Die wichtigsten Punkte: Diese sollten Sie nicht verpassen
- Zahnfleischbluten bedeutet, dass etwas nicht in Ordnung ist.
- Meistens sind Plaque und Zahnstein daran schuld.
- Gutes Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide bringen die Sache in der Regel in Ordnung, wenn man sie früh erkennt.
- Auch Hormone, Medikamente, Ihre Ernährung und Krankheiten können Zahnfleischprobleme verursachen.
- Wird dies ignoriert, kann dies zu Zahnverlust und größeren gesundheitlichen Problemen führen.
- Wer zweimal im Jahr zum Zahnarzt geht, kann Probleme frühzeitig erkennen.
- Zahnfleischbluten wird manchmal mit Herzproblemen, Diabetes und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht.
- Die tägliche Pflege ist der einfachste Weg, um Zahnfleischbluten zu stoppen.
Referenzen
- Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC): Daten zur Parodontalerkrankung
- Weltgesundheitsorganisation: Faktenblatt zur Mundgesundheit
- American Dental Association: Zahnfleischerkrankung
- Amerikanische Diabetes-Vereinigung: Mundgesundheit und Diabetes
- Cochrane Database of Systematic Reviews: Nicht-chirurgische Parodontaltherapie
- Amerikanische Herzgesellschaft: Parodontalerkrankung und Herzgesundheit
- Zeitschrift für klinische Parodontologie
Möchten Sie weitere Tipps? Besuchen Sie unsere Hauptseite oder vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur zahnärztlichen Untersuchung. Kümmern Sie sich um Ihr Zahnfleisch, und Sie kümmern sich um Ihre Gesundheit!